Deutsch Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome oder über die Philips Sonicare App registrieren. Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und...
Seite 26
Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, außer sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. - Um Ihr Philips Sonicare Handgerät effektiv aufzuladen, stellen Sie Ihre Ladestation nicht auf eine magnetische Metalloberfläche.
Seite 27
Wenden Sie sich auch an Ihren Zahnarzt, wenn Sie beim Gebrauch der Philips Sonicare Unbehagen oder Schmerzen verspüren. - Die Philips Sonicare Zahnbürste erfüllt die Sicherheitsstandards für elektromagnetische Geräte. Wenden Sie sich als Träger eines Herzschrittmachers oder eines anderen Implantats vor der Verwendung dieses Geräts an Ihren Arzt...
Seite 28
Zwecke. Falls Beschwerden oder Schmerzen auftreten, verwenden Sie das Gerät nicht mehr, und wenden Sie sich an Ihren Arzt. - Die Philips Sonicare Zahnbürste ist ein Gerät zur individuellen Mundpflege und nicht für die Verwendung von mehreren Patienten in einer Zahnarztpraxis oder Zahnklinik vorgesehen.
Seite 29
Bürstenkopf nach jedem Gebrauch gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser reinigen. Dies verhindert ein mögliches Brechen des Plastiks. - Benutzen Sie nur die von Philips Sonicare für diese Zahnbürste empfohlenen Bürstenköpfe. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Exposition in...
17 Bürstenkopfhalter Hinweis: Abhängig vom gekauften Modell kann der Packungsinhalt variieren. Bürstenköpfe Ihre Philips Sonicare wird mit einer Auswahl von Bürstenköpfen geliefert, die entwickelt wurden, um bessere Ergebnisse für Ihre Mundpflegebedürfnisse zu liefern. Die Anzahl und Art der Bürstenköpfe kann variieren, je nachdem, welche Art von Zahnbürste Sie gekauft...
Seite 31
Deutsch das Handstück automatisch den Bürstenkopf und wählt den empfohlenen Modus sowie die richtige Intensitätsstufe aus, um Ihre Reinigungsleistung zu optimieren. Dank dieser Funktion zeichnet die Zahnbürste auch Ihren Gebrauch auf und gibt Ihnen eine personalisierte Erinnerung, wenn Sie Ihren Bürstenkopf ersetzen müssen, um die besten Mundpflegeergebnisse zu erzielen.
Seite 32
Deutsch Beginnen Sie mit den oberen rechten Zähnen (Abschnitt 1), und putzen Sie für 20 Sekunden sowohl die Außen‑ als auch die Innenflächen, bevor Sie zu den oberen Vorderzähnen (Abschnitt 2) übergehen. Fahren Sie so auch für die Abschnitte 3 bis 6 fort, sodass alle 6 Abschnitte des Mundes gleichmäßig geputzt werden.
Seite 33
Deutsch DeepClean+ Modus (Tiefenreinigung) Die Dauer des DeepClean+ Modus (Tiefenreinigung) hängt davon ab, ob das Handstück mit der App verbunden ist. Im verbundenen Modus wird DeepClean+ (Tiefenreinigung) für zwei Minuten ausgeführt, und gibt Ihnen alle 20 Sekunden eine BrushPacer-Rückmeldung. Im nicht verbundenen Modus wird DeepClean+ (Tiefenreinigung) für drei Minuten ausgeführt und gibt Ihnen alle 30 Sekunden eine BrushPacer-Rückmeldung.
Seite 34
Wenn Sie die empfohlenen Anfangseinstellungen für den Bürstenkopf wiederherstellen möchten, ändern Sie sie manuell auf die zuvor beschriebene empfohlene Einstellung. Hinweis: Wenn die Philips Sonicare in klinischen Studien benutzt wird, muss sie im Clean Modus (Reinigen), White+ Modus (Weiß), GumHealth Modus (Zahnfleischgesundheit) oder im unverbundenen DeepClean+ Modus (Tiefenreinigung) auf höchster...
Seite 35
Sie während des Bürstens zu viel Druck anwenden. Hinweis: Halten Sie die Mitte der Bürste jederzeit im Kontakt mit den Zähnen. 5 Drücken Sie zum Einschalten der Philips Sonicare den Ein-/Ausschalter. 6 Wenden Sie leichten Druck an, um die Wirksamkeit der Philips Sonicare zu maximieren.
Sie das Handstück halb aufrecht, und führen Sie an jedem Zahn mehrere vertikale, überlappende Bürstenkopfbewegungen aus. Die Philips Sonicare ist sicher für den Gebrauch bei: - Zahnspangen (die Bürstenköpfe nutzen sich beim Putzen von Zahnspangen schneller ab) - Zahnersatz (Füllungen, Kronen, Verblendschalen).
Seite 37
Hinweis: Zur optimalen Datenerfassung sollte sich Ihr mobiles Gerät beim Bürsten in der Nähe befinden. b. Drucksensor Die Philips Sonicare ist mit einem fortschrittlichen Sensor ausgestattet, der den Druck beim Putzen erfasst. Wenn Sie zu viel Druck anwenden, gibt Ihnen die Zahnbürste eine unmittelbare Rückmeldung, um...
Putzmodus ertönt der Signalton des BrushPacer nach unterschiedlichen Intervallen des Putzzyklus. e. Easy‑Start Mit der Easy-Start-Funktion wird die Intensität über die ersten 14 Anwendungen schrittweise erhöht, damit Sie sich leichter an das Putzen mit der Philips Sonicare gewöhnen. Die Easy‑Start‑Funktion funktioniert in...
Seite 39
Hinweis: Um klinische Wirksamkeit zu erreichen, muss Easy‑Start deaktiviert werden. f. Reisebox (nur bestimmte Gerätetypen) Ihre Philips Sonicare wird mit einer Reisebox geliefert, um Reisen mit Ihrer elektrischen Zahnbürste bequemer zu machen. Sie wurde entwickelt, um das Handstück einer elektrischen Zahnbürste und zwei Bürstenköpfe unterzubringen.
Deutsch Bürstenkopfhalter (nur bestimmte Gerätetypen) Der Bürstenkopfhalter wurde entwickelt, um Ihre Bürstenköpfe zu halten und aufzubewahren. Akkustatus und Aufladen Aufladen auf der Ladestation Schließen Sie das Kabel der Ladestation an eine Steckdose an. 2 Setzen Sie die Ladestation oder das Ladeglas auf die Ladestation.
Reisebox aufgeladen werden. Andere Produkte und Akkus sind mit der Reisebox nicht kompatibel. Hinweis: Nach mind. 24 Stunden ist Ihre Philips Sonicare vollständig aufgeladen. Sie brauchen das Handstück vor dem ersten Gebrauch nicht vollständig aufzuladen, da das Handstück für den ersten Gebrauch bereits vorgeladen ist.
Das Glas und der Bürstenkopfhalter sind spülmaschinenfest. Aufbewahrung Wenn Sie die Philips Sonicare über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, ziehen Sie die Ladestation aus der Steckdose, reinigen Sie sie, und bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Seite 43
Akku enthält, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf (2006/66/EG). Bitte geben Sie das Produkt bei einer offiziellen Sammelstelle oder einem Philips Service-Center ab, um den Akku fachgerecht ausbauen zu lassen. Altgeräte/Altakkus/Batterien können kostenlos an geeigneten Rücknahmestellen abgegeben werden.
Sie arbeiten. Um den Akku komplett zu entladen, nehmen Sie das Handstück aus dem Ladegerät, schalten die Philips Sonicare ein und lassen sie laufen, bis sie zum Stillstand kommt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die Philips Sonicare nicht mehr einschalten können.
Seite 45
Deutsch 5 Drehen Sie das Handstück auf den Kopf, und drücken Sie den Schaft fest auf eine harte Unterlage. Wenn die Innenteile sich nicht leicht vom Gehäuse lösen lassen, wiederholen Sie Schritt 3, bis sich die Innenteile lösen. 6 Entfernen Sie die Gummiabdeckung des Akkufachs.
Deutsch Garantie und Support Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift. Garantieeinschränkungen Die folgenden Geräteteile/Schäden unterliegen nicht den Bedingungen der internationalen Garantie: - Bürstenköpfe. - Schäden, die durch den Gebrauch von nicht zugelassenen Ersatzteilen verursacht werden.