Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
COOLIFE H881 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H881:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für COOLIFE H881

  • Seite 3 Contents English....1-26 Deutsch....28-56 Francais..... 58-85 Español.... 87-113 Italiano... 115-142...
  • Seite 31 1. Einleitung 1.1. Kundendienst ..............28 1.2. Funktionsprinzip einer Wildkamera ......29 1.3. Warnung .................29 1.4. Kamera-Übersicht ............32 1.5. Betriebsprozess der Wildkamera .........33 1.6. Erklärung der Kamerabildschirmbilder .....34 1.7. Spezifikation ..............35 2 . Vorbereiten der Kamera 2.1.Öffnen und Schließen der Kamera .......36 2.2.
  • Seite 32: Einleitung

    Dienstleistungen, und konzentriert sich immer auf professionelle Marken. Unsere Produkte haben eine zweijährige Garantie, wenn Ihr Produkt irgendwelche Qualitätsprobleme hat, können Sie sich gerne per E-Mail support@coolife.site an unser Kundendienstteam wenden: Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten und Ihnen eine 100%ig perfekte Lösung anbieten.
  • Seite 33: Funktionsprinzip Einer Wildkamera

    ■ Alle anderen Überwachungen im Innen- und Außenbereich, bei denen Beweise für eine Invasion benötigt werden 1.3. Warnung ■ Die Jagdkamera H881 verwendet IR-LEDs mit einer Wellenlänge von 850nm, die nachts ein schwaches rotes Licht aussenden. Die meisten Tiere können dieses Infrarotlicht jedoch nicht sehen und es stört die Tiere nicht.
  • Seite 34 Einleitung Kamera aktiviert, und es ertönt ein Klickgeräusch, begleitet von einem Flimmern des Bildschirms, was normal ist. ■ Es wird empfohlen, leistungsstarke Alkaliakkus zu verwenden, die die Nutzungsdauer der Kamera verlängern können. Es wird nicht empfohlen, einen wiederaufladbare Akku mit 1,2 V zu verwenden, da die Betriebsspannung der Jagdkamera 1,5 V beträgt.
  • Seite 35 Einleitung die Kamera sonst bei Regen beschädigt werden könnte. ■ Verwenden Sie das Mini-USB-Datenkabel nicht zum Aufladen der Kamera oder des Akkus, da dies die Kamera ernsthaft beschädigen kann. ■ Bitte halten Sie das Kameraobjektiv und die Infrarotfenster sauber. Wenn sie schmutzig sind, reinigen Sie sie mit einem weichen Brillentuch.
  • Seite 36: Kamera-Übersicht

    Einleitung 1. Hoch Taste 2.Aufnahme Taste 3. Rechts Taste 4.Ok Taste 5.Menü Taste 6. Links Taste 7.Wiedergabe Taste 8.Runter Taste 9.TF Kartenslot 10.AV Anschluss 11.USB Anschluss 12.Aus 13.Test 14.Ein 15.Infrarot LEDs 16.Linse 17.Frontsensor 18.Seitensensor 19.Display Bildschi...
  • Seite 37: Betriebsprozess Der Wildkamera

    Einleitung 1.5. Betriebsprozess der Wildkamera...
  • Seite 38: Erklärung Der Kamerabildschirmbilder

    Einleitung 1.6. Erklärung der Kamerabildschirmbilder...
  • Seite 39: Spezifikation

    Einleitung...
  • Seite 40: Vorbereiten Der Kamera

    Vorbereiten der Kamera 2.Vorbereiten der Kamera 2.1. Öffnen und Schließen der Kamera Die Bedientasten, Anschlüsse und Akkus befinden sich im Inneren der Wildkamera. Zwischen den beiden Verschlussbügeln befindet sich eine Halterung für ein Vorhängeschloss, mit dem die Kamera sicher verschlossen werden kann. 2.2.
  • Seite 41: Anmerkung

    Vorbereiten der Kamera einzulegen. Anmerkung: ■ Es wird nicht empfohlen, 1,2-V-Akkus zu verwenden, da diese für den normalen Betrieb der Kamera nicht ausreichen. Wir empfehlen leistungsstarke Alkalibatterien (nicht im Lieferumfang enthalten). ■ Legen Sie niemals verschiedene Batterietypen oder neue und alte Batterien gleichzeitig in das Gerät ein.
  • Seite 42 Vorbereiten der Kamera Speicherkarte zu entfernen, drücken Sie die Karte erneut hinein, bis sie teilweise ausgeworfen wird. Anmerkung: ■ Bitte formatieren Sie die Speicherkarte, wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden oder wenn sie bereits mit anderen Kameras verwendet wurde. ■...
  • Seite 43: Externe Stromversorgung

    Vorbereiten der Kamera die Kennzeichnung auf der Kamera. Drücken Sie leicht auf den Rand der Karte, um die TF-Karte herauszuziehen. 2.4. Externe Stromversorgung Optional können Sie eine externe 6V DC Stromquelle mit at mindestens 1,5 A an die Buchse "DC In" an der Unterseite der Kamera anschließen.
  • Seite 44: Verwendung Der Wandhalterung/Halterung

    Vorbereiten der Kamera Die nachstehenden Abbildungen zeigen, wie Sie den Sicherungsriemen befestigen. Positionieren Sie die Wildkamera wie gewünscht und ziehen Sie das lose Ende des Sicherungsbandes fest, bis die Kamera sicher befestigt ist. Um das Sicherungsband wieder zu lösen, ziehen Sie an der Lasche des Sicherungsbandes.
  • Seite 45 Vorbereiten der Kamera 7. Schraube Montage der Wandhalterung Erforderliche Werkzeuge ■ Bohrstift ■ 6 mm Mauerwerk / Betonbohrer ■ Kreuzschlitz-Schraubendreher Wildkamera Installationsschritte: ■ Vergewissern Sie sich, dass an der geplanten Bohrstelle keine Strom-, Wasser- oder Heizungsleitungen verlegt sind! ■ Die mitgelieferten Dübel sind nur für die Montage auf Beton oder Stein geeignet.
  • Seite 46: Installieren Sie Die Kamera Richtig

    Vorbereiten der Kamera an der Wand fest. ♦ Montieren Sie die Kamera auf der Stativschraube und schrauben Sie die Kamera ein Stück weit auf (etwa drei Umdrehungen). ♦ Drehen Sie die Kamera in die gewünschte Richtung und sichern Sie sie mit der Kontermutter. ♦...
  • Seite 47 Vorbereiten der Kamera horizontal wie möglich und nicht nach unten, da dies den Erfassungsbereich der Kamera und den Aufnahmewinkel verringert. Anmerkung: ■ Der richtige Montageabstand sollte mindestens einen Meter vom Motiv entfernt sein, da es sonst leicht zu Unschärfen kommen kann. ■...
  • Seite 48: Verwendung Des Kabels

    Vorbereiten der Kamera 2.8.Verwendung des Kabels Verwenden Sie ein Mini-USB-Kabel für die Verbindung (beim Anzeigen von Dateien) Sie müssen das Mini-USB-Kabel der Kamera verwenden, um das Kameragehäuse und den Computer zu verbinden. Anschluss an TV (während der Anzeige von Dateien) Für den Anschluss des Bildausgangs des Kameragehäuses an das...
  • Seite 49: Die Kamera Kann Das Videosignal An Einen Externen Monitor

    Vorbereiten der Kamera 2.8.1. Die Kamera kann das Videosignal an einen externen Monitor oder ein Fernsehgerät übertragen. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen zur Bedienung 1)Schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte AV-Kabel an das Fernsehgerät an. 2)Schalten Sie den Fernseher ein und schalten Sie ihn in den AV-Modus.
  • Seite 50: Verwendung Eines Kartenlesegeräts

    Vorbereiten der Kamera angezeigt. 2)Öffnen Sie [My Computer] oder [Windows Explorer]. Ein "removable disk icon" (Wechseldatenträger) erscheint in der Laufwerksliste. Doppelklicken Sie auf das Symbol des "Wechseldatenträgers", um dessen Inhalt anzuzeigen. Alle Dateien sind in dem Ordner "DCIM" gespeichert. 3)Kopieren Sie die Fotos oder Dateien auf Ihren Computer. Anmerkung: Da der USB-Treiber einiger Computer die Kamera nicht erkennen kann, verwenden Sie bitte ein Kartenlesegerät, um die Datei zu lesen, wenn...
  • Seite 51: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung 3. Grundlegende Bedienungshinweise 3.1. Umschalten auf die Modi "ON", "TEST" und "OFF". Wenn sich die Kamera im Modus "TEST" befindet Die Kamera kann Parameter einstellen, die Kamera überprüfen, manuell Fotos und Videos aufnehmen und anzeigen usw. Wenn die Kamera auf "ON" geschaltet wird Nach dem Einschalten der Kamera wird auf dem Bildschirm ein 15 Sekunden langer Countdown angezeigt.
  • Seite 52 Grundlegende Bedienung aktivieren/deaktivieren. Richten Sie die Kamera wie folgt aus: Befestigen Sie die Kamera an einem Baum oder einem ähnlichen Objekt in einer Höhe von 1-2 Metern und richten Sie die Kamera in die gewünschte Richtung aus. Bewegen Sie sich dann langsam von einer Seite des Zielbereichs zur anderen.
  • Seite 53: Einstellungsmenü Und Funktionen

    Einstellungsmenü und Funktionen 4.Einstellungsmenü und Funktionen Modus Foto: Bilderaufnahme mit Bewegungserkennung. Video: Videoaufnahme mit Bewegungserkennung. Foto + Video: BiIder- und Videoaufnahme mit Bewegungserk- ennung. Fotoauflösung Stellen Sie die Auflösung für ein Foto ein. Wir empfehlen 8MP Optionee:3MP, 5MP, 8MP (voreingestellt)12MP Oder 16MP, 21MP Serienaufnahme Legen Sie hier fest, wie viele Fotos bei einmal Auslösen in Folge gemacht werden sollen.
  • Seite 54: Ir-Entfernung

    Einstellungsmenü und Funktionen Tonaufnahme Wenn Sie diese Funktion auswählen, wird derTon während der Videoaufnahme mit aufgezeichnet. Aufnahmeabstand Hier stellen Sie die Zeitdauer ein, die zwischen dem ersten Auslösen und einer erneuten Aktivierung des Hauptsensors vergehen soil. Während dieses Zeitraumes wird keine Aufeeich- nung gestartet. Dies soil verhindern, dass Sie Aufnahmen von immer gleichen Auslöseereignissen bekommen und sich Ihr Speicherplatz zu schnell füllt.
  • Seite 55: Zielaufnahmezeit

    Einstellungsmenü und Funktionen Seitliche Bewegungsmelder Die Standardeinstellung ist ,Ein”. Die beiden seitlichen Bewegu- ngssensoren bieten ein breiteres Auslösefeld, um die Auslösezeit der Kamera zu verbessern. Falls Sie einmal Probleme mit Zweig- en oder ungünstigem Sonnenlicht haben, können Sie den Seitensensor auch ausschalten.
  • Seite 56 Einstellungsmenü und Funktionen [Einzelbilder]: Die Kamera nimmt in jedem von Ihnen eingestellten Zeitintervall ein Foto oder ein Video auf. Wenn Sie z. B. ein Intervall von 1 Stunde einstellen, nimmt die Kamera jede Stunde ein Foto oder ein Video auf (je nach Arbeitsmodus wird ein Foto oder ein Video aufgenommen).
  • Seite 57 Einstellungsmenü und Funktionen können, die außerhalb der Reichweite des PIR-Sensors liegen, z. B. große offene Flächen (Futterstellen, Felder usw.), oder die Blütezeit, den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang überwachen können. Sprache Hier können Sie folgende Sprachen als Menüsprache auswählen: Englisch, Deutsch, Finnisch, Schwedisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Portugiesisch Daueraufnahme.
  • Seite 58 Code einzugeben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an unsere offizielle E-Mail-Adresse, um die Datei zum Zurücksetzen der Kamera zu erhalten. support@coolife.site Offizielle E-Mail: Akustisches Signal Öffnen / schließen Sie den Tastenton. Optionen:【EIN】/【AUS】.
  • Seite 59 Einstellungsmenü und Funktionen einfacher identifizieren, weil die Kamera die Seriennummer auf alien Bildern einblendet. Einstellungen zurucksetzen WShlen Sie „Yes“ und drücken Sie „OK“ um die Werkseinstellun- gen zurückzusetzen. Version Die Firmware-Informationen der Kamera anzeigen...
  • Seite 60: Faq

    5. FAQ Ausführlichere Produktfragen und -antworten finden Sie auf unserer www.coolifeeu.com Website ( ), die eine Vielzahl sehr detaillierter Fragen und Antworten enthält. Sie können die Website direkt aufrufen, indem Sie den folgenden QR-Code scannen:...

Inhaltsverzeichnis