Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrank Mit Sicherungsautomaten: Einspeisungs- Und Lastverkabelung - Lutron Softswitch128 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Softswitch128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkabelung
(Fortsetzung)
Schrank mit Sicherungsautomaten: Einspeisungs- und
Lastverkabelung (nur 120 / 277 / 347 V
Bypass-Verbinder -
Typischer Ausgang
Geschaltete Phase
2,5 - 4,0 mm
2
(AWG Nr. 14 - 10)
Last
Masse des
Lastkreises
2,5 - 4,0 mm
2
(AWG Nr. 14 - 10)
Adernquerschnitte
120 V
25 - 185 mm
277 V
25 - 120/185 mm
347 V
25 - 120/185 mm
R
nicht entfernen
SH
H
SH
H
SH
H
SH
H
SH
H
Sicherungsauto
maten für
temporäre
Beleuchtung
Hauptklemmen
Nullleiter-
Sammelschiene
XP12-1204ML-20 dargestellt
2
(AWG Nr. 4 bis 250 KCMIL (MCM))
2
(AWG Nr. 4 bis 250/350 KCMIL (MCM))
2
(AWG Nr. 4 bis 250/350 KCMIL (MCM))
)
Verkabelungstipps
• Den Schaltschrank ähnlich einem
Lichtsteuerungs-Verteilerschrank
verkabeln:
• Sie müssen nur die
Einspeisungen und die
Lastverkabelung verlegen. Es
werden keine weiteren
Verkabelungen oder
Montagearbeiten benötigt.
Der Schaltschrank kann zur
Sicherstellung einer temporären
Beleuchtung eingesetzt werden:
• Alle Lastkreise anschließen.
• Die Bypass-Verbinder an ihrem
Platz lassen.
• Zum Ein- und Ausschalten der
Lichtquellen die
Sicherungsautomaten am
Verteilerschrank verwenden.
Nullleiter-
Sammelschiene
Einspeisung
Installationsanleitung für Schaltschränke 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis