Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Grabo® Pro-Lifter 20 Bedienen; Die Bedienung Des Grabo® Pro-Lifter 20 Beenden - Grabo PRO-LIFTER 20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-LIFTER 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEN AKKU VOR DER ERSTEN VERWENDUNG AUFLADEN ➐
Die Akkus sind teilweise geladen und müssen vor der ersten Verwendung des GRABO® Pro-
Lifter 20 voll aufgeladen werden. Wenn die Akkus vollständig geladen sind, was im entladenen
Zustand etwa zwei Stunden dauert, kann der Motor des GRABO® Pro-Lifter 20 bis zu 1,5 Stunden
laufen. Siehe DEN AKKU AUFLADEN.
DEN GRABO® Pro-Lifter 20 BEDIENEN
Schieben Sie den EIN-/AUS-Schalter Ⓓ in die Position EIN. Die Betriebsstatusanzeige Ⓖ
1.
leuchtet rot und das digitale Display Ⓔ zeigt den verfügbaren Akkuladestand und den
aktuellen Druck an. HINWEIS: Wenn der letzte Balken der Akkuladeanzeige rot blinkt, muss
der Akku geladen werden (siehe DEN AKKU LADEN UND AUSTAUSCHEN).
!
VORSICHT: Die Verwendung des GRABO® Pro-Lifter 20 bei niedrigem Akkustand kann zu
Verletzungen und Schäden am zu hebenden Material führen. Es wird empfohlen, den Akku
vollständig aufzuladen, bevor Sie den GRABO® Pro-Lifter 20 verwenden.
2. Drücken Sie optional die Wahltaste für die Maßeinheit Ⓕ, um die Druckeinheit von bar auf psi
und die Gewichtseinheit von kg auf lbs zu ändern.
3. Platzieren Sie den GRABO® Pro-Lifter 20 fest auf der Oberfläche des Gegenstands, den Sie
anheben möchten.
4. Drücken Sie den grünen Motorstartknopf Ⓒ. Die Betriebsstatusanzeige Ⓖ blinkt rot. Innerhalb
von Sekunden wird die Haftung mit der Last hergestellt. Wenn der Unterdruck den maximalen
Wert erreicht, wird die Betriebsstatusanzeige Ⓖ grün und der Motor stoppt automatisch.
5. Heben und bewegen Sie den Gegenstand.
!
Wenn Sie Materialien mit staubigen, schmutzigen oder feuchten Oberflächen anheben,
entfernen Sie den Staub und Schmutz weitestgehend. Der GRABO® Pro-Lifter 20 schaltet
die Pumpe automatisch ein und aus, um den für ein sicheres Heben erforderlichen Druck
aufrechtzuerhalten.
!
Schalten Sie für maximale Sicherheit das Display auf Gewichtseinheiten (kg / lbs) und
vergleichen Sie die angezeigten Werte mit der zu hebenden Last, siehe dazu die Tabelle
"Maximale Hebekraft". Versuchen Sie nicht, Lasten anzuheben, die schwerer als der
angezeigte Wert sind.
DIE BEDIENUNG DES GRABO® Pro-Lifter 20 BEENDEN
1.
Wenn Sie fertig sind und der Gegenstand sicher und stabil abgelegt wurde, drücken Sie
den grünen Motorstartknopf Ⓒ, um die Vakuumpumpe anzuhalten. Drücken Sie die rote
Vakuumtaste Ⓑ, um die Haftung aufzuheben und das Objekt freizugeben.
DEN AKKU LADEN UND AUSTAUSCHEN ➐
Laden Sie den Akku auf, wenn die Kapazität niedrig ist oder der Akku entladen ist.
Verschieben Sie die Akkusperrklinke, um den Akku zu entriegeln Ⓐ.
1.
2. Entnehmen Sie den Akku.
3. Schließen Sie den Akku mit dem Akkuladegerät mit mehreren Anschlüssen an eine
Wandsteckdose an.
4. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Akkuladeanzeige Ⓠ grün.
5. Trennen Sie das Akkuladegerät mit mehreren Anschlüssen von der Wandsteckdose und
entfernen Sie den Akku.
6. Setzen Sie den Akku in das Akkufach ein.
7.
Drücken und verschieben Sie die Akkusperrklinke, um den Akku zu verriegeln.
!
Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät auf.
!
Während des Ladevorgangs kann das Ladegerät warm werden: Das ist normal.
!
Verwenden Sie das Ladegerät nur in einer trockenen Umgebung. Das Ladegerät ist nicht
wasserdicht.
!
Vergewissern Sie sich, dass die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
des Akkuladegeräts übereinstimmt.
!
Halten Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs von brennbaren Gegenständen fern.
GRABO PRO-LIFTER 20 | Betriebsanleitung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis