Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ALDEN SATMATIC HD Bedienungsanleitung

ALDEN SATMATIC HD Bedienungsanleitung

Libertas satmatic hd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SATMATIC HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALD-13582
12072016
LIBERTAS SATMATIC HD RECEIVER
Aufbau- und Bedienungsanleitung
Geschütztes Modell - Fotos nicht vertraglich bindend - Technische Änderungen vorbehalten
www.alden-deutschland.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALDEN SATMATIC HD

  • Seite 1 ALD-13582 12072016 LIBERTAS SATMATIC HD RECEIVER Aufbau- und Bedienungsanleitung Geschütztes Modell - Fotos nicht vertraglich bindend - Technische Änderungen vorbehalten www.alden-deutschland.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.1.1. Anschluss für manuelle Antennen, Confort oder Onesat ......15 6.7. Wahl der Audio-Sprache ........25 3.1.2. Anschluss bei automatischen Antennen 6.8. Videotext-Funktion ........25 von ALDEN ...........16 6.9. Untertitel-Funktion ........25 3.1.3. Benutzung eines externen USB-Geräts .16 7. Aufnahme .............25 4. Erste Inbetriebnahme ..........17 7.1.
  • Seite 4: Einführung

    Fall wird dieser Receiver zusammen mit einer Satellitenantenne verwendet. Wenn die Antenne eine automatische Alden-Antenne ist, übernimmt der Receiver deren Steuerung. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanwei- sung der Antenne. Heimnutzung (Wohnzimmer): dieser Receiver kann als Festgerät verwendet werden. In diesem Fall muss er über einen 230V/12V-Adapter mit einer Spannung von 12 V betrieben werden.
  • Seite 5 Der AC/DC-Adapter wird als Trennungsvorrichtung verwendet, er muss leicht zugänglich sein. 1: Die Garantie des Gerätes erlischt, wenn dieses Etikett beschädigt ist oder entfernt wurde. ALDEN haftet nicht für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften oder einer nicht zweckgemäßen Benutzung des Gerätes entstehen.
  • Seite 6: Allgemeines

    Das Logo HDMI und High-Definition Multimedia Interface sind Handelsmarken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und in anderen Ländern. 1.2. Allgemeines 1.2.1. Funktionen • HD Digital Satellite Receiver • Netzschalter (Ein/Aus) • 4-stelliges LED Display • Unterstützt DVB-S/S2, MPEG2/4 H.264 Standard • Videotext und elektronischer Programmführer (EPG) • P VR (Personal Videorecorder) und Timeshift USB 2.0 2,5“ Festplatte erforderlich) • Anschlüsse : HDMI, Cinch, Audio Out Cinch, dig. Koax • Externer IR-Empfänger (IR-Auge) • Bis zu 4000 Senderspeicherplätze • Softwareupdate über USB • Update Senderlisten über USB • Installationsassistent • Optional I-COM7 ® • Automatische Suche des Satelliten für alle • vollautomatischen ALDEN-Antennen (A). • BIP-SAT Suchhilfe für manuelle Antennen jeder Marke. • Kompatibel mit allen vollautomatischen Antennen mit externem Steuergerät.
  • Seite 7: Verbindungen Und Anzeige

    1.2.2. Verbindungen und Anzeige • 1 Satelliten-Tuner mit 1 Eingang und 1 Ausgang (mit Durchschleifung für eine Verbindung zu einem anderen Satelliten-Receiver) • 1 digitaler Ausgang S/PDIF optisch • 1 analoger Stereo-Audioausgang (2 RCA-Buchsen) • 1 Composit Video Ausgang (1 RCA-Buchse) •...
  • Seite 8: Beschreibung Des Satmatic-Hd

    2. Beschreibung des SATMATIC-HD 2.1. Beschreibung der Vorderseite q :Anschalten/Eco-Standby des SATMATIC-HD. P-: Wahl/Anzeige des vorherigen Kanals. Navigation nach unten (in den Menüs). P+: Wahl/Anzeige des nächsten Kanals. Navigation nach oben (in den Menüs). 7-Segment-Anzeige mit 4 Ziffern: zeigt verschiedene Informationen an: Anzeige der Uhrzeit im Standby-Mo- dus, Kanalnummer, usw.
  • Seite 9: Hinterseite

    11. 2V/2A: Stromversorgung des TV-Geräts. 12. DATA: Nur automatische Antennenversion von ALDEN. Nicht benutzen. 13. CONTACT: Anschluss für Plus-Sicherheit nach Kontakt (Nur automatische Antennenversion von ALDEN). Achtung: die Plus-Leitung muss mit einer 3A-Sicherung versehen werden. 14. MOTOR: Anschluss für Motorkabel (nur automatische Antennenversion von ALDEN).
  • Seite 10: Gebrauch Mit Einer Automatischen Alden-Antenne

    SATMATIC-HD 2.1.3. Gebrauch mit einer automatischen ALDEN-Antenne 2.1.5. Utilisation avec antenne automatique ALDEN Inbetriebnahme Ihres Receivers. Mise en service de votre ensemble satellite. 1. Stellen Sie sicher, dass die Antenne ohne Hindernisse für den Empfang oder den Betrieb ausgefahren und gedre- Assurez vous que l’antenne puisse se lever et tourner sans rencontrer d’obstacles à...
  • Seite 11: Benutzung Mit Einer Manuellen Oder Halbautomatischen Antenne

    SATMATIC-HD 2.1.4. Benutzung mit einer manuellen oder halbautomatischen Antenne 2.1.5. Utilisation avec antenne automatique ALDEN 1. Stellen Sie sicher, dass die Antenne ohne Hindernisse für den Empfang oder den Betrieb ausgefahren und gedreht Mise en service de votre ensemble satellite.
  • Seite 12: Ihre Fernbedienung

    2.1.5. Ihre Fernbedienung Mit der Fernbedienung Ihres SATMATIC-HD erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Menüs und Funktionen Ihres Recei- vers. SATMATIC-HD 2.1.7. Votre télécommande La télécommande de votre SATMATIC-HD permet d’accéder aux différents menus et fonctions de votre terminal. Touches correspo Touches •...
  • Seite 13 SATMATIC-HD SATMATIC-HD SATMATIC-HD SATMATIC-HD SATMATIC-HD SATMATIC-HD SATMATIC-HD SATMATIC-HD SATMATIC-HD (ON/OFF) : An- und Ausschalten des Receivers. (ON/OFF) : Mise en marche/arrêt du terminal. (ON/OFF) : Mise en marche/arrêt du terminal. SATMATIC-HD (ON/OFF) : Mise en marche/arrêt du terminal. (ON/OFF) : Mise en marche/arrêt du terminal. (ON/OFF) : Mise en marche/arrêt du terminal.
  • Seite 14: Einsetzen Der Batterien

    2.1.6. Einsetzen der Batterien Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs der Fernbedienung ab und setzen Sie zwei AAA-Batterien ein. Das Schema auf der Innenseite des Batteriefachs der Fernbedienung zeigt an, wie die Batterien richtig eingesetzt werden. 1. Deckel abnehmen 2. Batterien einsetzen 3.
  • Seite 15: Anschlüsse

    3. Anschlüsse 3.1. Normale Anschlüsse Um alle für den richtigen Betrieb Ihres SATMATIC-HD erforderlichen Anschlüsse durchzuführen, müssen Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte durchführen, wobei Sie eventuell optionale Schritte auslassen können, wenn Sie die entsprechenden Geräte nicht besitzen (Audioverstärker Dolby Digital 5.1, usw.): 1.
  • Seite 16: Anschluss Bei Automatischen Antennen Von Alden

    3.1.2. Anschluss bei automatischen Antennen von ALDEN Gehen Sie nach diesem Schema vor, wenn Sie eine automatische Antenne von ALDEN besitzen. Die Stromversorgung des TV-Geräts an der Hinterseite des SATMATIC-HD mit dem mitgelieferten Kabel (ausgestattet mit einem grünen Stecker) anschließen.
  • Seite 17: Erste Inbetriebnahme

    4. Erste Inbetriebnahme Ihr SATMATIC-HD wurde so entwickelt, dass Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung nicht täglich lesen müssen. Alle Bedienungsvorrichtungen wurden im Rahmen des Möglichen «ergonomisch» gestaltet. Die meisten Funktionen des SATMATIC-HD sind entweder mit einer Taste der Fernbedienung oder mit einem ein- fachen Menü- und Untermenüsystem zugänglich.
  • Seite 18: Hauptmenü

    5. Hauptmenü Drücken Sie die Taste MENU und das Hauptmenü wird angezeigt. Alle Einstellungen und Funktionen der Station können mit diesem Menü gesteuert werden. Das Hauptmenü besteht aus 4 Untermenüs: Installation, Systemkonfiguration, Programmorganisation, Fortgeschritten. 5.1. Installation Das Menü Installation enthält die folgenden Untermenüs: Satelliteneinstellungen Ermöglicht die Konfiguration Ihrer Parabolantenne.
  • Seite 19: Satelliten Editieren

    5.1.2. Satelliten editieren Dieses Menü ermöglicht die Änderung der Satellitenliste. Wählen Sie mit den Tasten w s einen Satellit. Mit Satellit editieren (ROT) können Sie den Namen und die Orbitalposition des gewählten Satelliten ändern. Mit Satellit hinzufügen (GRÜN) können Sie einen neuen Satellit zur Liste hinzufügen. Mit Satellit löschen (GELB) können Sie den gewählten Satellit löschen.
  • Seite 20: Systemkonfiguration

    5.2. Systemkonfiguration Dieses Menü ermöglicht es, die Parameter Ausgänge, Sprachen, Jugendschutz zu konfigurieren und die Einstellung der Uhr und der STB-Identifikation vorzunehmen. 5.2.1. Einstellungen der Ausgänge In diesem Menü können Sie das SD-Ausgangsformat, die HD-Ausgangsauflösung, die Scart-Norm, das Seitenverhältnis, die SPDIF-Norm und die HDMI-Norm einstellen. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisungen der anderen an den Receiver angeschlossenen Geräte, um die entsprechenden Einstellungen zu wählen.
  • Seite 21: Identifizierung Der Station

    Diese Option stellt den Receiver auf Standby, wenn innerhalb einer eingestellten Zeit keine Eingabe erfolgt, die mögli- chen Einstellungen sind OFF/1/ 2 / 3 / 4 / 5 / 6 Stunden. Drücken Sie die ROTE oder GRÜNE Taste, um die Einstellungen zu speichern. 5.2.5.
  • Seite 22: Erweiterte Einstellungen

    5.4. Erweiterte Einstellungen Dieses Menü besteht aus Programmierung, Datei-Explorer, Update und Werkseinstellungen. 5.4.1. Programmierung Sie können Ihren Receiver programmieren, damit er bestimmte Aktionen durchführt. Drücken Sie auf die ROTE Taste, um eine Programmierung zu erstellen. Die folgenden Einstellungen sind verfügbar. Zyklus Benutzen Sie die Tasten a d um Einmal, Täglich und Wöchentlich einzustellen.
  • Seite 23: Update

    MP3-Dateien anhören Wählen Sie eine MP3-Datei, um sie abzuspielen. Während des Abspielens sind die folgenden Funktionen verfügbar: Zum nächsten Musikstück gehen. " Zum vorherigen Musikstück gehen. Stopp. Pause/Weiter. Um den Modus «Wiederholen» zu ändern, drücken Sie die ROTE Taste und wählen Sie den Modus Ihrer Wahl. Drücken Sie die BLAUE Taste, um zu bestätigen und die Änderungen zu speichern.
  • Seite 24: Tv Ansehen Und Radio Hören

    6. TV ansehen und Radio hören 6.1. Electronic Program Guide (EPG) Der EPG zeigt das Programme der Sendungen des momentanen Kanals an. Die Verfügbarkeit des EPG hängt vom jeweiligen Sender ab, der das Programm ausstrahlt. Es kann sein, dass der Programmführer nicht für alle Kanäle ver- fügbar ist.
  • Seite 25: Auswahl Des Satelliten

    6.6. Auswahl des Satelliten Wenn Sie Kanäle hinzugefügt haben, die von mehr als einem Satelliten stammen, drücken Sie die Taste LIST der Fern- bedienung. Die Liste der Satelliten wird angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten w s einen Satellit und drücken Sie zur Bestätigung OK.
  • Seite 26: Bei Problemen

    Dämpfungsglied (20dB) an den Ein- gang des Tuners des SATMATIC-HD zu setzen. Kontaktie- ren Sie ALDEN (siehe S. 38). 3) Es ist eventuell eine Einstellung des DiSEqC erforderlich. Die Parabolantenne ist nicht auf den richtigen Satellit ausge- Bei der ersten Installation stimmen zwar «PEGEL»...
  • Seite 27 Spannung trennen. Nach einigen Sekunden können dige Reinitialisierung» des Geräts vornehmen: §5.4.4 S.23. Sie das Gerät wieder anschließen und in Betrieb neh- Bevor Sie ALDEN kontaktieren oder Ihr Gerät an den Kun- men. dendienst zurückschicken, löst die «vollständige Reinitiali- sierung» oft bestimmte Probleme.
  • Seite 28: Spezifikationen

    Abspielen von Musik: MP3* Photos: JPEG* *ALDEN kann nicht garantieren, dass die Dateien mit den oben aufgeführten Formaten gelesen werden können, da dies von den verwendeten Codecs, der Datenrate und der Auflösung abhängt (alle MPEG-Codecs werden unterstützt). Allgemeine Eigenschaften Netz:...
  • Seite 29: Von Der Alden-Garantie Ausgeschlossen Sind

    Die Anwendung der Garantien sowie eine eventuelle Rückgabe unterliegen einer vorangehenden Vereinbarung der SAS ALDEN Loisirs et Techniques. Die eventuelle Rückgabe erfolgt frei Haus und gehen zu Lasten der Spediteure (Kunde, für die Rückgabe ALDEN; ALDEN, für die Rückgabe Kunde). Im Falle eines Antrages auf Express oder in ChronoPost gehen die Rückgabespesen Kunde zu Lasten des Kunden.
  • Seite 30: Garantie

    Im Störungsfall, kontaktieren Sie Ihren Händler. ACHTUNG: Die Garantie wird im Falle eines Eingriffs ohne vorherige Genehmigung Seitens der Firma ALDEN nichtig. Füllen Sie diesen Schein aus und schicken Sie ihn zusammen mit einer Fotokopie der Rechnung an die folgende Adresse: ALDEN - Z.A.

Inhaltsverzeichnis