Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Produkte- Und Geräte-Nr; Garantieabonnement - Merker Bianca d790 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schaum tritt beim Schleudern aus der Wasch-
mittelschublade aus:
X Programm mit der Schnellgangtaste abbrechen.
Gehen Sie zur Behebung des Problems wie bei der
Stö rungs mel dung «WASSERNIVEAU ZU HOCH» vor.
X In Zukunft Waschmittelmenge reduzieren (ggfl.
Wasch pulver statt Flüssigwaschmittel verwenden).
Gerät undicht, es bilden sich Wasserpfützen
bzw. ­flecken auf dem Boden:
X Zu viel Waschmittel dosiert. In Zukunft Waschmittel-
menge reduzieren.
X Überprüfen Sie, ob Zulauf- und Ablaufschlauch dicht
und richtig verlegt sind.
Schleudern und Lärm:
Pumpengeräusch:
 Kein Fehler! Die Geräusche beim Anlauf- und «Leer-
saugen» der Laugenpumpe sind normal.
Mehrmaliges Schleudern:
 Das Unwuchtkontrollsystem hat eine Unwucht er-
kannt und durch mehrmaliges Anschleudern diese Un-
wucht beseitigt.
Schleuderergebnis nicht gut:
 Das Unwuchtkontrollsystem hat eine Unwucht er-
kannt, die nicht beseitigt werden konnte. Bei Unter-
beladungen oder kritischen Wäscheteilen, wie Bade-
zimmer vorlagen, wird die Wäsche nicht genügend
ver teilt. Die Schleuder dreh zahl wird in Abhängigkeit von
Beladung und Un wucht reduziert, und das Gerät vor
Über beanspru chung geschützt.
Vibrationen beim Waschen und Schleudern,
starke Geräuschbildung und «Wandern» beim
Schleudern:
X Die Transportsicherungen wurden nicht entfernt.
Hinweise in der Aufstellanleitung beachten!
X Gerätefüsse wurden bei der Aufstellung nicht fixiert.
Das Gerät mit der Wasserwaage neu ausrichten, die
Gerä tefüsse nach Aufstellanleitung fest sichern.
Programmdauer verlängert:
 Gerät hat Schaum erkannt und bekämpft. Kein Fehler.
 Gerät hat Unwucht erkannt und bekämpft. Kein Fehler.
 Gerät hat zu hohe Verschmutzung und/oder zu trübes
Spülwasser erkannt und Programm verlängert. Kein Fehler.
31

Kundendienst

Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie, ob Sie
die Störung selbst beheben können (siehe Kapitel
«Störun gen»).
In Beratungsfällen entstehen Ihnen auch während der
Garantiezeit Kosten bei Einsatz eines Service-Technikers.
Von der Garantie ausgenommen sind Störungen, die
durch unsachgemässe Bedienung sowie durch verstopfte
Filter oder Fremdkörper entstehen.
Wenn Sie eine Störung nicht selbst beheben können,
Netz stecker ziehen oder Wandschalter ausschalten,
Wasser hahn schliessen und den Kundendienst rufen.
Wählen Sie die zentrale Kundendienst-Nummer (siehe
Um schlag-Rückseite). Sie werden automatisch mit der
zuständigen Kundendienst-Niederlassung in Ihrer Region
verbunden.
Geben Sie bitte dem Kundendienst die Fehlermeldung
"F – –" sowie die Produkte- und Gerätenummer an.
Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild im Rah-
men der geöffne ten Einfülltür. Notieren Sie hier die
Nummer ihres Gerätes.
Produkte-Nr.
Geräte-Nr.

Garantieabonnement

Nach Ablauf der normalen Garantiezeit von 2 Jahren
kann diese durch ein Garantieabonnement beliebig ver-
längert werden. Wir senden Ihnen gerne die gewünsch-
ten Unter lagen.
Beachten Sie dazu das beiliegende Garantie- und
Kunden dienstheft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis