1.1.2 Weitere Piktogramme
Warnung vor feuergefährlichen
Stoffen!
Netzstecker ziehen!
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Bohrerschleifgerät darf ausschließlich zum Nachschleifen von Spiralbohrern eingesetzt werden. Die Ver-
wendung von Kühlschmiermitteln ist untersagt und auch nicht erforderlich. Das Bohrerschleifgerät ist nicht
für den Betrieb im Freien bestimmt. Wird das Bohrerschleifgerät anders als oben angeführt eingesetzt, ohne
Genehmigung der Firma Optimum Maschinen Germany GmbH verändert oder anders verwendet, wird das
Bohrerschleifgerät nicht mehr bestimmungsgemäß eingesetzt.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung. Wir
weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma
Optimum Maschinen Germany GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Ände-
rungen auch die Garantie erlischt.
Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist, dass Sie
die Betriebswerte des Bohrerschleifgeräts einhalten,
die Betriebsanleitung beachten,
die Reinigungsintervalle beachten,
das Bohrerschleifgerät nicht im Dauerbetrieb eingesetzt wird.
WARNUNG!
Schwerste Verletzungen durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
ACHTUNG!
Der nicht bestimmumungsgemäße Gebrauch der Schleifmaschine sowie die Missachtung der
Sicherheitsvorschriften oder der Bedienungsanleitung schließen eine Haftung des Herstellers für
darauf resultierende Schäden an Personen oder Gegenständen aus und bewirken ein Erlöschen des
Garantieanspruches!
1.3
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Eine andere als die unter der "Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder über diese hinausge-
hende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzeinrichtungen ist nicht zulässig. Jede andere
Verwendung Bedarf einer Rücksprache mit dem Hersteller.
Mit dem Bohrerschleifgerät dürfen ausschließlich Spiralbohrer im trockenen Zustand nachgeschliffen
werden. Um Fehlgebrauch zu vermeiden, muss die Betriebsanleitung vor Erstinbetriebnahme gelesen
und verstanden werden.
Das Bohrerschärfgerät ist nicht für Dauerbetrieb geeignet, wird der Motor zu heiß schaltet es thermisch
bedingt ab. In diesem Fall das Gerät im abgeschalteten Zustand abkühlen lassen.
WARNUNG!
Halten Sie das Bohrerschleifgerät von Kindern fern und verschließen Sie die Öffnungen nach
Beendigung Ihrer Arbeit mit den Schutzabdeckungen.
Sicherheit
Version 1.0.2 - 2020-16-06
Warnung vor automatischem
Einzugsgefahr!
Anlauf!
Schutzbrille tragen!
Gesichtsschutz-
schild tragen!
Originalbetriebsanleitung
Betriebsanleitung lesen!
Gehörschutz tragen!
GQ-D13
DE
5