werden. Unter starken Belastungen wirken enorme Zugkräfte auf die Ankerbol-
zen. Überprüfen Sie deshalb die Tragfähigkeit der Grundplatte und unterneh-
men Sie, falls nötig, notwendige Maßnahmen um den festen Sitz der Wandhal-
terungen gewährleisten zu können. Falls der Untergrund instabil ist, wenden Sie
sich bitte an einen Fachmann in Ihrer Nähe.
Bitte sorgen Sie dafür, dass während des Aufbaus, der Montage und Einstellar-
beiten keine Kinder im Arbeitsbereich spielen.
Der Artikel ist kein Spielzeug. Kinder sollten es nicht benutzen, damit unbeauf-
sichtigt sein oder damit spielen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Hände während der Montage sauber sind, da
sonst der Stoff der Markise verschmutzt werden könnte.
Auf jeder Markise sind Markierungen angebracht, an denen die Halterungen an-
gebracht werden müssen!
Benutzen Sie diesen Artikel nur in der Weise wie es im Handbuch beschrieben
ist. Bringen Sie keine Zubehörteile an, die nicht mit dem Artikel mitgeliefert
wurden.
Stellen oder stützen Sie sich nicht auf oder an den Artikel. Achtung
Beschädigungsgefahr!
Verpackungsmaterial, wie Plastikbeutel, gehören nicht in Kinderhände.
Achtung Erstickungsgefahr!
Kein offenes Feuer (Gartenofen, Grill und Ähnliches) unter dem Artikel
betreiben. Achtung Brandgefahr!
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an, um den Artikel aufzubauen.
Kontaktieren Sie Ihren Händler, falls Sie irgendwelche Fragen bezüglich der In-
stallation haben oder Ersatzteile benötigen.
Um Schäden am Stoff zu verhindern hat der Antrieb bzw. das Getriebe der Kas-
setten-Markise keinen Umdrehungs-Begrenzer. Deshalb muss die Markise im-
mer angemessen abgerollt werden, das heißt, der Stoff muss immer in ge-
spanntem Zustand sein.
Die Markisenarme enthalten Federn und stehen somit unter starker Spannung.
Um eine mögliche Verletzung zu vermeiden, muss daher maximale Vorsicht an-
gewendet werden! Nur qualifiziertes Fachpersonal sollte Arbeiten an den Marki-
senarmen durchführen. Achtung Verletzungsgefahr!
Ihre Markise sollte eingefahren sein, wenn Sie sich nicht zu Hause sind. Lassen
Sie die Markise nie unbeobachtet in ausgefahrenem Zustand. Die Markise sollte
nicht bei starkem Wind, Schnee oder Regen ausgefahren werden. ACHTUNG
GEFAHR DER BESCHÄDIGUNG AN GEBÄUDEN UND PERSONEN
Es besteht Quetsch-, Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Öffnen Sie niemals irgendwelche Bauteile am Artikel! Stromschlaggefahr!
Lebensgefahr bei Kabelbruch oder Kabelbeschädigung! Bei Kabelbruch oder
Kabelbeschädigung darf der Artikel nicht genutzt werden. Lassen Sie die Schä-
den durch einen Elektro- Fachbetrieb reparieren.
Seite 5/25
12.07.22 Geschlossene Kassettenmarkise / Mendler Vertriebs-GmbH