2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
(FORTSETZUNG)
Das Heizgerät ist so anzubringen, dass Schalter und andere Regler nicht von einer sich in der Badewanne oder unter
der Dusche befindlichen Person berührt werden können.
Ortsbewegliche Heizgeräte nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens
benutzen.
Standheizkörper dürfen nur so aufgestellt und verwendet werden, dass davon keine Gefahr für Erwachsene, Kinder
und Tiere ausgeht.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Von Kindern und Haustieren fernhalten. Verpackungsmaterial nicht achtlos liegenlassen.
Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben.
Das Gerät ist nur zur Wandmontage geeignet.
Das Heizgerät darf nicht auf leichtentflammbarem Untergrund montiert werden (Baustoffklasse B3).
Das Gerät nur in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose einstecken, deren Spannung und Frequenz mit dem
Typenschild des Geräts genau übereinstimmt und die über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Wenn
der Netzstecker mit einem Schutzkontakt ausgestattet ist, muss er an eine Steckdose mit Schutzleiter angeschlossen
werden. Niemals den Schutzleiter eines Netzkabels deaktivieren. Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät und zu
Verletzungen des Benutzers führen.
Montieren Sie das Heizelement nicht direkt unterhalb oder vor einer Steckdose.
Der Netzstecker muss nach der Anbringung zugänglich sein und bei Bedarf sofort gezogen werden können.
Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße Verwendung gilt als Fehlanwendung.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Gerät darf nicht im Freien benutzt werden. Niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht mit
Wasser abspritzen. Nicht in feuchten Räumen aufbewahren.
Das Gerät darf nicht in Nassräumen eingesetzt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf nassem bzw. überschwemmtem Untergrund auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf brennbarem Untergrund auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen Räumen, wenn sich darin Personen befinden, die den Raum nicht selbststän-
dig verlassen können und sich nicht unter ständiger Aufsicht befinden.
Das Gerät darf nicht in Kinderzimmern aufgestellt werden. Eine Festinstallation muss außerhalb der Reichweite von
Kindern erfolgen.
Dieses Gerät darf nicht an der Decke montiert werden.
Das Gerät darf nur auf Untergrund aus Holz montiert werden, wenn ein Abstand von mindestens 1 cm zwischen dem
Gerät und dem Untergrund besteht. Alternativ können Sie eine feuerfeste Platte, z. B. eine Rigipsplatte zwischen dem
Gerät und dem Untergrund anbringen.
6
Bedienungsanleitung Stand 27.01.2023 - GERMAN - Artikelnummer: PR0029488