Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Internet Box Fiber:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.3 DNS

Zweck:
Ermöglicht es, statische DNS (Dynamic Name Server) zu konfigurieren, die dazu
dienen, von Menschen lesbare IP-Adressen der Webseiten (wie www.sunrise.ch) in
maschinenlesbare IP-Adressen zu übersetzen. Für den normalen Gebrauch werden
diese Server automatisch durch Sunrise konfiguriert und verwaltet. Falls Sie diese
DNS-Einstellungen ändern, sollten Sie die potenziellen Einschränkungen gemäss
untenstehendem Hinweis beachten.
Hinweis
Dieser Teilbereich ist nur im Expertenmodus zugänglich. Falls noch nicht
geschehen, klicken Sie bitte auf "Expertenmodus" in der rechten oberen Ecke der
Benutzeroberfläche.
Im Menü Meine Sunrise Internet Box wählen Sie DNS. Der folgende Bildschirm wird angezeigt.
Feld
Aktivieren
Erster DNS-Server
Zweiter DNS-
Server
Hinweis
Benutzerhandbuch zu Sunrise Internet Box
Klicken Sie auf die Schaltfläche AN/AUS, um den
statischen DNS-Dienst zu aktivieren oder deaktivieren.
Geben Sie die IP-Adresse Ihres ersten DNS-Servers ein.
Geben Sie die IP-Adresse Ihres zweiten DNS-Servers ein.
Wenn Sie statische DNS aktivieren, werden die folgenden Funktionen
nicht mehr zur Verfügung stehen:
Die DNS-Relay-Funktion im Gateway wird umgangen.
Die DNS-Auflösung von „sunrise.box" ist nicht mehr möglich, was folgende
Auswirkungen hat:
o kein Zugang zur Benutzerschnittstelle über http://sunrise.box bzw.
https://sunrise.box
o Kindersicherung durch URL-Filterung funktioniert nicht mehr.
Aktion
Standardwert
AN
192.168.1.1
leer
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sunrise Internet Box Fiber

Inhaltsverzeichnis