Bedienungsanleitung – German SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Seite 18
6. WARNUNG: Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen Geräte oder andere Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. 7. WARNUNG: Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht. 8. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den Lebensmittelfächern des Geräts, es sei denn, sie entsprechen dem Typ, der vom Hersteller empfohlen wird.
Seite 19
- Tiefkühlfächer mit 2 Sternen eignen sich für die Aufbewahrung tiefgekühlter Lebensmittel, Aufbewahren oder Herstellen von Speiseeis und Eiswürfeln. - Zum Einfrieren frischer Lebensmittel sind Tiefkühlfächer mit einem, zwei oder drei Sternen nicht geeignet. - Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer bleibt, schalten Sie es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen sie es.
Seite 20
WARNUNG! Brandgefahr zündfähige Materialien 23. Um Informationen zu Installation, Benutzung, Handhabung, Wartung, Austausch der Lampe (sofern zutreffend), Reinigung und Entsorgung zu erhalten, lesen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung. 24. Vorsicht! Für Personen, keine zugelassenen Servicemitarbeiter sind, gefährlich, Reparaturarbeiten durchzuführen, denen...
Seite 21
Elektrischer Anschluss Dieses Gerät verfügt über einen Netzstecker, der in standardmäßige Wandsteckdosen passt und die Gefahr von Stromschlägen mindert. Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass das Netzkabel geerdet ist. Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einem Wechselrichter vorgesehen.
Seite 22
SDR-129286 SCHEMATISCHER AUFBAU 1. Temperaturregler 2. Kühlbox 3. Tropfschale 4. Regal 5. Gemüsefachabdeckung 6. Gemüsefach 7. Verstellbare Vorderfüße 8. Fächer/Flaschenregal Hinweis: Diese Kombination aus Kühlbox, Tropfschale, Regal, Gemüsefachabdeckung, Gemüsefach und Fächern ergibt die effizienteste Energienutzung für dieses Kühlgerät. AUFSTELLEN Wählen Sie einen trockenen und gut belüfteten Ort, an dem keine korrosionsgefährdende Luft zirkuliert.
Seite 23
Wärmeableitungsraum Beim Betrieb gibt der Kühlschrank Wärme an die Umgebung ab. Aus diesem Grund sollte oberhalb des Kühlschranks mindestens 30 mm Freiraum bleiben, zu beiden Seiten mehr als 100 mm und an der Rückseite des Kühlschranks mehr als 50 mm. Abmessungen in mm Std.
Seite 24
Temperaturregler Die Temperatur des Geräts kann durch Drehen des Temperaturreglers eingestellt werden. Der Temperaturregler kann zwischen 1 und 7 eingestellt werden. - 1 ist die wärmste Einstellung. - 7 ist die kälteste Einstellung. - Stellen Sie den Regler auf OFF, um die Kühlfunktion auszuschalten. ➢...
Seite 25
Lassen Sie vorgekochte Speisen abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Dadurch wird verhindert, dass die Innentemperatur des Geräts ansteigt. Nur 1 bis 2 Tage aufbewahren. Schließen Sie die Tür Um zu verhindern, dass kalte Luft entweicht, sollten Sie versuchen, die Tür nur möglichst kurz zu öffnen. Wenn Sie vom Einkaufen zurückkommen, sortieren Sie die Lebensmittel, die in Ihrem Gerät aufbewahrt werden sollen, bevor Sie die Tür öffnen.
Seite 26
ABTAUEN Nach längerem Betrieb des Kühlschranks kann sich auf der Oberfläche des Verdampfers Reif bilden, wodurch die Kühlwirkung beeinträchtigt wird und der Stromverbrauch steigt. Wenn der Reif zu dick ist, sollte das Gerät abgetaut werden. Schalten Sie den Strom ab und öffnen Sie die Kühlschranktür, damit die Temperatur im Inneren auf natürliche Weise ansteigt.
Seite 27
Reinigen der Türdichtungen Halten Sie die Türdichtungen stets sauber. Durch klebrige Lebensmittel und Getränke können die Dichtungen am Gehäuse anhaften und beim Ö ffnen der Tür reißen. Waschen Sie die Dichtstreifen mit einem milden Reiniger und warmem Wasser ab. Wischen Sie sie nach dem Abwaschen gründlich trocken. Hinweis! Das Gerät darf erst eingeschaltet werden, wenn die Türdichtungen vollständig getrocknet sind.
Seite 28
Zapfenwelle Unterlegscheibe Mutter Nivellierfuß Montieren Sie das untere Scharnier auf der linken Seite des Schrankes. Montieren Sie den Nivellierfuß auf der rechten Seite. Nivellierfuß Unteres Scharnier Schrauben Entfernen Sie die Schraube, mit welcher der Türanschlag unten rechts an der Kühlschranktür befestigt ist, entfernen Sie dann den Türanschlag und bringen Sie ihn unten links an.
Seite 29
Fall Inspektion Lösungen • Netzstecker nicht in der Steckdose? • Netzstecker anschließen • Sind Schutzschalter und Sicherungen • Die Tür öffnen und prüfen, ob die Lampe defekt? leuchtet. • Wo steht der Kühlschrank? Steht er auf • Kühlschrank an einem geschützten Ort einem Balkon, in einer Garage, einem aufstellen, an dem die Keine Kühlung...
Seite 30
T: +49 (0) 3222 1097 600 T: +31 (0) 23 3034369 2031 CC Haarlem www.emerio.eu/service www.emerio.eu/service www.emerio.eu/service The Netherlands Looking for spare parts? Have a look at www.spareparts.emerio.eu Sie brauchen Ersatzteile? Besuchen Sie www.ersatzteile.emerio.eu Onderdelen nodig? Kijk op www.onderdelen.emerio.eu - 29 -...