Herunterladen Diese Seite drucken

Swissmar SIERRA Bedienungsanleitung Seite 9

Gusseisen-fonduesatz

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
FONDUE WIE BEI DEN SCHWEIZERN!
Ihr swissmar-fonduesatz kann für fleisch-, käse- oder schokoladenfondue verwendet
werden. Schauen sie sich die rezeptkarten (beigelegt) an für rezeptvorschläge.
Frohes fonduekochen!
VOR GEBRAUCH
Den topf und die gabeln mit warmem seifenwasser abwaschen. Abspülen und trocknen.
WIE WIRD DER KOCHER GEFÜLLT UND VERWENDET?
* Wir empfehlen die verwendung von 'Swiss Fire Gel' mit unseren fonduekochern.
Bei der verwendung von brandgelkapseln:
• Die brandgelkapsel in die basisschale des kochers einlegen und dann die folienabdeckung
von der kapsel abnehmen.
• Die kocherabdeckung sicher und fest an der basisschale anbringen und in den rechaud
einsetzen.
• Zum anzünden, ein streichholz direkt in den kocher halten.
• Den griff der kocherabdeckung verwenden, um die flammenstärke einzustellen.
Bei der verwendung von brandgel in der flasche:
• Das zündstoffgel direkt in die basisschale des kochers gießen. Vorsicht: überfüllung
vermeiden.
• Die kocherabdeckung sicher und fest an der basisschale anbringen und in den rechaud
einsetzen.
• Zum anzünden, ein streichholz direkt in den kocher halten.
• Den griff der kocherabdeckung verwenden, um die flammenstärke einzustellen.
Bitte beachten: sollte zu irgendeiner zeit eine flamme unter der kante des kocherdeckels
sichtbar werden, befolgen sie die folgenden schritte zum löschen der flamme.
DEN KOCHER LÖSCHEN
• Um die flamme in ihrem kocher nach dem mahl zu löschen, den kochergriff verwenden,
um alle luftöffnungen zu schließen, dann setzen sie den kocherdeckel auf den kocher.
PFLEGE UND REINIGUNG
• Wenn sie mit dem fonduekochen fertig sind, die flamme mit dem kocherdeckel löschen
(s. Vorherige anleitungen).
• Lassen sie die fonduetöpfe und deren inhalte vollständig auf dem rechaud abkühlen.
• Die töpfe vollständig entleeren, die töpfe und den spritzschutz mit heißem seifenwasser
abspülen. Mit der hand waschen, nicht in der geschirrspüle.
• Fonduegabeln mit der hand waschen.
• Den abgekühlten rechaud, die basis und den kocher mit einem feuchten tuch oder
schwamm nach bedarf abwischen.
TIPS
• Den spritzschutz nur bei fleischfondues verwenden.
• Stellen sie ihr swissmar-fondue auf eine ebene und stabile fläche mit abstand zu den
wänden und auf ein hitzebeständiges material, wie z.B. Eine heizmatte, ein hölzernes
schneidebrett oder keramikkacheln.
• Stellen sie die flamme mit dem kochergriff auf die entsprechende stärke ein. Eine mittlere
einstellung ist in der regel angebracht. Ihre flamme sollte nicht zu aggresiv sein.
• Geniessen sie ihr mahl, aber seien sie immer sicherheitsbedacht. Auf ihrem tisch steht
eine lebende flamme. Denken sie daran, dass feuer kinder anzieht. Vergewissern sie sich,
dass papierprodukte, tischdekorationen usw. Mit vorsicht behandelt werden.
- 9 -

Werbung

loading