Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S.R.Smith PAL2 Benutzerhandbuch Und Wartung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die LED-Anzeige „Kundendienst nötig" leuchtet auf, wenn der Batterieblock 120 Mal entfernt und
wieder eingesetzt wurde - etwa alle vier Monate. Dies bedeutet, dass Wartungsmaßnahmen am
Lift vorgenommen werden müssen. Beachten Sie hierzu den Abschnitt „Wartung" im
Benutzerhandbuch. Die LED-Anzeige „Kundendienst nötig" kann durch Anschließen eines FAT -
formatierten USB-Sticks (im Lieferumfang nicht enthalten) an den USB-Anschluss unten
am Steuerkasten zurückgesetzt werden. Leuchtet die LED-Anzeige „Kundendienst nötig"
auf, darf der Lift vor Abschluss aller notwendigen Wartungsmaßnahmen nicht mehr
benutzt werden.
Nothaltknopf -
Im Notfall oder falls Sie den Lift sofort anhalten müssen, drücken Sie den Nothaltknopf (roter
Knopf auf dem Steuerkasten), und der Lift kommt zum vollständigen Stillstand. Gleichzeitig
ertönt im Abstand von jeweils 5 Sekunden ein 10- Sekunden langes Alarmsignal, bis der
Nothaltknopf durch Drehen im Uhrzeigersinn (Pfeilrichtung) zurückgesetzt wird. Die LED-
Notfallanzeige leuchtet rot, wenn der Nothalteknopf gedrückt wird. Die LED-Anzeige leuchtet so
lange bis der Knopf wieder zurückgesetzt wird.
Der Notalarm (akustisch und LED-Anzeige) kann auch durch gleichzeitiges Drücken von zwei
beliebigen Tasten auf der Handsteuerung (im Lieferumfang enthalten) ausgelöst werden. Dies
bringt den Lift zum vollständigen Stillstand und aktiviert den akustischen und LED-Alarm. Sobald
beide Tasten losgelassen werden, verstummt der akustische Alarm und der Lift nimmt den
Betrieb wieder auf.
Aktivierungsschlüssel
Mit dem optionalen Aktivierungsschlüssel erreichen Sie ein höheres
Maß an Sicherheit, da der Lift dann nur mit dem
Aktivierungsschlüssel betrieben werden kann. Zur Freigabe des
Betriebs stecken Sie den Aktivierungsschlüssels in die Öffnung
neben dem Touchpad mit den Steuerpfeilen. Ziehen Sie den
Schlüssel ab, um den Betrieb zu sperren. Beim Anstecken oder
Abziehen des Schlüssels leuchtet die LED-Anzeige für den
Batterieladestand 10 Sekunden lang auf.
USB-Anschluss -
Der LiftOperator-Steuerkasten enthält einen USB-Anschluss, über den der Betriebsbericht (oder
das Betriebsprotokoll) des Lifts heruntergeladen werden kann. Schließen Sie einen FAT-
formatierten USB-Stick (im Einzelhandel erhältlich) an den USB-Anschluss rechts unten am
Steuerkasten an. Drücken Sie auf dem Touchpad einen beliebigen Pfeil, und alle drei LED-
Anzeigen für den Batteriestand fangen zu blinken an. Während des Herunterladens blinkt nur die
grüne (Ladestand mehr als 50 %) LED-Anzeige. Gibt es beim Herunterladen des Betriebsberichts
(oder Betriebsprotokolls) Probleme, blinkt die rote (Ladestand weniger als 25 %) LED-Anzeige.
Ziehen Sie in diesem Fall den USB-Stick ab und schließen Sie ihn nochmals an. Blinkt die rote
LED-Anzeige wieder auf, versichern Sie sich, dass es sich um einen FAT-formatierten USB-Stick
handelt. Die Daten auf dem USB-Stick können zur Durchsicht auf einen PC heruntergeladen
oder in eine Excel-Tabelle übertragen werden. Der Betriebsbericht kann etwa 7.600 Ereignisse
aufnehmen. Sobald die Datei voll ist, wird das älteste Ereignis gelöscht und durch das jüngste
ersetzt.
Nach der Datenzusammenfassung werden die Ereignisse beginnend mit dem ältesten Ereignis
angezeigt. In der ersten Spalte befindet sich die Zeitangabe in Sekunden, die seit diesem letzten
Ereignis verstrichen ist. In der zweiten Spalte befindet sich die Ereignisbeschreibung. In der
dritten Spalte wird die Dauer des Ereignisses in Sekunden angegeben.
702-1002
9
Aktivierungsschlüssel
(optional)
6.14.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für S.R.Smith PAL2

Inhaltsverzeichnis