Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen - Strom
Prüfen Sie, ob die technischen Angaben des Geräts (siehe Typenschild) zu den
Daten der örtlichen Stromversorgung passen.
Schließen Sie das Gerät an eine ausreichend abgesicherte Einzelsteckdose mit
Schutzkontakt an. Schließen Sie das Gerät nicht an eine Mehrfachsteckdose an.
Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
Fernbedienung.
5.2

Bedienung

Wichtige Tipps zum optimalen Toastergebnis
Das Toastergebnis hängt bei gleicher Einstellung des Bräunungsstufenreglers
von den unterschiedlichen Eigenschaften der Brotscheiben oder Brötchen ab
(Feuchtigkeitsgehalt, Brotsorte, Größe und Dicke der Brotscheiben).
Stellen Sie beim Toasten von trockenen, kleineren und dünneren Brotscheiben
oder von nur einer Brotscheibe eine niedrigere Bräunungsstufe ein.
DE
Stellen Sie beim Toasten von dickeren Brotscheiben eine höhere
Bräunungsstufe ein oder führen Sie 2 Toastvorgänge durch.
Die Schnittfläche der Brotscheiben sollte möglichst glatt sein, um ein
gleichmäßiges Toastergebnis zu erzielen.
Entfernen Sie lose Krümel oder hervorstehende Brotbestandteile, z. B. Körner,
vor dem Toastvorgang, da diese verbrennen können.
Brotscheiben mit unregelmäßiger Oberfläche benötigen eine höhere
Bräunungsstufe.
Um gleichmäßige Toastergebnisse zu erzielen, toasten Sie nur eine
Brotscheibensorte gleichzeitig.
Berücksichtigen Sie, dass das Gerät bei mehreren Toastvorgängen
nacheinander heißer wird und entsprechend die Brotscheiben dunkler werden.
Wählen Sie zwischen den Toastvorgängen eventuell eine niedrigere
Bräunungsstufe.
Die Bräunungsstufe kann nach Wunsch auch während des Toastvorgangs
durch Verstellen des Bräunungsstufenreglers geändert werden.
14 / 22
Installation und Bedienung
100373

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbrb40100373100374

Inhaltsverzeichnis