Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Erco ER-EKM-550STHO Gebrauchsanleitung

Kehrsaugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten
Startvorgang bei ER-EKM-550STHO.
ACHTUNG! Für die Wartung, die technische Über-
prüfung und die korrekte Handhabung
des Motors lesen Sie bitte die Bedie-
nungsanleitung von „Honda".
- Bewegen Sie den CHOKE-Hebel in Position
„CHOKE" (siehe Bedienungsanleitung Motor).
- Stellen Sie den Gashebel auf MAX.
- Stellen Sie den Motorschalter auf Stellung „ON".
- Am Starterseil leicht ziehen bis Widerstand zu
spüren ist, dann den Griff kräftig durchziehen.
- Wird der Motor, nach kurzer Zeit, warm, öffnen
Sie den CHOKE wieder.
Bitte Beachten: Der Motor ist auf 3.100U/Min ein-
gestellt.
Abstellen des Motors.
- Stellen Sie den Gashebel ganz zurück.
- Stellen Sie den Motorschalter auf Position „OFF".
Im Notfall:
- Stellen Sie den Motorschalter auf Position „OFF".
Startvorgang bei ER-EKM-550ES.
- Drehen Sie den Zündschlüssel auf Position „1"
(Bild 2, Abb. C).
Abstellen des Motors.
- Drehen Sie den Zündschlüssel auf Stellung „0".
Batterieanzeige (Bild2. Abb.D)
Sie zeigt den Zustand der Batterie an. Solange das
grüne Licht brennt, kann man weiter kehren. Wenn
das gelbe Licht einschaltet, muss man die Batterie
laden. Wenn das rote Licht brennt, müssen Sie sofort
die Maschine ausschalten, da die Batterie, wenn
sie weiter entladen wird, in ihrer Struktur zerstört
werden kann.
Gehörschutz tragen
ACHTUNG: Gehörschutz tragen.
Bei Arbeiten mit der Kehrsaugmaschine
Gehörschutz tragen.
ACHTUNG: Wenn Teile der Mecha-
nik oder des Motors überhitzt sind,
Maschine abstellen und den ERCO
Fachhändler verständigen.
10

Bedienung

Fahren
Der Fahrantrieb wird durch betätigen des Fahrhebels
(Bild 1, Abb. A) eingeschaltet.
Beachte: Um die Maschine besser manövrie-
ren zu können, empfehlen wir bei
Richtungsänderungen die Geschwindig-
keit zu drosseln.
Befahren von abfallenden Flächen
Wird eine abfallende Fläche befahren, kann die Ge-
schwindigkeit der Maschine mittels des Fahrhebels
reguliert werden. Bei schwachem Gefälle, den
Fahrhebel auf „0-Stellung" belassen. Bei starkem
Gefälle den Fahrhebel auf maximale Vorwärtsfahrt
einstellen.
Feststellbremse
Die Feststellbremse wird durch einen Druck mit dem
Fuß auf den Hebel am Vorderrad
(Bild7, Abb. E) betätigt.
Die Feststellbremse wird, indem Sie mit der Fußspit-
ze auf den Hebel treten, wieder gelöst.
Reinigung der Filter
Die Leistungsfähigkeit der Maschine ist abhängig von
der Sauberkeit der Filter. Es empfiehlt sich daher die
Filter oft zu rütteln, besonders wenn die zu kehrende
Oberfläche sehr staubig ist.
Um die Filter zu reinigen, nehmen Sie den Griff
(Bild5, Abb E) und bewegen diesen vier bis fünf mal
auf und ab.
Führen Sie die Staubfilter-Reinigung jedesmal durch,
nachdem Sie die Arbeit beendet haben.
Der Staub wird im Schmutzauffangbehälter gesam-
melt.
Saugen bei nassen Böden
Wenn Sie über eine nasse Stelle kehren, dann muss
der Filter vor Wasser geschützt werden.
Hierfür betätigen Sie Hebel für die Saugsperre.
Bei ER-EKM-550STHO (Bild3, Abb.B)
Bei ER-EKM-550ES (Bild2, Abb. B).
Gebrauchsanleitung ER-EKM-550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-ekm-550es

Inhaltsverzeichnis