Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang B-Control Pro Steuerung; Montageschritte Der B-Control Pro Steuerung; Mögliche Fehlerursachen - b-intense Infrarotset Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infrarotset:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Lieferumfang b-control pro Steuerung

b-control pro
› Bedienteil
› Leistungsteil
› Netzstecker
› Bedienteil Anschlusskabel
› Temperaturfühler

Montageschritte der b-control pro Steuerung

Im Folgenden werden die Montage- und Anschlussschritte der b-control pro Steuerung beschrieben. Bitte beachten Sie dafür auch die beilie-
gende Montageanleitung.
1.
Temperaturfühlerkabel in den vorgesehenen Stecker einstecken.
2.
Das Bedienteil mit dem mitgelieferten Kabel mit dem Steuerungskasten verbinden.
3.
Beiliegenden Netzstecker an das Leistungsteil anschließen.
4.
Alle Stecker auf festen Sitz prüfen.
5.
Anschließend Netzstecker an eine geeignete Schukosteckdose anschließen.
Die Not-Aus Funktion ist in der Steuerung hardwaremäßig integriert. Durch Drücken eines Not-Aus Schalters werden alle Strahlerausgänge
unterbrochen, die Steuerung und der Lichtausgang bleiben aktiv.
Mögliche Fehlerursachen
Steuerung lässt sich nicht einschalten:
 Ist eine Versorgungsspannung vorhanden? Hausseitige Sicherung überprüfen.
 Wurde der Netzstecker gezogen? Netzstecker einstecken.
 Das Verbindungskabel vom Leistungsteil zum Bedienteil ist nicht richtig angeschlossen.
Steuerung lässt sich einschalten, Strahler heizen nicht, Temperatur am Display >140°C :
 Temperaturfühler ist defekt oder nicht eingesteckt.
Steuerung lässt sich einschalten, Temperatur wird richtig angezeigt, aber Strahler heizen nicht:
 Ist die Strahlerleistung auf 0 gestellt? Leistung über Touchbedienung umstellen.
 Ist der Strahler defekt? Kontaktaufnahme mit b-intense
Können Sie das Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren b-intense
®
Servicetechniker.
Händler oder Kundenbetreuer.
®
23
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für b-intense Infrarotset

Diese Anleitung auch für:

B-control pro

Inhaltsverzeichnis