Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Einlegen Von Batterien; Umschalten Zwischen Dvd- Und Video-Modus - FUNAI DPVR-7530D Bedienungsanleitung

Dvd/cd spieler & videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E8BA4ED(DE).fm Page 5 Tuesday, February 21, 2006 12:02 PM

Fernbedienung

1
STANDBY-ON
SPEED/
SYSTEM
2
1
2
4
5
3
7
8
0
DISPLAY
VCR
4
5
PLAY
6
STOP
7
REC/OTR
8
MENU
9
10
SETUP
TOP MENU
11
12
MODE
ZOOM
13
SUBTITLE
ANGLE
T - SET
14
15
1.
SPEED/SYSTEM (VCR)
Zum Anpassen der Aufnahmegeschwindigkeit.
(Für dieses Gerät ist lediglich die Funktion SPEED verfügbar)
2.
STANDBY-ON
Zum AN- und AUSSCHALTEN des Gerät.
3.
0-9 Nummerntasten
Zur Auswahl von nummerierten Elementen auf dem
Menübildschirm. (DVD)
Zur direkten Auswahl von Kapiteln, Titeln oder Stücken. (DVD)
Zur Auswahl von Sendern. ( VCR )
+10 (DVD )
Zur Eingabe von Zahlen von 10 und darüber.
4.
DISPLAY
Zur Anzeige des aktuellen Wiedergabemodus. (DVD)
Zur Anzeige der laufenden Zeit, des Bandzählers und der
Sendernummer. (VCR)
5.
VCR-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Video-Funktionen der
Fernbedienung zu verwenden.
6.
h
Zum Durchsuchen der Disk in Rückwärtsrichtung. (DVD)
Zum Zurückspulen des Videobands. (VCR)
7.
STOP
C
Zum Stoppen der Wiedergabe. (DVD)
Zum Stoppen der Wiedergabe oder Aufnahme. (VCR)
8.
REC/OTR (VCR)
Drücken Sie diese Taste einmal, um die Aufnahme und
wiederholt, um die One-Touch-Aufnahme zu starten.
9.
MENU
Um das Menü auf einer DVD aufzurufen. (DVD)
Zum Aufrufen der TITELLISTE. (DVD)
Zum Aufrufen des Video-Menüs. (VCR)
10.
TOP MENU (DVD)
Zum Aufrufen des Titelmenüs auf einer DVD.
Zur Rückkehr zur obersten Datei der höchsten Ebene in der
PROGRAMM und der TITELLISTE.
11.
SETUP (DVD)
Zur Anzeige oder zum Löschen des DVD-Einstellungsmenüs.
ZOOM (DVD)
12.
Zum Vergrößern des Bildausschnitts.
13.
MODE (DVD)
Zur Einrichtung der Programmierte- oder Zufallswiedergabe für
Audio-CDs, MP3- und JPEG-Dateien.
Zum AN- und AUSSCHALTEN des Virtual Surround-Modus.
Zur Aktivierung des Virtual Surround-Modus, bzw. der x1,3 und
x0,8 Schnellwiedergabe mit Ton.

Einlegen von Batterien

1)
Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs.
2)
Legen Sie zwei Batterien des Typs R6 (AA) ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung.
3)
Schließen Sie das Batteriefach.
HINWEIS: •
Verwenden Sie Alkali- und Mangan-
Batterien nicht gemeinsam.
Verwenden Sie neue und entladene
Batterien nicht gemeinsam.
31
OPEN/CLOSE
/EJECT
AUDIO
30
29
3
SKIP/CH.
6
CLEAR/
C.RESET
28
9
SLOW
27
+10
DVD
PAUSE
26
25
24
23
22
ENTER
21
RETURN
20
SEARCH
QUICK - FIND
MODE
19
18
REPEAT
A-B
17
16
14.
SUBTITLE (DVD)
Zum Ändern der Untertitel auf einer DVD.
T-SET (VCR)
Zur Aktivierung des Standby-Modus für den Videorekorder, um
Timer-Aufnahmen durchzuführen.
15.
ANGLE (DVD)
Zum Ändern der Kamerawinkel auf einer DVD.
Ein Bild auf der JPEG Datei drehen.
REPEAT (DVD)
16.
Zur Aktivierung der Wiederholungsfunktion für ein ausgewähltes
Kapitel, einen Titel, einen Track, eine Gruppe oder eine ganze
Disk.
17.
A-B (DVD)
Zur Wiederholung zwischen den festgelegten Punkten A und B.
18.
SEARCH MODE
Nach Kapiteln, Titeln, Stücken, Markierten, Stellen oder
Zeitwerten suchen. (DVD)
Zum Aufrufen des Index oder des Zeitsuche-Menüs. (VCR)
19.
QUICK-FIND (VCR)
Zum Überspringen des Anfangs der nächsten Sendung.
20.
RETURN (DVD)
Zum Zurückkehren zum vorherigen Menüpunkt.
21.
Pfeil-Taste
K / L /
/
s
B
Zum Verschieben des Cursors.
ENTER (DVD)
22.
Zur Bestätigung der Menüauswahl.
23.
g
Zum Durchsuchen der Disk in Vorwärtsrichtung. (DVD)
Zum Vorspulen des Bands. (VCR)
24.
PLAY
B
Zum Starten der Wiedergabe.
25.
DVD-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die DVD-Funktionen der
Fernbedienung zu verwenden.
26.
PAUSE
F
Zum Anhalten der Wiedergabe. (DVD)
Zum Weiterschalten der Wiedergabe zum nächsten Bild. (DVD)
Zum Anhalten der Wiedergabe oder Aufnahme. (VCR)
Zum Weiterschalten der Wiedergabe zum nächsten Bild. (VCR)
27.
SLOW (VCR)
Zur Wiedergabe von Bändern in Zeitlupe.
28.
CLEAR (DVD)
Zum Löschen der Markierungen.
Zum Löschen einer Fehleingabe.
Zur Aufhebung der Markierung für die A-B-Wiederholung auf
einer DVD und einer CD.
C.RESET (VCR)
Zum Zurücksetzen des Bandzählers.
29.
SKIP
(DVD)
H G
Zum Überspringen von Kapiteln/Stücken.
CH.
/
(VCR)
K
L
Zum Wechseln von TV-Sendern.
Zur manuellen Spureinstellung während der Wiedergabe.
30.
OPEN/CLOSE (DVD)
Zum Öffnen oder Schließen des CD-Fachs.
EJECT (VCR)
Zum Auswerfen der Kassette aus dem Videorekorder.
31.
AUDIO (DVD)
Zum Ändern der Audio-Sprache auf einer DVD.
Zum Ändern der Klangmodi auf einer Disk.

Umschalten zwischen DVD- und Video-Modus

Da dieses Produkt sowohl einen DVD-Player als auch einen
Videorekorder umfasst, müssen Sie den korrekten Ausgabemodus
wählen.
UMSCHALTEN IN DEN DVD-MODUS
DVD-Taste
Drücken Sie die
auf der Fernbedienung oder die
OUTPUT-Taste
auf der Gerätevorderseite. Vergewissern Sie sich,
dass die DVD OUTPUT-Anzeige leuchtet.
UMSCHALTEN IN DEN VIDEO-MODUS
VCR-Taste
Drücken Sie die
auf der Fernbedienung oder die
OUTPUT-Taste
auf der Gerätevorderseite. Vergewissern Sie sich,
dass die VCR OUTPUT-Anzeige leuchtet.
HINWEIS: •
OUTPUT-Taste
Wenn Sie nur die
Gerätevorderseite drücken, wirkt sich dies nicht auf
den Modus der Fernbedienung aus. Um den Modus
der Fernbedienung zu ändern, müssen Sie auf der
Fernbedienung die
drücken.
5
auf der
DVD-Taste
VCR-Taste
bzw. die
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis