Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Fahrten - Intact BATTERY GUARD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Ladetest
5.
Hilfebildschirm zur Interpretation der Er-
gebnisse:
Ladespannung
normal:
Das
Ladesys-
tem zeigt an, dass die Lichtmaschinen-
leistung normal ist, kein Problem erkannt.
Ladespannung zu niedrig:
Prüfen Sie, ob der
Antriebsriemen schlupft oder ob die Lei-
tungsverbindung zwischen Lichtmaschine
und Batterie normal ist oder nicht. Wenn
Antriebsriemen und Leitungsverbindung in
Ordnung sind, befolgen Sie bitte die Empfeh-
lungen des Fahrzeugherstellers, um einen
Ausfall der Lichtmaschine auszuschließen.
Ladespannung zu hoch:
Die Ausgangsspan-
nung der Lichtmaschine ist zu hoch. Bitte
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt zur
Überprüfung der Ladeeinrichtung. Die übliche
Spannung für Kfz-Regler liegt bei 14,7 ±0,5 V.
Eine hohe Ladespannung führt zur Überladung
der Batterie und verkürzt die Lebensdauer, au-
ßerdem kann es zu Fehlfunktionen kommen.
6.
Zeitpunkt des Endes des Ladetests
7.
Leerlaufspannung: Grün bedeutet normal,
Rot deutet auf eine zu hohe oder zu nied-
rige Spannung hin.
8.
Spannung bei höheren Drehzahlen: Blau
bedeutet normal, Rot deutet auf eine zu
hohe oder zu niedrige Spannung hin.
9.
Diodenwelligkeitstest: Orange bedeutet
normal, Rot deutet auf eine zu hohe oder
zu niedrige Spannung hin.
10. Hier können Sie den Test wiederholen.
12
4.5 Übersicht der Fahrten
1. Klicken Sie auf das Symbol, um die Fahr-
tenbücher eines jeden Monats oder aller
Fahrten auszuwählen.
2. Wählen Sie ein bestimmtes Gerät aus,
um die Fahrdaten einzusehen.
3. Startzeit, Betriebszeit und Fehlzündungs-
zeit jeder Fahrt.
3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis