Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justieranleitung - KLAUS multibase G82 Technisches Handbuch

Stapelparker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiBase G82 / Stapelparker G82 | Sach-Nummer 586.84.610 | Ausgabe 06.2014

Justieranleitung

Allgemeine Hinweise
Die Positionierhilfe muss auf den berechtigten
und zugelassenen Fahrzeugtyp eingestellt werden,
bevor die Plattform das erste Mal beparkt wird!
Die Positionierhilfe muss bei jedem Fahrzeug-
wechsel neu eingestellt werden!
Die Parkplattform darf nur mit dem Fahrzeugtyp
befahren werden, auf den die Positionierhilfe
eingestellt ist! Bei Zuwiderhandlung kann Ihr
Fahrzeug beschädigt werden!
Justierberechtigung
Die in diesem Abschnitt erwähnten Arbeiten
dürfen nur von ausgebildeten und von
KLAUS Multiparking eingewiesenen Personen
durchgeführt werden!
Aus Sicherheitsgründen sind zwei Personen
erforderlich!
Die Bedienungsanleitung muss zuvor gelesen
werden!
Wenn die Positionierhilfe von einer nicht
berechtigten Person eingestellt wird, erlischt
Ihre Nutzungsberechtigung!
Protokoll
Tragen Sie auf der letzten Seite der Bedienungs-
anleitung ein, wann und für welchen Fahrzeugtyp
die Justierung der Positionierhilfe vorgenommen
wurde!
Notfall
Im Notfall sofort roten NOT-HALT-Taster
am Bedienelement drücken!
Rufen Sie, wenn Gefahr im Verzug ist oder bei
unmittelbarer Gefährdung von Personen:
Feuerwehr : 122
Polizei : 133
Positionierhilfe justieren
Bei einer korrekt eingestellten Positionierhilfe
beträgt beim geparkten Fahrzeug der Abstand
zwischen Mauer bzw. Frontgeländer und Fahr-
zeugvorderkante 5 cm.
Die Positionierhilfe ist werkseitig in Mittelstellung
montiert und somit für die meisten gängigen
Fahrzeuge geeignet (z.B. BMW 3-Serie,
Mercedes C-Klasse).
Sportversionen mit Spoiler und Niederquer-
schnittsreifen sind nicht zugelassen.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung
auf der Plattform.
Quetschgefahr!
Achten Sie beim Anheben und Absenken
der Plattform auf die geringer werdende
Kopffreiheit!
Verletzungsgefahr!
Greifen Sie nicht außerhalb der Umrisse
der Plattform!
Beschädigungsgefahr!
Bei Unterschreitung des Mindestabstands
von 5 cm besteht Beschädigungsgefahr!
Obere Plattform
Erste Person:
Auf gerades Befahren der Plattform, Überhang,
Böschungswinkel, Bodenfreiheit usw. achten!
Zweite Person:
In Schritttempo vorsichtig auf die Plattform fahren,
bis das Vorderrad an der Positionierhilfe ansteht.
Feststellbremse anziehen, aussteigen und auf der
Plattform bleiben.
Erste Person:
Plattform anheben.
Zweite Person:
Auf die im Piktogramm markierten Punkte achten!
Beschädigungsgefahr!
Wird an den markierten Punkten oder sonstigen
Bereichen (z.B. Antenne) der Sicherheitsabstand
von 5 cm unterschritten, besteht Beschädigungs-
gefahr! Der Hebevorgang muss abgebrochen
und bei leerer Plattform die Positionierhilfe
entsprechend nachgestellt werden.
Abstände mit Pkw erneut überprüfen!
Zweite Person:
In den Pkw einsteigen.
Erste Person:
Plattform absenken.
Zweite Person:
Pkw ausparken.
Untere Plattform
Die Einstellung der Positionierhilfe auf der unteren
Plattform ist sinngemäß mit der Einstellung auf der
oberen Plattform durchzuführen.
Positionierhilfe regelmäßig prüfen
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Positionier-
hilfe noch festsitzt.
SW 17
Seite 5 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis