Inhaltszusammenfassung für Hanna Instruments HI981520
Seite 1
Scannen Sie den QR-Code oder folgen Sie Einsatz digitaler Produkte mit positiven Auswirkungen auf die dem Link, um das Benutzerhandbuch in Umwelt und das Klima. anderen Sprachen herunterzuladen. https://manuals.hannainst.com/HI981520 Hanna Instruments Deutschland GmbH ; An der Alten Ziegelei 7 ; 89269 Vöhringen ; www.hannainst.de...
Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion, auch in Auszügen, ohne ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers, Hanna Instruments Inc., Woonsocket, Rhode Island, 02895, USA, verboten. Hanna Instruments behält sich das Recht vor, Design, Konstruktion, Ausführung oder Aussehen seiner Produkte ohne Vor- ankündigung zu ändern.
Hinweis: Wir empfehlen, die Originalverpackung aufzuheben, bis Sie sicher sind, dass Gerät und Zubehör einwand- frei funktionieren. Im Falle einer Rücksendung an Hanna Instruments ist das Gerät in seiner Originalverpackung am Besten geschützt. Senden Sie reklamierte Artikel mit dem gesamten Zubehör zurück.
Beschreibung und bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Salinität des Meerwassers wird entweder in parts per thousand (ppt), praktischen Salinitätseinheiten (PSU) oder dem spezifischen Gewicht (S.G.) angegeben. Die in ppt ausgedrückten Messungen basieren auf der natürlichen Meerwasserskala, die von 0,00 bis 80,00 g/L reicht und einen Temperaturbereich von 10 bis 31 °C abdeckt.
Installation 4.3. DISPLAY 1. Symbol für Einstellungsmenü ( S ) 11. EC-Alarm-Indikatoren, Hoch ( U ) oder Tief ( D ) 2. pH-Alarm-Indikatoren, Hoch ( U ) oder Tief ( D ) 12. Meldungen, Temperaturmesswert 3. pH-Messwert 13. Temperatureinheit (°C oder °F) 4.
Installation 5.2. ALTERNATIVE BEFESTIGUNG MIT SCHRAUBEN 1. Geeignete Schrauben und einen Schraubendreher bereit- legen (nicht im Lieferumfang enthalten). 2. Die Montagelöcher an der Ober- und Unterseite des Monitors als Schablone benutzen und Schraublöcher anzeichnen. 3. Schraublöcher bohren. Bei Befestigung am Mauerwerk Schraubanker einbauen.
Einstellungen (Setup) 6. EINSTELLUNGEN (SETUP) • Taste drücken, um das Einstellungsmenü aufzurufen oder zu verlassen. • Tasten drücken, um durch das Menü zu navigieren und Elemente auszuwählen. • Taste drücken, um den Änderungsmodus aufzurufen. Tasten drücken, um (blinkende) Werte zu ändern. •...
Seite 11
Einstellungen (Setup) pH-Alarm (Optionen / Voreinstellung) pH High Alarm (pH-Hochalarm) Enabled (En), Disabled (dIS) P H H I G H P H H I G H (Aktiviert (En), Deaktiviert (dIS) (Enabled) pH High Value 8. 6 8. 8 (pH-Höchstwert) pH 0,1 bis 14,0* P H H I G H P H H I G H (pH 8,6)
Seite 12
Einstellungen (Setup) EC Alarm (Salinitäts-Alarm) (Optionen / Voreinstellungen) EC High Alarm (Salinitäts-Hochalarm) Enabled (En), Disabled (dIS) E C H I G H E C H I G H (Aktiviert (En), Deaktiviert (dIS) (Enabled) EC High Value 37. 0 38. 5 (Salinitäts-Höchstwert) 0,1 bis 70,0 ppt * (37,0 ppt)
Seite 13
Einstellungen (Setup) Temperatur-Alarm (Optionen / Voreinstellung) Temperature High Alarm (Temperatur-Hochalarm) Enabled (En), Disabled (dIS) T E M P H I G T E M P H I G (Aktiviert (En), Deaktiviert (dIS) (Enabled) “TEMP HIGH” wird am unteren Rand des LCD angezeigt, Temperature High Value 26.
Kalibrierung 7. KALIBRIERUNG 7.1. KURZANLEITUNG 1. Taste drücken, um den Kalibriermodus aufzurufen. 2. Tasten drücken, um zwischen pH- und EC-Modus (Salinitätsmodus) zu wechseln. 3. Taste drücken, um die Kalibrierung zu starten. 4. Taste drücken, um den Kalibrierwert zu speichern und den Kalibriermodus zu verlassen. 7.2.
Seite 15
Kalibrierung 1-Punkt-Kalibrierung 1. Taste drücken, um den Kalibriermodus aufzurufen. Der aktuell eingestellte Kalibriermodus (pH oder EC) wird blinkend angezeigt. (Ggf. Tasten drücken, um den Modus zu ändern.) 2. Taste drücken, um die Kalibrierung zu starten. “7,01 pH USE” wird angezeigt. 7.
Seite 16
Kalibrierung 2-Punkt-Kalibrierung 1. Taste drücken, um den Kalibriermodus aufzurufen. Der aktuell eingestellte Kalibriermodus (pH oder EC) wird blinkend angezeigt. (Ggf. Tasten drücken, um den Modus zu ändern.) 2. Taste drücken, um die Kalibrierung zu starten. “7,01 pH USE” wird angezeigt. 7.
Kalibrierung 7.3. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT (SALINITÄT) Die Kalibrierung der elektrischen Leitfähigkeit / Salinität wird stets als 1-Punkt-Kalibrierung durchgeführt. Verwenden Sie immer frische Kalibrierlösung und führen Sie vor der Kalibrierung eine Elektrodenwartung durch (siehe Abschnitt “Wartung und Pflege”). Vorbereitung • Zwei saubere Bechergläser vorbereiten, eines zum Spülen der Sonde und eines zur Kalibrierung (verwenden Sie nach Möglichkeit Kunststoffbecher, um EMV-Störungen zu minimieren).
Messung Wenn der Kalibrierpunkt akzeptiert wurde, wird, ”SAVE” angezeigt und das Gerät kehrt in den Mess- modus zurück. Auf dem Messbildschirm wird das E -Symbol angezeigt. 10. 0 35. 0 S A V E 2 1. 8 7.4. KALIBRIERUNG LÖSCHEN 1.
Wartung und Pflege 9. WARTUNG UND PFLEGE Reinigung, Kalibrierung und sachgemäße Lagerung sind entscheidend für genaue Messwerte und verlängern die Lebensdauer der Sonden. 9.1. ALLGEMEINE WARTUNG • Sonde in regelmäßigen Abständen überprüfen, reinigen und kalibrieren. • Alle Anschlüsse auf Korrosion prüfen und bei Bedarf austauschen. •...
• Überschüssiges Wasser von der Sonde schütteln. • Neu kalibrieren: die Sonde in den Salinitäts-Kalibrierstandard eintauchen (siehe „Kalibrierung). • Die Sonde sauber lagern. 10. WARNUNGEN UND FEHLERMELDUNGEN HI981520 zeigt Warnmeldungen an, wenn fehlerhafte Bedingungen auftreten und die Messwerte außerhalb des Messbereichs liegen, Puffer wurde nicht erkannt.
Empfehlungen für den Anwender EMPFEHLUNGEN FÜR DEN ANWENDER Vergewissern Sie sich vor der Verwendung dieses Geräts, dass es für Ihre spezielle Anwendung und für die Umgebung, in der es eingesetzt wird, vollständig geeignet ist. Jede vom Benutzer vorgenommene Veränderung der gelieferten Ausrüstung kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Verwenden oder lagern Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Geräts nicht in gefährlichen Umgebungen.