Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Produkts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfügung steht, die das Produkt verwenden. Sollten Sie das Produkt verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält.
Seite 5
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu gering- fügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Licht-Stativ dient zur stabilen Befestigung und höhenverstellbaren Aufstellung von Gebrauch Scheinwerfern. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedin- gungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
Seite 7
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent- sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Produkt lösen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt spielen.
Seite 8
Sicherheitshinweise VORSICHT! Kippgefahr auf ungeeignetem Untergrund Bei einer Aufstellung auf weichem oder nicht waagrechtem Untergrund kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sachschäden verursachen. Stellen Sie das Stativ nur auf ebenen und festen Flächen auf. VORSICHT! Kippgefahr bei zu hoher Belastung Bei zu hoher Belastung kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sach- schäden verursachen.
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften: Metallkonstruktion mit Querträger für bis zu vier Scheinwerfer Auszugsrohre mit innenliegenden Ketten, so dass sie nicht zu weit auseinander gezogen werden können Sicherung der Auszugsrohre mit Sicherungsbolzen und Sicherungssplint Aufnahme für Querträger mit TV-Zapfen Querträger: 1,20 m Maximale Traglast: 18 kg Mindesthöhe: 1,77 m Maximale Höhe: 3,10 m...
Bedienung Bedienung Packen Sie das Produkt aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver- wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Produkt bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa- ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 11
Bedienung VORSICHT! Kippgefahr auf ungeeignetem Untergrund Bei einer Aufstellung auf weichem oder nicht waagrechtem Untergrund kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sachschäden verursachen. Stellen Sie das Stativ nur auf ebenen und festen Flächen auf. VORSICHT! Kippgefahr bei zu hoher Belastung Bei zu hoher Belastung kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sach- schäden verursachen.
Seite 12
Bedienung HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung Ihres Parkett-, Linoleum-, Laminat- oder PVC- Bodens reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Bitte bringen Sie die Gummifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kontakt mit Ihrem Boden und benutzen Sie Filzschoner oder einen Teppich als Unterlage.
Seite 13
Bedienung Aufstellung Klappen Sie die Füße des Stativs auseinander, bis sich die Querstreben in waagrechter Position befinden. Fixieren Sie diese Position mit der Sicherungsschraube am Schlitten, an dem die drei Füße ansetzen. Lösen Sie die beiden Sicherungsschrauben an der Aufnahme für den Querträger am oberen Stativende, setzen Sie den Querträger auf und ziehen Sie ihn mit den beiden Sicherungsschrauben an der Aufnahme fest.
Seite 14
Bedienung Fixieren Sie die Position des unteren Auszugsrohrs mit der Sicherungsschraube an der unteren Rohrklemme. Ziehen Sie die Innensechskantschrauben an der oberen und der unteren Rohrklemme mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel fest. Montieren Sie bis zu vier Scheinwerfer am Querträger. Beachten Sie dabei die Hinweise der jeweiligen Hersteller.
Seite 15
Bedienung Abbau Nehmen Sie den bzw. die Scheinwerfer ab. Lösen Sie die Innensechskantschrauben an der oberen und der unteren Rohrklemme mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel. Lösen Sie den Sicherungsplint und ziehen Sie den Sicherungsbolzen am unteren Aus- zugsrohr heraus. Lösen Sie die Sicherungsschraube an der unteren Rohrklemme und schieben Sie das untere Auszugsrohr ganz nach unten.
Seite 16
Bedienung Verpacken Sie die einzelnen Teile des Gesamtsystems möglichst in der Originalverpa- ckung und lagern Sie das Paket an einem trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort. licht-stativ...
Technische Daten Technische Daten Querträger 1,20 m Mindesthöhe 1,77 m Maximale Höhe 3,10 m Maximaler Hub 1,33 m Maximale Traglast 18 kg Gewicht 8 kg Farbe Schwarz LST-310...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie- derverwertung zugeführt werden.