Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Enerpac XLP-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung
Enerpac XLP-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Enerpac XLP-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Werkstattpressen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLP-Serie:

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
XLP-Serien 25 Tonnen
Werkstattpressen
Dokumentnummer: L4620
Dokument-Überarbeitung: A
Ausfertigungsdatum: 14-JAN-2022
Sprache: Deutsch DE
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer dieses Dokument vor dem
Einsatz gelesen und verstanden haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enerpac XLP-Serie

  • Seite 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung XLP-Serien 25 Tonnen Werkstattpressen Dokumentnummer: L4620 Dokument-Überarbeitung: A Ausfertigungsdatum: 14-JAN-2022 Sprache: Deutsch DE Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer dieses Dokument vor dem Einsatz gelesen und verstanden haben.
  • Seite 2 L4620_a...
  • Seite 3: Typenschild

    Enerpac. Weitere Informationen finden Sie unter www.enerpac.com. GARANTIE Zu den allgemeinen Bedingungen der Produktgarantie siehe das Dokument Enerpac Global Warranty. Diese Garantieinformationen finden Sie unter www.enerpac.com. TYPENSCHILD Die Modellnummer der Presse finden Sie auf dem Typenschildaufkleber. Aussehen und Text des Aufklebers können je nach Herstellungsort des Produkts variieren.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    8. WARTUNG ..............................11 8.1 HYDRAULIKSYSTEM .......................... 11 8.2 PRESSENRAHMEN ..........................11 9. FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG ......................12 10. TEILELISTE ..............................13 10.1 EXPLOSIONSZEICHNUNG, XLP-SERIE 25 TONNEN ..............13 10.2 TEILETABELLE, XLP-SERIE 25 TONNEN (SIEHE DIAGRAMM IN 10.1 ABSCHNITT ) ....13 L4620_a...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheitsvorkehrungen kann zu schweren Verletzungen oder Aufkleber. Bei Fragen und Unsicherheiten wenden oder sogar zum Tod führen. Darüber hinaus können Sie sich bitte an Enerpac oder Ihren örtlichen Enerpac dadurch Sachschäden entstehen. Vertragshändler. • Achten Sie darauf, dass der Kraftangriffspunkt am Bewahren Sie diese Anweisungen zur späteren...
  • Seite 6: Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen

    Anforderungen. ist (0 bar/psi), bevor Sie den Hydraulikschlauch anschließen oder entfernen. Wenn ein unter Druck Enerpac erklärt, dass die Produkte geprüft wurden und stehender Schlauch gelöst wird, kann plötzlich unter die geltenden Normen erfüllen sowie den EU- und UK- Druck stehendes Hydrauliköl unkontrolliert austreten.
  • Seite 7: Funktionen Und Komponenten

    3. Funktionen und Komponenten Legende: Hydraulikzylinder Hydraulikschlauch Druckmanometer Manometeradapter 5A. Hydraulikpumpe, handbetätigt (Nur Modelle XLP256P392 und XLP256P392U) 5B. Hydraulikpumpe, luftbetrieben (Nur Modelle XLP256XA11G und XLP256XA11GU) Rahmen L4620_a...
  • Seite 8: Produktdaten

    4. Produktdaten 4.1 Abmessungen XLP256P392 XLP256XA11G Modellnummer der Presse XLP256P392U XLP256XA11GU Schnelles {3,4 [0,13]}** 10,0 [0,39] Ausfahren mm/Sek. [in/Sek.] Pressen {0,7 [0,03]}** 1,3 [0,05] mm/Sek. [in/Sek.] 270 [10,63] 270 [10,63] 140 [5,51] 140 [5,51] 510 [20,08] nicht zutreffend 32 [1,26] 32 [1,26] 510 [20,08] 510 [20,08]...
  • Seite 9: Installation

    5. Installation 5.1 Montage des Pressenrahmens Hinweise: • NPT- und NPTF-Gewindeanschlüsse: Bringen Sie Montieren Sie die Pressenfüße mit den mitgelieferten PTFE-Band an den Außengewinden an und ziehen Befestigungselementen an der Presse. Sie jedes Element mit 1,5 bis 3 Umdrehungen über Montieren Sie den Windengriff mit dem mitgelieferten handfest an (mindestens 54,2 Nm [40 ft-lbs]).
  • Seite 10: Betrieb

    6. Betrieb 6.1 Systemeinstellungen WARNUNG Kontrollieren Sie alle Presseneinstellungen und Lastbefestigungen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Richten Sie das Werkstück und alle Teile der Konfiguration auf der Kraftlinie zentriert aus. Falls Sie in der Konfiguration Abstandhalter verwenden, sollten diese aus einem massiven Stück bestehen oder zur Erhöhung der Stabilität per Heftschweißung verbunden sein.
  • Seite 11: Lagerung

    7. Lagerung 7.1 Empfohlene Lagerung Werkzeuge von Enerpac sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Die Werkzeuge sollten vor der Lagerung immer gereinigt, gewartet und geschmiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge in den dafür vorgesehenen Koffer gelagert werden.
  • Seite 12: Fehlersuche Und -Behebung

    9. Fehlersuche und -behebung Die Informationen in dieser Anleitung zur Fehlersuche sind als Hilfe zur Diagnose und Beseitigung möglicher Probleme gedacht. Für einen Reparaturservice wenden Sie sich an ein Enerpac Authorized Service Center in Ihrer Nähe. Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 13: Teileliste

    10. Teileliste 10.1 Explosionszeichnung, XLP-Serie 25 Tonnen 10.2 Teiletabelle, XLP-Serie 25 Tonnen (Siehe Diagramm in 10.1 Abschnitt ) Teilenummern Teil Beschreibung Anzahl XLP256P392 XLP256P392U XLP256XA11G XLP256XA11GU Zylinder RC256 RC256 RC256 RC256 Schlauch, Hydraulik HC7210 HC7210 HC7210 HC7210 Manometer, Druck* GF20B...
  • Seite 14 HINWEISE ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________...
  • Seite 15 HINWEISE ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________...
  • Seite 16 © 2022 Enerpac Tool Group, Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis