Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Erco ER-EKM-550STHO Gebrauchsanleitung

Kehrsaugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung ER-EKM-550
Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nur zur Ausfüh-
rung von Wartungsarbeiten entfernt werden.
Wartung und Sauber halten der Maschine ist erste
Voraussetzung für einwandfreies Funktionieren und
lange Lebensdauer. Um eine korrekte Wartung des
Benzinmotors zu gewährleisten, sind unbedingt die
Anweisungen im Motorenhandbuch von Honda zu
befolgen.
Täglich
- Benzin auffüllen (ER-EKM-550STHO).
- Ölstand kontrollieren (ER-EKM-550STHO).
- Batterien laden (ER-EKM-550ES).
- Schmutzsammelbehälter entleeren
- Kontrolle ob sich in der Kehrwalze Drähte, Seil-
stücke o.ä. verfangen haben.
- Maschine mit leicht feuchtem Tuch abwischen.
Nach 25 Betriebsstunden
- Motoröl wechseln. Der erste Ölwechsel hat
nach 5 Betriebsstunden zu erfolgen. (ER-EKM-
550STHO).
- Luftfilter des Motors kontrollieren. Reinigen oder
ersetzen. Wird das Gerät in einer staubreichen
Umgebung eingesetzt, ist der Luftfilter alle 10
Betriebsstunden zu kontrollieren (ER-EKM-
550STHO).
- Staubfilter reinigen, kontrollieren und evtl. erset-
zen.
- Reinigungswirkung kontrollieren und gegebe-
nenfalls die Kehrwalze reinigen, einstellen oder
ersetzen.
- Zustand und Spannung des Fahrantriebsriemens
ü b e r p r ü f e n . K e i l r i e m e n g e g e b e n e n f a l l s
Nachspannen oder ersetzen.
Nach 100 Betriebsstunden
- Luftfilter des Motors ersetzen (ER-EKM-550STHO).
- Alle Antriebsriemen überprüfen, gegebenenfalls
nachspannen bzw. ersetzen.
- Hauptkehrwalze und Seitenbesen überprüfen,
gegebenenfalls ersetzen.
- Alle Gelenke und Führungen reinigen und ölen.
- Alle Schrauben, Muttern und Verbindungen kont-
rollieren, evtl. nachziehen.
- Motor reinigen.
- Zündkerze reinigen, Elektrodenabstand kontrol-
lieren (ER-EKM-550STHO).
Laden und Pflege der Batterien

Wartung

(ER-EKM-550ES)
Die Lebensdauer der Batterien hängt weitgehend
von deren Wartung ab. Nach Beendigung der Arbeit
gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie die Maschine ab.
- Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
- Öffnen Sie die Motorhaube.
- Trennen Sie den Stecker (Bild 2 Abb. F)
- Verbinden Sie den Stecker der Batterie mit dem
Ladegerät.
- Zum richtigen Gebrauch des Ladegerätes lesen Sie
die Gebrauchsanweisung des Ladegerätes.
- Überladen Sie die Batterie nicht! Die Vollladung der
Batterie benötigt ca. 8-12 Std.
- Überprüfen Sie den Säurestand der Batterie und
füllen Sie, wenn nötig, mit destilliertem Wasser auf.
Der Säurestand muss 10 mm über den Platten
liegen.
- Verbinden Sie den Stecker wieder (Bild2, Abb.F).
- Das Aufladen darf nur in Laderäumen stattfinden,
die den Anforderungen der VDE 0510/1.77 § 9
entsprechen.
ACHTUNG
- Batterien nur in gut belüfteten Räumen laden.
- Beim Laden der Batterie entsteht ein Gas. Das kann
in der Nähe von offener Flamme oder Funken zur
Explosion führen.
- Die Batteriesäure darf nicht mit Augen, Haut, Klei-
dern, lackierten oder verzinkten Oberflächen in
Kontakt kommen.
- Legen Sie keine metallischen Gegenstände auf
die Batterie.
- Vor dem Laden der Batterie öffnen Sie alle Ver-
schlüsse der Batteriezellen.
- Zum Nachfüllen der Batterie verwenden Sie bitte
keine Schwefelsäure.
Reinigung und Kontrolle der Batterie
Einmal pro Woche sollten alle Batteriezellen vor und
nach dem Laden mit dem Säuremesser kontrolliert
und die Werte in das Kontrollheft eintragen wer-
den. Sollten 30
nach dem Laden nicht erreicht werden, ist mit dem
Batteriehersteller Kontakt aufzunehmen. Wird die
Maschine nicht benützt, so sollten die Batterien voll
geladen werden und die Ladung mindestens alle vier
Wochen erneuert werden.
Auswechseln der Staubfilter
- Reinigen Sie die Filter über die Filterrüttelvorrichtung.
- Öffnen Sie die Motorhaube.
- Heben Sie den Filterdeckel (Bild 5, Abb. A) ab und
Bè oder 1,6 spezifisches Gewicht
0
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-ekm-550es

Inhaltsverzeichnis