Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WICHTIG
LESEN
BEDIENUNGSANLEITUNG. Schützen Sie sich selbst und andere Menschen durch
die Sicherheitshinweise. Solleten Sie es nicht machen besteht die Gefahr von
Verletzungen an Personen und/oder Schäden an Produkten Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung für zukünftige Verwendungen.
HÄCKSLER
CSB70L - CSB70B
105505-105506
Aufgrund dauernde Ergänzungen, könnte das von Ihnen erhaltene
Produkt sich leicht von dem folgend beschriebenes Produkt
unterscheiden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
SIE
BITTE
SORGFÄLTIG
DIESE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blackstone CSB70L

  • Seite 1 Sicherheitshinweise. Solleten Sie es nicht machen besteht die Gefahr von Verletzungen an Personen und/oder Schäden an Produkten Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftige Verwendungen. HÄCKSLER CSB70L - CSB70B 105505-105506 Aufgrund dauernde Ergänzungen, könnte das von Ihnen erhaltene Produkt sich leicht von dem folgend beschriebenes Produkt unterscheiden.
  • Seite 2: Identifizierung

    Identifizierung Abb. A. Trichter B. Motor C. Auspuffrutsche D. Eingaberutsche E. Luftventil F. Kraftstoffhahn G. Ein-/ Ausschalter H. Gashebel Kraftstoffdeckel J. Luftfilter K. Auspuff L. Seilzugstarter Abb.1 H...
  • Seite 3: Phase 1: Sicherheit

    PHASE 1: SICHERHEIT: Für Ihre Sicherheit lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät verwenden il manuale di istruzioni prima di utilizzare la macchina. Der Zweck der Sicherheitsbestimmungen ist Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu erregen. In diesem Handbuch wird eine Reihe von Symbolen und Warnungen verwendet, um das Sicherheitsniveau zu betonen.
  • Seite 4 hoher Lärmpegel kann zu Gehörschäden oder Taubheit führen. Tragen Sie geeignete Kleidung.. Keine lose Kleidung, Handschuhe, Kravatten, oder Schmuck tragen, die in den bewegenden Maschinenteilen hängen bleiben könnten. Tragen Sie eine Kappe, um langes Haar zu bedecken und rutschfeste Schuhe Niemals die Maschine verwenden, wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Alkohol oder Drogen.
  • Seite 5: Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Häcksler

    empfohlen werden. Lesen Sie bitte die Betriebsanleitung. Der unsachgemäßer Gebrauch von Zubehör kann das Risiko von Verletzungen verursachen. 20. DIE MASCHINE NICHT ÜBERBEANSPRUCHEN Arbeiten bei der Geschwindigkeit, für die die Maschine gebaut wurde. 21. DAS MATERIAL, DAS ZERKLEINERT WERDEN MUSS, FEST HALTEN. Verwenden Sie Klemmen, um das Material zu halten.
  • Seite 6 hinstellen, wo Funken oder Wärme aus dem Motor zu einem Brand führen könnten. Stabiler Ständer Wenn der Häcksler auf einem Hang oder auf rutschigen Boden positioniert ist, könnte der Bediener wahrscheinlich in die Maschine fallen, Verbrennungen durch Kontakt mit dem Motor erleiden oder sogar Amputation des Arms, wenn es versehentlich in den Trichter eingesteckt wird.
  • Seite 7: Phase 2: Vorbereitung

    PHASE 2: VORBEREITUNG SICHERHEITSAKTIONEN Diese Maschine stellt ernsthafte Verletzungsgefahr für unerfahrenen Anwender dar. Lesen Sie das gesamte Handbuch, um sich mit den Bedienelementen und Operationen vor dem Start der Maschine vertraut zu machen! ARBEITSBEREICH Wo man den Hächsler platziert Der Hächsler muss auf eine stabile, regelmäßige Oberfläche aufgestellt werden, eventuell auf Gras, um zu verhindern, dass er umkippt.
  • Seite 8 Abb.2 Der Beinmontage Verbinden Sie das Radaggregat und das Bein mit den Schrauben, die in Phase 1entfernt wurden. Setzen Sie den Hebel auf den Trichter und alle Löcher aufreiehn. Sichern mit Unterlegscheibe (Ø8, 4 Teilen), Federring (Ø8, 4 Stück) und Bolzen (M8x20, 4 Stück). (Siehe Abbildung 3).
  • Seite 9 Bild 4 Trichter Montage Bevor Sie die Maschine verwenden, füllen Sie den Motor mit Öl und Kraftstoff den Anweisungen entsprechend. Die Maschine wird ohne Öl im Motor geliefert. Füllen Sie das Öl ein, bevor Sie es, sonst frisst der Motor fest. Motoröl Füllung Die Maschine auf einer flachen Oberfläche stellen und den Öleinfüllverschluss entfernen (Abb.5) (5.1).
  • Seite 10: Phase 3: Betrieb

    PHASE 3: BETRIEB SICHERHEITSAKTIONEN Gefahr von Schäden an den Augen, Hände und Ohren, wenn die Maschine ohne ausreichende Schutzkleidung verwendet wird. Tragen immer eine Schutzbrille, Kopfhörer und Lederhandschuhe, wenn Sie das Gerät benutzen. Offen getragenes Haar und lose Kleidung könnte in der Maschine verfangen bleiben und zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 11 Anmerkung: Entfernen Sie etwaige Nägel, Seile, Schnüre oder in den Wurzeln gefangene Steine, bevor das Material in den Häcksler eingeführt wird. Um den Häcksler in Betrieb zu setzen: Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, möglicherweise auf Gras und richten Sie Auspuffschacht in eine sichere Richtung.
  • Seite 12 Lufthebel in Position OFF zurück (Abb.12) (12.1). Wenn der Motor läuft, kann die Geschwindigkeit durch die Bewegung des Gashebels auf hohe (von einem Hasen gekennzeichnet), auf mittlere oder auf niedrige Geschwindigkeit (von einer Schildkröte gekennzeichnet) eingestellt werden (Abb.13) (13.1) So stoppen Sie den Häcksler: Um den Motor zu stoppen, schalten Sie den EIN / AUS-Schalter auf OFF ( Abb.14 ) (14.1).
  • Seite 13 Abb.16 Zerkleinern der Blätter Anmerkung: Den Gashebel in Ruhestellung oder den Hächsler auf OFF stellen, bei Inaktivität der Maschine. Auf OFF einstellen und warten, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand kommen, das Zündkerzenkabel vor dem Bewegen der Maschine trennen, den Beutel leeren, die Eingänge oder Ausgänge frei machen, den Kraftstofftank füllen, oder Wartung und die Reparatur durchführen.
  • Seite 14: Phase 4: Wartung

    Abb.17 Zweige verkleinern Wenn Sie fertig sind, schalten Sie auf OFF, warten Sie , bis alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind, und trennen Sie das Zündkerzenkabel, bevor Sie die Maschine bewegen, den Sack leeren, die Ein- oder Ausgänge befreien, den Kraftstofftank füllen, Wartung und Reparatur ausführen.
  • Seite 15: Reinigung

    Überprüfen Sie, dass es keine losen Bolzen oder Schrauben in dem Gerät gibt. ⚫ Überprüfen Sie, dass es keine Risse oder Schäden an den Klingen und an den ⚫ Hämmern gibt. Prüfen Sie den Ölstand des Getriebes. ⚫ Reinigung Reinigen Sie die Maschine nach jedem Gebrauch. Warten, bis der Motor abkühlt und das Zündkabel entfernen.
  • Seite 16 Entfernen, Überprüfen und reinigen Sie den Luftfilter alle 100 Betriebsstunden oder jeden Monat (Abb.19) (19.1). Reinigen Sie den Luftfilter, verwenden Sie dabei ein umweltfreundliches Entfetter auf Wasserbasis. Trocknen lassen und dann vollständig den Luftfilter ersetzen. Achtung! Den Motor nicht ohne Luftfilter starten. Kraftstofftankfilter Entfernen und reinigen Sie den Kraftstofftankfilter alle 150 Betriebsstunden oder alle 3 Monate (...
  • Seite 17: Ersetzung Des Keilriemens

    Abb. 21.Häckslerklinge Ersetzung des Keilriemens Ersetzen oder ziehen Sie den Keilriemen, wenn Sie feststellen, dass der Motor läuft, aber die Klingen nicht drehen. Verfahrensweise: DEN SCHALTER AUF OFF EINSTELLEN, SO DASS ALLE BEWEGLICHEN TEILE ZUM STILLSTAND KOMMEN UND DEN KERZENKABEL ENTFERNEN Entfernen Sie den Deckel des Keilriemens, wie in Abb.
  • Seite 18 Lagerung Befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie den Häcksler lagern. Entfernen Sie das Zündkabel, um zu verhindern, dass die Maschine nicht autorisiert ⚫ gestartet wird. Leeren Sie den Behälter vor dem Lagern. ⚫ Das Gerät an einen sicheren, trockenen Ort und auf einer stabilen Oberfläche lagern. ⚫...
  • Seite 19: Lösung Der Probleme

    auszuwählen. PHASE 5: KUNDENDIENST Überprüfen Sie die Lösung der Probleme und das Verfahren in diesem Abschnitt, um das Gerät im Falle von Problemen zu reparieren. Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, trennen Sie das Zündkerzenkabel, bevor Sie die Maschine bewegen, entriegeln Sie die Eingänge oder Ausgänge, füllen Sie den Kraftstofftank, oder führen Sie Wartung und Reparatur durch.
  • Seite 20 Geräusche. Bauteile. 2. Holzige Reste oder Stücke am 2. Reinigen Sie das Laufrad und die Klingen. Laufrad oder an den Klingen befestigt. Der Häcksler 1. Stumpfe oder beschädigte 1. Die Klingen schärfen oder austauschen produziert kein Klingen und Hämmer. und die Hämmer bei Beschädigung Hackschnitzel mehr.

Diese Anleitung auch für:

Csb70b105505105506

Inhaltsverzeichnis