Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ITC/ITE Li 7
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AS ITC Li 7

  • Seite 1 ITC/ITE Li 7 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Willkommen    Ihre Hörsysteme    Art der Hörsysteme  Lernen Sie Ihre Hörsysteme kennen  Bestandteile und Namen  Bedienelemente  Hörprogramme  Einstellungen  Täglicher Einsatz    Laden  Ein- und ausschalten der Hörsysteme  In den Standby-Modus wechseln  Hörsysteme einsetzen und herausnehmen  Lautstärke einstellen  Hörprogramm wechseln  Zusätzliche Einstellungen (optional)   Besondere Hörsituationen   ...
  • Seite 3 Wartung und Pflege    Reinigen  Trocknen  Lagerung  Professionelle Wartung  Wichtige Sicherheitsinformation    Sicherheitshinweise zu Akkus  Weitere Informationen    Zubehör  Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen  Erklärung der Symbole  Problembehandlung  Landesspezifische Information  Service und Gewährleistung ...
  • Seite 4: Willkommen

    Willkommen Danke, dass Sie sich für unsere Hörsysteme entschieden haben. Wie bei allen neuen Geräten kann es ein wenig dauern, bis Sie mit den Hörsystemen vertraut sind. Mit Hilfe dieser Anleitung und der Unterstützung Ihres Hörakustikers werden Sie die Vorzüge und die höhere Lebensqualität zu schätzen wissen, die Ihnen Ihre Hörsysteme bieten.
  • Seite 5: Ihre Hörsysteme

    Ihre Hörsysteme Diese Bedienungsanleitung beschreibt optionale Funktionen, die Ihre Hörsysteme möglicherweise nicht alle haben. Bitten Sie Ihren Hörakustiker, die Funktionen Ihrer Hörsysteme zu markieren. Art der Hörsysteme Ihre Hörsysteme werden in der Ohrmuschel getragen. Die Hörsysteme sind nicht für Kinder unter 3 Jahren bestimmt und nicht für Personen, deren Entwicklungsalter unter 3 Jahren liegt.
  • Seite 6: Lernen Sie Ihre Hörsysteme Kennen

      L ernen Sie Ihre Hörsysteme kennen Bitte laden Sie die Audio Service App für Fernbedienungsfunktionen herunter. Bei Ihrem Hörakustiker können Sie sich über weitere Fernbedienungsoptionen informieren.   B estandteile und Namen ➊ ➌ Drucktaster Belüftungsbohrung ➋ Mikrofonöffnung Bedienelemente Mit dem Drucktaster können Sie beispielsweise das Hörprogramm einstellen. Ihr Hörakustiker hat den Drucktaster mit Ihren gewünschten Funktionen programmiert.
  • Seite 7 Drucktaster Funktion Kurz drücken: Nächstes Hörprogramm Lauter Leiser Tinnitus‑Therapie‑Signal lauter Tinnitus‑Therapie‑Signal leiser TV-Stream an/aus Etwa 2 Sekunden lang drücken: Nächstes Hörprogramm Lauter Leiser Tinnitus‑Therapie‑Signal lauter Tinnitus‑Therapie‑Signal leiser TV-Stream an/aus Länger als 3 Sekunden drücken: Standby / einschalten L = Links, R = Rechts...
  • Seite 8: Hörprogramme

    Hörprogramme Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Hörprogramm wechseln“. Einstellungen Die Tinnitus-Therapie-Funktion erzeugt ein Geräusch, um Sie von Ihrem Tinnitus abzulenken.
  • Seite 9: Täglicher Einsatz

    Täglicher Einsatz Laden Nutzen Sie Custom Charger Station zum Laden Ihrer Hörsysteme. Platzieren Sie Ihre Hörsysteme im Ladegerät. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Ladegeräts. In der Bedienungsanleitung des Ladegeräts finden Sie außerdem nützliche Hinweise zum Ladevorgang.
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten Der Hörsysteme

      E in- und ausschalten der Hörsysteme Sie haben folgende Möglichkeiten, um die Hörsysteme ein- oder auszuschalten. Einschalten: Nehmen Sie die Hörsysteme aus dem Ladegerät. Die Startmelodie ertönt in Ihren Hörsystemen. Standard-Lautstärke und -Hörprogramm sind eingestellt. Ausschalten im Ladegerät: Platzieren Sie die Hörsysteme im Ladegerät. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät eingeschaltet ist.
  • Seite 11: In Den Standby-Modus Wechseln

    In den Standby‑Modus wechseln Mit einer Fernbedienung können Sie Ihre Hörsysteme in den Standby‑Modus schalten. Dieser Modus schaltet die Hörsysteme stumm. Wenn Sie den Standby-Modus verlassen, bleiben Lautstärke und Hörprogramm so, wie Sie sie zuletzt eingestellt hatten. Im Standby-Modus sind die Hörsysteme nicht vollständig ausgeschaltet.
  • Seite 12: Hörsysteme Einsetzen Und Herausnehmen

    Hörsysteme einsetzen und herausnehmen Ihre Hörsysteme wurden speziell für Ihr linkes und Ihr rechtes Ohr angepasst. An der Beschriftung erkennen Sie, für welches Ohr das Hörsystem angepasst ist: ● "R" = rechtes Ohr ● "L" = linkes Ohr Hörsystem einsetzen: Schieben Sie das Hörsystem vorsichtig in den Gehörgang.
  • Seite 13 Greifen Sie das Hörsystem im Gehörgang mit zwei Fingern und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Reinigen und trocknen Sie Ihre Hörsysteme nach dem Tragen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Wartung und Pflege“.
  • Seite 14: Lautstärke Einstellen

    Lautstärke einstellen Ihre Hörsysteme passen die Lautstärke automatisch an die Hörsituation an. Wenn Sie die Lautstärke lieber manuell einstellen, verwenden Sie eine Fernbedienung. Auf Wunsch kann ein Signal bei Veränderung der Lautstärke ertönen.
  • Seite 15: Hörprogramm Wechseln

    Hörprogramm wechseln Ihre Hörsysteme passen den Klangcharakter automatisch an die jeweilige Hörsituation an. Ihre Hörsysteme können auch mehrere Hörprogramme haben. Mit Hilfe der Hörprogramme verändern Sie den Klangcharakter bei Bedarf selbst. Auf Wunsch kann ein Signal beim Wechsel des Hörprogramms ertönen. Um das Hörprogramm zu wechseln, verwenden Sie eine Fernbedienung.
  • Seite 16: Besondere Hörsituationen

    Besondere Hörsituationen Telefonieren Beim Telefonieren müssen Sie den Telefonhörer etwas drehen, sodass das Ohr nicht vollständig vom Telefonhörer verdeckt wird. Telefonprogramm Wenn Sie beim Telefonieren eine bestimmte Lautstärkeeinstellung bevorzugen, bitten Sie Ihren Hörakustiker, ein spezielles Telefonprogramm einzurichten. Wechseln Sie in das Telefonprogramm, wenn Sie telefonieren.
  • Seite 17: Audioübertragung Mit Dem Iphone

    Audioübertragung mit dem iPhone Ihre Hörsysteme sind Made for iPhone Hörsysteme. Das bedeutet, dass Sie Telefonanrufe oder Musik von Ihrem iPhone direkt in Ihre Hörsysteme übertragen können. Für Informationen über die kompatiblen iOS-Geräte, zum Pairing, zur Audioübertragung und zu weiteren nützlichen Funktionen fragen Sie Ihren Hörakustiker.
  • Seite 18 Verwenden Sie die Smartphone App, um den Bluetooth-Modus zu deaktivieren oder zu aktivieren. Ein Signal ertönt, wenn der Bluetooth-Modus deaktiviert oder aktiviert wird.
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

      W artung und Pflege Um Schäden zu vermeiden ist es wichtig, dass Sie Ihre Hörsysteme pfleglich behandeln und einige Grundregeln beachten, die sicher bald zur täglichen Gewohnheit werden. Reinigen Aus hygienischen Gründen und um die Leistungsfähigkeit Ihrer Hörsysteme zu erhalten, reinigen Sie Ihre Hörsysteme täglich.
  • Seite 20: Trocknen

    Fragen Sie Ihren Hörakustiker nach Empfehlungen für Reinigungsmittel und Pflegezubehör sowie weiteren Informationen, um Ihre Hörsysteme in gutem Zustand zu halten. Trocknen Trocknen Sie Ihre Hörsysteme über Nacht. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker. Lagerung Kurzzeitige Aufbewahrung (bis zu einigen Tagen): Schalten Sie Ihre Hörsysteme aus, indem Sie diese im Ladegerät platzieren.
  • Seite 21: Professionelle Wartung

    schalten sich das Ladegerät und die Hörsysteme automatisch aus. Wenn Sie Ihre Hörsysteme länger als 3 Monate ungenutzt aufbewahren müssen, legen Sie sie in das Ladegerät und vergewissern Sie sich, dass dieses ausgeschaltet ist. Wir empfehlen, Trocknungsprodukte zu verwenden, wenn Sie die Hörsysteme ungenutzt aufbewahren. Lagern Sie Ihre Hörsysteme bei längerer Nichtbenutzung in einer trockenen Umgebung.
  • Seite 22: Wichtige Sicherheitsinformation

    Wichtige Sicherheitsinformation Sicherheitshinweise zu Akkus Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicherheitshinweise zum Akku. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Sicherheitshandbuch, das mit den Hörsystemen mitgeliefert wird. WARNUNG Ein Power-Akku (Lithium-Ionen-Akku) ist fest in Ihr Hörsystem eingebaut. Bei falscher Handhabung des Power-Akkus oder des Hörsystems kann der Power-Akku explodieren.
  • Seite 23 WARNUNG Bei falscher Handhabung des Power-Akkus oder des Hörsystems kann der Power-Akku explodieren. Gefahr von Verletzungen, Feuer oder Explosion! Austausch und Reparatur müssen im Service Center durchgeführt werden. Reparieren Sie den Power-Akku nicht selbst und tauschen Sie diesen nicht selbst aus. Verwenden Sie die Hörsysteme nicht, wenn deren Leistung nach dem Laden deutlich nachlässt.
  • Seite 24: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Zubehör Welches Zubehör erhältlich ist, hängt vom Typ des Hörsystems ab. Beispiele sind eine Fernbedienung, ein Audiostreaming-Gerät oder eine Smartphone App als Fernbedienung. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker. Betriebs‑, Transport‑ und Lagerbedingungen Beachten Sie, dass Sie die Hörsysteme mindestens alle 6 Monate aufladen müssen.
  • Seite 25 Während des Transports und der Lagerung sollten folgende Wertebereiche nicht für längere Zeit verlassen werden: Lagerung Transport Temperatur 10-25 °C -20-60 °C (empfohlen) 50-77 °F -4-140 °F Temperatur 10-40 °C -20-60 °C (Maximalbereich) 50-104 °F -4-140 °F Relative 20-80 % 5-90 % Luftfeuchtigkeit (empfohlen)
  • Seite 26: Erklärung Der Symbole

    Erklärung der Symbole In diesem Dokument verwendete Symbole Weist auf eine Situation hin, die zu schweren, mittelschweren oder leichten Verletzungen führen kann. Weist auf mögliche Sachschäden hin. Ratschläge und Tipps, wie Sie Ihr Gerät besser und effektiver nutzen können. Häufig gestellte Frage. Symbole auf dem Gerät oder der Verpackung CE-Konformitätskennzeichnung: Bestätigt die Übereinstimmung mit bestimmten...
  • Seite 27 Symbole auf dem Gerät oder der Verpackung Die Verpackung kann recycelt werden. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Während des Transports trocken halten. Temperatur während des Transports. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen“. Relative Luftfeuchtigkeit während des Transports. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen“.
  • Seite 28: Problembehandlung

    keine Verantwortung für den Betrieb dieses Gerätes oder die Einhaltung von Sicherheits- und gesetzlichen Standards. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zubehörs mit einem iPhone, iPad bzw. iPod die drahtlose Leistung beeinträchtigen kann. Gerätedaten des Ladegeräts Unter dem entfernbaren Silikonpolster im Deckel des Ladegeräts befindet sich ein Etikett mit Symbolen, der Seriennummer, der CE-Kennzeichnung und dem rechtmäßigen...
  • Seite 29 Problem und Lösungsmöglichkeiten Der Ton ist verzerrt. ● Verringern Sie die Lautstärke. ● Laden Sie das Hörsystem. ● Reinigen Sie das Ohrstück oder wechseln Sie es aus. Aus dem Hörsystem ertönen Signaltöne. ● Laden Sie das Hörsystem. Hörsystem funktioniert nicht. ●...
  • Seite 30: Landesspezifische Information

    Landesspezifische Information USA und Kanada Information zur Zertifizierung der Hörsysteme mit drahtloser Funktionalität: ITC/ITE Li 7 ● HVIN: RFM005 ● Enthält FCC ID: 2AXDT-RFM005 ● Enthält IC ID: 26428-RFM005...
  • Seite 31: Service Und Gewährleistung

    Service und Gewährleistung Seriennummern Linkes Hörsystem: Rechtes Hörsystem: Ladegerät: Service‑Termine Gewährleistung Kaufdatum: Gewährleistungsdauer in Monaten: Ihr Hörakustiker...
  • Seite 32 Hersteller WSAUD A/S Nymøllevej 6 3540 Lynge Dänemark Audio Service ist eine Marke von WSAUD A/S Document No. 04878-99T01-0000 DE Order/Item No. 210 157 94 0123 Master Rev01, 10.2021 © 10.2021, WSAUD A/S. All rights reserved www.audioservice.com...

Diese Anleitung auch für:

Ite li 7

Inhaltsverzeichnis