Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senderliste Bearbeiten; Aufzeichnung; Aufnahmebedienfeld - Loewe bild i-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Loewe bild i | Benutzerhandbuch (Teil 2 von 2)

Aufzeichnung

oder die Lautstärke an Ihrem Fernseher
zu ändern. Wenn Sie zusätzliche Alexa-
Befehle verwenden möchten, können Sie
sich jederzeit in den Einstellungen bei Ihrem
Amazon- und VIDAA-Konto anmelden.
Laden Sie die Fernbedienungs-App auf Ihr
Mobilgerät herunter und installieren Sie sie
unter
(Home) -> [Einstellungen] -> [Sup-
port] -> [Mobile App herunterladen]. Drücken
Sie das Mikrofon-Symbol in der App, um mit
Alexa auf Ihrem Fernseher zu interagieren.
Sie können die von Alexa verwendete Sprache
unter
(Home) -> [Einstellungen] -> [Sys-
tem] -> [Sprachdienst] -> [Amazon Alexa] >
[Alexa Sprache] auswählen.

Senderliste bearbeiten

Gehen Sie im Hauptmenü zu [Einstellungen] ->
[Sender] -> [Sender bearbeiten] und wählen Sie
die Senderliste oder Favoritenliste aus, die Sie be-
arbeiten möchten.
Wählen Sie mit OK den Sender oder mehrere
Sender aus, die Sie verschieben oder löschen
möchten. Neben den ausgewählten Sendern wird
ein Häkchen angezeigt.
Ausgewählte Sender an eine neue Position
verschieben: Drücken Sie die linke Pfeiltaste auf der
Fernbedienung und verwenden Sie die Pfeiltasten
nach oben/unten, um den/die ausgewählten Sender
an eine neue Position zu verschieben.
Ausgewählte Sender löschen: Drücken Sie die rech-
te Pfeiltaste auf der Fernbedienung und bestätigen
Sie die Löschung.
Gelöschte Sender wiederherstellen: Drücken Sie
die rote Taste auf der Fernbedienung. Drücken
Sie die OK-Taste, um die Sender auszuwählen, die
Sie wiederherstellen möchten, und drücken Sie
dann die Pfeiltaste nach links, um sie wieder in die
Senderliste aufzunehmen.
Filtern: Drücken Sie die gelbe Taste auf der Fern-
bedienung, um den Filter aufzurufen, in dem Sie
die Art des Senders auswählen können, der in der
Senderliste angezeigt werden soll.
Suche: Drücken Sie die blaue Taste auf der Fernbe-
dienung, um einen bestimmten Sender zu suchen,
indem Sie seinen Namen in das Suchfeld eingeben.
Aufzeichnung
Digitalrekorder (dr+)
Sie können Sendungen, die Sie später ansehen
möchten, mit einem Digitalrekorder aufzeichnen.
Die Aufnahme kann bequem über den Programm-
führer (EPG) manuell gestartet/gestoppt werden.
Wenn bei einer DVB-Sendung zusätzliche Spra-
chen übertragen werden, werden diese ebenfalls
aufgezeichnet. Auch DVB-Untertitel können auf-
gezeichnet werden.
Während der Aufnahme einer Fernsehsendung
können Sie frühere Aufnahmen ansehen, zu einer
anderen Eingangsquelle wechseln oder eine be-
liebige Anwendung starten. Wenn Sie jedoch auf
12
dem Tuner, von dem aus Sie aufnehmen, auf einen
anderen Sender umschalten wollen, muss die Auf-
nahme unterbrochen werden.
Hinweis: Es können nur digitale Sender aufgezeich-
net werden.
Aufzeichnung über
die Senderinformationen
Zum Starten der Aufzeichnung der aktuellen Sen-
dung drücken Sie auf
(nach oben) und anschlie-
OK
ßend auf
, um die detaillierten Informationen
über die aktuelle Sendung zu öffnen. Drücken Sie
OK
die Taste
erneut und das Menü [Aufzeichnung
planen] wird angezeigt.
Aufzeichnung über den Programmführer
Öffnen Sie den Programmführer, indem Sie die
(EPG)-Taste
drücken. Wählen Sie im Pro-
grammführer die Sendung aus, die Sie aufnehmen
möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der
en
Taste den Programmführer für den nächsten
gelben
Tag aufrufen und mit der
grammführer des vorherigen Tages. Nachdem Sie
die aufzunehmende Sendung ausgewählt haben,
OK
drücken Sie
, um die detaillierten Informationen
zu öffnen. Wählen Sie [DR+] und drücken Sie die
OK-Taste, um das Menü [Aufzeichnung planen]
aufzurufen.
Menü [Aufzeichnung planen]
In diesem Menü können Sie die Aufnahmedetails
einstellen.
[Aufnahmemodus] – Wählen Sie die Art der Auf-
nahme.
[Manuell beenden] – Die Aufnahme beginnt
sofort nach Abschluss der Aufnahmeeinstel-
lungen. Das Ende der Aufzeichnung ist in dieser
Option nicht definiert. Die Aufzeichnung wird
nur durch manuellen Eingriff des Benutzers
beendet, oder wenn der Speicherplatz auf der
Festplatte erschöpft ist.
[Zeit] – Die Aufzeichnung beginnt und endet zu
der vom Benutzer festgelegten Zeit.
[Startzeit] – Legen Sie die Zeit fest, zu
der die Aufzeichnung beginnen soll.
[Endzeit] – Legen Sie die Zeit fest, zu der
die Aufzeichnung beendet werden soll.
[Programm] – Zeichnen Sie das angegebene
Programm auf. Die Aufzeichnung startet und
stoppt auf der Grundlage der Zeitangaben im
elektronischen Programmführer.
[Wiederholen] – Mit dieser Option legen Sie fest,
ob die Aufzeichnung einmalig oder regelmäßig
erfolgen soll. Nur verfügbar für die Aufnahmemodi
[Zeit] und [Programm].
[Einmal] – Einmalige Aufzeichnung.
[Täglich] – Wiederholte Aufzeichnung der
Sendung oder täglich zur ausgewählten Zeit.
[Mo bis Fr] – Wiederholte Aufzeichnung der
Sendung oder an Wochentagen zur aus-
gewählten Zeit.
[Sa bis So] – Wiederholte Aufzeichnung der
Sendung oder am Wochenende zur aus-
gewählten Zeit.
[Wöchentlich] – Hier können Sie die Wochen-
tage angeben, an denen die Aufzeichnung
wöchentlich wiederholt werden soll.
Wenn Sie die Einstellungen für die Aufnahme ab-
geschlossen haben, wählen Sie [Speichern], um
die Einstellungen zu speichern.

Aufnahmebedienfeld

blau-
Während der Aufnahme können Sie das Aufnahme-
bedienfeld aufrufen, indem Sie die Taste
Taste den Pro-
oder
(rechts) drücken. Dass das Fernsehgerät
aufnimmt, erkennen Sie an der roten LED-Leuchte
an der Unterseite des Fernsehers.
Sie können mit den Pfeiltasten und der Taste
Optionen im Bedienfeld auswählen und bestätigen.
Drücken Sie die Taste
auszublenden. Bitte beachten Sie, dass das Aus-
blenden des Bedienfelds die Aufzeichnung nicht
beendet.
– Die Aufnahme zurückspulen. Drücken
Sie diese Taste mehrmals, um die Rücklaufge-
schwindigkeit zu ändern. Sie können die Aufnahme
jederzeit zurückspulen und während der Aufnahme
ansehen.
– Den aktuell angezeigten Inhalt pausieren.
Die Aufnahme wird im Hintergrund fortgesetzt.
– Die Wiedergabe der Aufnahme fortsetzen.
– Die Aufnahme vorspulen. Drücken Sie diese
Taste mehrmals, um die Wiedergabegeschwindig-
keit zu ändern.
– Mit dieser Taste können Sie die Aufnahme
jederzeit beenden. Es werden zwei Optionen zum
Speichern oder Löschen der Aufnahme angezeigt.
Liste der Aufnahmen
Unter [Aufnahmen] können Sie auf alle Ihre Auf-
nahmen zugreifen. Von hier aus können Sie diese
abspielen, löschen und alle geplanten Aufnahmen
bearbeiten. Wenn Sie Aufnahmen auf einem ex-
ternen Laufwerk gespeichert haben, vergewissern
Sie sich, dass dieses an das Fernsehgerät ange-
schlossen ist.
(links)
OK
die
, um das Bedienfeld

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bild i.65 dr+ setBild i.65 dr+Bild i.55 dr+ setBild i.55 dr+Bild i.48 dr+ setBild i.48 dr+

Inhaltsverzeichnis