Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateneingabeverfahren; Menüsymbole; Optionsschaltflächen; Bildlauflisten - Toyota Lexus GRX-5100 Bedienungsanleitung

Hev batterie-servicewerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1: Einleitung & Übersicht
Siehe die nachstehende Tabelle bezüglich der mit jeder
alphanumerischen Taste verbundenen Zeichen.
Taste
Alphanumerische Tasten und zugeordnete Zeichen

Dateneingabeverfahren

Im typischen Fall bestätigt der Softkey unter der rechten Hälfte
des Bildschirms Ihre Auswahl, obwohl der darüber stehende
Befehl unterschiedlich sein kann. (Beispiele: AUSWAHL, WEITER,
und SPEICHERN.) In ähnlicher Weise bricht der Softkey unter
der linken Hälfte des Bildschirms Ihre Auswahl ab, obwohl das
darüber stehende Wort unterschiedlich sein kann. (Beispiele:
ZURÜCK und LÖSCHEN.)
Bei Verwendung der PFEILTASTEN zur Auswahl der Optionstasten,
WEITER drücken, um zum nächsten Schritt zu gehen. Bei
Verwendung der Tastatur ist keine zusätzliche Tastenbetätigung
erforderlich. ZURÜCK verwenden, um zum Hauptmenü am
Beginn der Prüfung und/oder zum vorherigen Bildschirm
während der Prüfung zurückzukehren.
Menüsymbole
Ein Menüsymbol ist eine grafische
Darstellung einer von Ihnen wählbaren
Funktion, wie zum Beispiel das Notla-
desymbol im Hauptmenü. Zur Auswahl
eines Symbols  oder  betätigen, um
dieses hervorzuheben. Durch die Hervorhebung wird das Symbol zu
einem weißen Bild auf einem schwarzen Hintergrund. Zur Bestäti-
gung Ihrer Auswahl den entsprechenden Softkey drücken.
Optionsschaltflächen
Bei einigen Listen stehen Options-
schaltflächen vor jedem Punkt. Zur
Auswahl eines Symbols  oder  be-
tätigen, um den Auswahlpunkt neben
den auszuwählenden Listenpunkt
zu setzen. Zur Bestätigung Ihrer Auswahl den entsprechenden
Softkey drücken.
Sie können auch die alphanumerische Tastatur zur Eingabe der
Nummer vor der von Ihnen ausgewählten Optionsschaltfläche
verwenden. Es ist keine zusätzliche Tastenbetätigung erforder-
lich, um fortzufahren.
Zeichen
$
-
( )
1
a
b
c
2
d
e
f
3
g
h
i
4
j
k
l
5
m
n
o
6
p
q
r
s
7
t
u
v
8
w
x
y
z
9
%
,
.
#
0

Bildlauflisten

Bildlauflisten enthalten Punkte, die
über und unter dem Bildschirm wei-
tergehen. Die erste Nummer über
dem rechten Softkey zeigt die Listen-
position des hervorgehobenen Punk-
tes an. Die zweite Nummer über dem rechten Softkey zeigt die
Anzahl der Punkte in der Liste an.
Zur Auswahl eines Punktes  oder  betätigen, um den Punkt
hervorzuheben und dann den entsprechenden Softkey zu drü-
cken. Um die Hervorhebungsleiste um fünf Zeilen auf einmal
nach oben zu setzen,  drücken. Umdie Hervorhebungsleiste um
fünf Zeilen auf einmal nach unten zu setzen,  drücken.

Alphanumerische Eingabe

Bei einigen Auswahlpunkten muss die
alphanumerische Tastatur verwendet
werden. Bei diesen „benutzerdefinier-
ten" Auswahlpunkten erscheint eine
blinkende waagrechte Linie (Cursor)
rechts vom letzten Zeichen.
Zur Hervorhebung einer Zeile für die Bearbeitung  oder 
betätigen. Das Zeichen, das Symbol bzw. die Nummer, die ge-
wünscht werden, anzeigen, indem deren zugeordnete Tasten so
oft wie erforderlich betätigt werden. Wenn Sie pausieren, bewegt
sich der Cursor nach rechts. Um zurückzugehen,  betätigen. 
verwenden, um eine Leerstelle hinzuzufügen. Zur Hervorhebung
einer Zeile für die Bearbeitung  oder  betätigen. Nach Beendi-
gung der Eingabe den entsprechenden Softkey drücken, um Ihre
Einstellungen zu speichern.
Hauptmenü
Das Hauptmenü ist der Startpunkt für alle Werkzeuge und
Dienstprogramme, die als Symbole dargestellt werden.
Symbol
An einem entladenen Batterie-Pack eine
Notladung durchführen.
NOTLADUNG
Ein Batterie-Pack oder einen einzelnen
Batterie-Stack entladen.
ENTLADUNG
Einen Stack des Batterie-Packs laden oder
entladen, um diesen elektrisch auszugleichen.
STACK-
AUSGLEICH
Ansicht der Prüfsummen über die Lebensdauer
sowie der Versionsinformationen der
Zugangssoftware
WERKZEU-
GINFORMA-
TIONEN
Einstellung von Werkzeuguhr, Display,
Temperatureinheiten, Standardsprache,
interner Software und Warnton.
DIENST-
PROGRAMM
12
GRX-5100 HEV Batterie-Servicewerkzeug
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis