Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Ausgänge - Passiver Ausgang, Master 1, Master 2; Bedienelemente Auf Der Vorderseite; Acht Unabhängige Pegelregler; Acht Unabhängige Led-Mute-Schalter - SMProAudio PM8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Hinweis: Der D-SUB Eingang und die analogen Eingänge via Kombobuchsen funktionieren gleich-
zeitig. Passen Sie beim Mischen also auf, wenn Audiosignale an beiden Anschlüssen anliegen.
Analoge Ausgänge – Passiver Ausgang, Master 1, Master 2
Der PM8 besitzt drei XLR-Stereoausgänge, die das summierte Signal ausgeben.
Passiver Ausgang
Dieser
Ausgang
gibt die summierten
Audiokanäle ohne
jede
Verstärkung
und Verfärbungen
aus. Das ist besonders geeignet für Anwender, die das transparente Signal der passiven Ausgänge mit
einem qualitativ hochwertigen Zweikanal-Mikrofonvorverstärker veredeln und aufgetretene
Pegelverluste wieder ausgleichen wollen.
Master 1
Dieser symmetrische XLR-Ausgang gibt die summierten Audiokanäle aus. Eine vorgeschaltete 24 dB
Signalverstärkung hilft Ihnen Pegelverluste während des Mischens am PM8 auszugleichen.
Master 2
Dieser symmetrische XLR-Ausgang gibt ebenfalls die summierten Audiokanäle aus. Eine vorgeschal-
tete 24 dB Signalverstärkung hilft Ihnen Pegelverluste während des Mischens am PM8 auszugleichen.

4. Bedienelemente auf der Vorderseite

4.1 Acht unabhängige Pegelregler
Jeder Kanal hat seinen eigenen Pegelregler, der die Lautstärke des Eingangssignals
einstellt. Mit ihm lässt sich sehr genau das Eingangssignal in 1 dB Schritten 0 bis -40
dB regeln.
4.2 Acht unabhängige LED-Mute-Schalter
Jeder Kanal hat seinen eigenen LED-Mute-Schalter, der das Eingangssignal der kor-
respondierenden Kanäle stummschaltet. Wenn der Mute-Schalter gedrückt wird,
leuchtet die entsprechende LED und zeigt Ihnen so den Status „stummgeschaltet" an.
Praktisch, denn so behalten Sie stummgeschaltete Kanäle immer im Blick.
* Hinweis: Wenn Sie den PM8 ohne Stromversorgung nutzen (weil Sie beispielsweise den pas-
siven Stereoausgang verwenden), dann leuchten zwar die LEDs nicht, die Mute-Funktion funk-
tioniert aber dennoch.
7
25 Pin D-SUB „Input Link" Anschluss
Dieser Anschluss bietet die Standard Tascam/Digidesign Pin-Belegung, es
können bis zu acht Audiokanäle transportiert werden und er ist besonders
wertvoll für Anwender, die eine kompatible Hardware besitzen und so mit
nur einem Kabel acht Kanäle zum PM8 schicken können. Diese
Audioverbindung hat zusätzlich den Vorteil, dass es das Studio „sauber"
hält, da nur ein Kabel benötigt wird.
Inbetriebnahme – Bedienelemente

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis