Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acht Unabhängige Panoramaregler; Master 1 & 2 Lautstärkeregler; Anwendungshinweise; Verwendung Des Pm8 - SMProAudio PM8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Acht unabhängige Panoramaregler
Jeder Kanal hat seinen eigenen Panoramaregler, der für die Positionierung des Audiosignals im
Stereofeld verantwortlich ist. Drehen Sie den Pan-Regler einfach nach links oder rechts, während
Sie das Signal abhören.
4.4 Master 1 & 2 Lautstärkeregler
Master 1 Lautstärkeregler
Dieser Regler sorgt für eine Veränderung der Lautstärke am Master 1 und
auch am passiven Ausgang. Sie können die Lautstärke sehr genau in 1 dB
Schritten von 0 dB bis -40 dB einstellen.
Master 2 Lautstärkeregler
Dieser Regler sorgt für eine Veränderung der Lautstärke am Master 2. Sie kön-
nen die Lautstärke sehr genau in 1 dB Schritten von 0 dB bis -40 dB einstellen.

5. Anwendungshinweise

5.1 Verwendung des PM8

Entscheiden Sie, welche Eingänge Sie benötigen
Der PM8 wurde konstruiert, um bis zu acht Audiokanäle Ihrer DAW (Digital Audio Workstation) zusam-
men zu mischen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre acht Signale entweder über die XLR-
/Klinkeneingänge an den PM8 anzuschließen oder, wenn Sie einen Tascam/Digidesign kompatiblen
Multipin-Ausgang besitzen, über die 25 Pin D-SUB Buchse mit nur einem Kabel einzuspeisen.
Entscheiden Sie, welche Ausgänge Sie benötigen
Wir empfehlen Ihnen den Master 1 Ausgang an Ihr Zweispuraufnahmegerät anzuschließen. Das
könnte ein DAT-Recorder, eine analoge Bandmaschine, ein externer Wandler oder aber die
Rückführung auf Ihren Rechner sein. Dafür eignet sich der Master 1 perfekt, denn er kompensiert
mit seiner +24 dB Verstärkung den Lautstärkeverlust, der beim Mischen und Summieren auftritt.
Wir empfehlen Ihnen den Master 2 Ausgang an Ihr analoges Monitoring (Mischpult, aktive
Monitore, etc.) anzuschließen. Dafür eignet sich der Master 2 perfekt, denn er kompensiert mit
seiner +24 dB Verstärkung den Lautstärkeverlust, der beim Mischen und Summieren auftritt.
Da jedes Gerät, dass Signale verstärken kann, seine eigene Klangcharakteristik besitzt, bietet der
PM8 auch einen passiven Ausgang. Dieser ist für alle gedacht, die lieber ihren eigenen
Lieblingsvorverstärker einsetzen wollen, um das summierte Signal mit dessen individueller
Soundcharakteristik zu versehen. Schalten Sie also Ihren High-End-Vorverstärker zwischen die
passiven Ausgänge des PM8 und Ihrem Zweispuraufnahmegerät (DAT-Recorder, analoge
Bandmaschine, externer Wandler, Rückführung auf Ihren Rechner, etc.).
* Hinweis: Eine Lautstärkenänderung, die mit dem Master 1 Regler vorgenommen wird, beeinflusst
den Pegel des Signals, das sowohl am Master 1 wie auch am passiven Ausgang anliegt.
Stellen Sie die einzelnen Kanäle richtig ein.
Der PM8 macht es Ihnen ziemlich einfach: Durch die wenigen Regler ist es ein Leichtes, jeden
Kanal nach eigenen Wünschen einzustellen. Vertrauen Sie Ihren Ohren und positionieren Sie Ihre
Signale mit den Panoramareglern im Stereofeld oder rücken Sie Instrumente durch die
Lautstärkeregler im Mix nach vorne, ganz wie Sie es wünschen.
8
Bedienelemente – Anwendungshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMProAudio PM8

Inhaltsverzeichnis