Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thomann ROADWORX Wind Up 100-4 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROADWORX Wind Up 100-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbau
1.
Ziehen Sie den Federsplint [A] des Sicherungsbolzens [11] heraus und klappen Sie die
Fixierung [B] im maximalen Winkel in entgegengesetzte Richtung, um den Sicherungs‐
bolzen aus dem Vierkantrohr [7] herauszuziehen.
2.
Lösen Sie die Sicherungsschraube [6] an der Rohrklemme des Hauptrohrs [3] und kur‐
beln Sie das Vierkantrohr [7] mit der Kurbel [8] ganz nach unten. Fixieren Sie die Position
des Vierkantrohrs mit der Sicherungsschraube [6].
3.
Ziehen Sie den Federsplint [A] des Sicherungsbolzens [12] heraus und klappen Sie die
Fixierung [B] im maximalen Winkel in entgegengesetzte Richtung, um den Sicherungs‐
bolzen aus dem oberen Auszugsrohr [5] herauszuziehen.
4.
Lösen Sie die Sicherungsschraube [4] an der Rohrklemme des Vierkantrohrs [7] und kur‐
beln Sie das obere Auszugsrohr [5] mit der Kurbel [8] ganz nach unten. Fixieren Sie die
Position des Auszugsrohrs mit der Sicherungsschraube [4].
5.
Nehmen Sie die Scheinwerfer ab. Achten Sie auch beim Abbau auf eine gleichmäßige
Gewichtsverteilung, sodass eine zentrische Belastung des Statives erfolgt.
6.
Lösen Sie die Sicherungsschraube der Aufnahme und nehmen Sie die Quertraverse ab.
7.
Ziehen Sie den Federsplint [A] des Sicherungsbolzens [10] heraus und klappen Sie die
Fixierung [B] im maximalen Winkel in entgegengesetzte Richtung, um den Sicherungs‐
bolzen aus dem Hauptrohr [3] herauszuziehen.
8.
Lösen Sie die Sicherungsschraube [1] am unteren Schlitten, an dem die vier Querstreben
ansetzen, und klappen Sie die Füße des Stativs [2] zusammen.
9.
Verpacken Sie die einzelnen Teile des Gesamtsystems möglichst in der Originalverpa‐
ckung und lagern Sie das Paket an einem trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort.
Bedienung
Wind Up 100-4
15
Licht-Stativ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis