Herunterladen Diese Seite drucken

Marshall MG100DFX Handbuch Seite 2

Mg serie

Werbung

Von Jim Marshall
Ich möchte Dir persönlich für die Wahl eines der
beiden 100 Watt Modelle aus unserer MG-Serie
danken - dem MG100DFX 1x12" Combo bzw. dem
MG100HDFX Topteil.
Da ich selbst Musiker bin, verstehe ich, wie wichtig
es ist, den richtigen Sound zu finden. Ich möchte Dir
helfen, Dein Potential zu erkennen - ob Du nun
Einsteiger bist, oder auch ein fortgeschrittener
Gitarrist. Mit diesem Gedanken gab ich unserem
erfahrenen Team von technischen Entwicklern und
Sounddesignern die Aufgabe, eine neue Generation
von Verstärkern zu bauen, die einerseits bezahlbar
sein sollen, andererseits aber auch den typischen Marshall Sound für Dich bereithalten. Die neuesten
Schaltungstechnologien nutzend (einige davon wurden für die beliebte AVT Serie entwickelt) setzt die
MG Serie einen neuen Standard für Preis- / Leistungsverhältnis bei Gitarrenverstärkern. Die
Endstufensektion Deines Amps zum Beispiel arbeitet mit der FDD (Frequency Dependant Damping)
Technologie - die einzigartige "frequenzabhängige Dämpfung" sorgt dafür, daß die für authentischen
Gitarrensound so wichtige Ankoppelung des Lautsprechers der eines Vollröhrenverstärkers ganz
genau nachempfunden wird. Das Ergebnis ist eine Soundqualität, die man sonst von einem
Verstärker ohne Röhren nicht erwarten würde.
Die DFX (Digitaleffekte) der MG100DFX und MG100HDFX wurden von unseren Experten für
Digitaltechnik speziell für den Amp angepaßt. Jeder der vier Effekte (Hall, Delay, Chrorus und
Flanger) wurde so abgestimmt, daß er das warme Spielgefühl analoger Effekte liefert - jedoch im
deutlich flexibleren digitalen Format. Zudem wird Dir die ganze Bandbreite der Effektvariationen mit
den beiden Effektreglern (Preset/Adjust & FX-Level) ganz einfach zugänglich gemacht - und von
subtiler Effektanreicherung bis zur radikalen Klangveränderung wird der Effektcharakter stets
musikalisch und natürlich bleiben.
Ob Dein neuer Verstärker nun Dein erster Marshall ist, oder die neueste Ergänzung Deines Amp-
Arsenals - der Ton und das Spielgefühl dieses kompakten, robusten Combos bringt nur das Beste
hervor - zu Hause oder beim Aufwärmen backstage! Wie alle Verstärker in der neuen MG-Serie
wurden auch die MG100DFX und MG100HDFX zu 100% in unserem Hauptquartier in Milton Keynes,
England entwickelt. Unsere strenge Qualitätskontrolle stellt darüber hinaus sicher, daß er Deine
Erwartungen an die Funktionalität und Zuverlässigkeit eines Marshall Produktes voll und ganz erfüllt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem neuen Amp. Willkommen in der Marshall Familie!
13
!
WARNUNG! - Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG: Diese Gerät muß mit Schutzleiter betrieben werden!
A BITTE diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig lesen.
B IMMER das mitgelieferte Netzkabel verwenden - bei Beschädigung bitte den Händler kontaktieren.
C NIEMALS die Sicherungen überbrücken. Beim Ersetzen unbedingt auf korrekten Sicherungswert
achten!
D KEINESFALLS das Verstärkerchassis ausbauen, es enthält keine Teile, die ohne Techniker
gewartet werden könnten.
E Jegliche Servicearbeiten am Gerät sind ausschließlich authorisiertem Servicepersonal vorbehalten
- das betrifft auch das Wechseln von Sicherungen. Reparaturen sind nur dann nötig, falls das
Netzkabel defekt ist, Flüssigkeit in das Gerät gelaufen ist oder Gegenstände hineingefallen sind, es
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder nicht normal funktioniert bzw. gestürzt wurde.
F
NIEMALS einen Verstärker oder eine Box in feuchter oder staubiger Umgebung benutzen. Auch
sollten keine Flüssigkeiten in den Verstärker gelangen.
G Während Gewittern oder falls da Gerät länger nicht benutzt wird IMMER den Netzstecker ziehen!
H Schütze das Netzkabel vor Schäden durch Abknicken, Zerreissen und Einschnitten - das gilt
besonders für die Stecker und die Gehäusedurchführung.
I
NIEMALS den Verstärker anschalten bevor der Lautsprecher korrekt angeschlossen ist.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde nach den Richtlinien der EMC Prüfung (Anhänge E1, E2 und E3
EN 55103-1/2) und den Anweisungen für Niederspannungsgeräte der E.U. getestet und hat diese
bestanden.
NUR FÜR EUROPA - HINWEIS: Der maximale Einschaltstrom für den MG100DFX / MG100HDFX
liegt bei 21 Ampère.
VORSICHT: Jegliche Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von den für
die Befolgung der Vorschriften Verantwortlichen genehmigt wurde, untersagt die weitere Benutzung des
Gerätes.
HINWEIS: Für Audioverbindungen mit dem MG100DFX / MG100HDFX sollten (mit Ausnahme der
Lautsprecherkabel) ausschließlich abgeschirmte Kabel von bester Qualität verwendet werden. Eine
Kabellänge von 10m sollte dabei nicht überschritten werden.
Zum Anschluß der Lautsprecherboxen verwende bitte ein (nicht abgeschirmtes) Lautsprecherkabel mit
ausreichenden Leitungseigenschaften.
WARNUNG: Lüftungsgitter bzw. Kühlflächen des Gerätes dürfen nicht abgedeckt werden und ein
freier Luftzug um das Gerät ist bei Betrieb sicher zu stellen.
FÜR USA: Mißachte niemals den Sinn gepolter oder geerdeter Anschlüsse. Ein gepolter
Anschluß weist zwei Kontaktzungen unterschiedlicher Stärke auf. Ein geerdeter Anschluß hat
zwei Kontaktzungen und zusätzliche Kontakte für die Erdung.Diese dienen Deiner Sicherheit. Sollte der
Stecker nicht in die Anschlußbuchse passen, so kontaktiere einen Techniker um den veralteten
Anschluß auszutauschen.
Befolge alle anweisungen und beachte alle warnhinweise.
BEWAHRE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUF!
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mg100hdfx