Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsdatenblätter; Sicherheitskennzeichnung An Der Kehrmaschine; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung - CleanCraft HKM 700 Betriebsanleitung

Handkehrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
- Personen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät
nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Be-
treuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
- Verwenden Sie die Kehrmaschine nur in Übereinstim-
mung mit dieser Anleitung. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Einsatz vorgesehen.
- Kehren Sie keine gelförmige, flüssige, brennbare, ex-
plosive, glühende und gesundheitsschädliche Stoffe
mit der Kehrmaschine ein.
- Das Gerät ist nicht zum Aufnahmen von Flüssigkeiten
geeignet.
- Das Gerät ist ausschließlich zum Kehren auf befestig-
ten Plätzen bestimmt. Die Kehrumgebung darf nicht
nass sein.
- Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter
sich drehende Teile.
- Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass an
der Kehrmaschine keine Teile beschädigt sind.
Beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen um Gefah-
renquellen zu vermeiden.
- Halten Sie während des Betriebs das Gerät gut fest.
- Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen oder Schnee
aus.
- Achten Sie drauf, dass die Bürsten während des Be-
triebs nicht blockieren. Ein längeres Blockieren der
Bürsten kann das Gerät beschädigen.
- Tauschen Sie defekte Teile sofort aus. Verwenden Sie
dazu nur Original - Ersatzteile.
- Nehmen Sie keine Veränderungen, An oder Umbauten
an der Kehrmaschine vor.
- Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie da
Gerät nicht mehr und lassen es durch einen Fachmann
instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kun-
denbetreuung.
- Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie
keine eigenen Reparaturversuche.
-Keine heißen Gegenstände wie z.B Asche oder Zigaret-
ten mit der Handkehrmaschine aufkehren.
Es besteht Brandgefahr!
- Die Handkehrmaschine nicht bei Nässe benutzen!
2.6 Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblätter zu Gefahrgut erhalten Sie von
Ihrem Fachhändler oder unter Tel.: +49 (0)951/96555-0.
Fachhändler können Sicherheitsdatenblätter im Down-
loadbereich des Partnerportals finden.
6
2.7 Sicherheitskennzeichnung an der
Kehrmaschine
An der Kehrmaschine sind Sicherheitshinweise ange-
bracht (Abb.1), die beachtet und befolgt werden müssen.
Abb. 1: Sicherheitshinweis
Beschädigte oder fehlende Sicherheitssymbole an der
Maschine können zu Fehlhandlungen mit Personen- und
Sachschäden führen. Die an der Maschine angebrach-
ten Sicherheitssymbole dürfen nicht entfernt werden.
Beschädigte Sicherheitssymbole sind umgehend zu er-
setzen.
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Schilder nicht auf den er-
sten Blick sofort erkenntlich und begreifbar sind, ist die
Maschine bis zum Anbringen der neuen Schilder außer
Betrieb zu nehmen.
3
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Die Handkehrmaschine ist ausschließlich für das Kehren
auf ebenen und trockenen Flächen wie z.B. Einfahrten,
Terassen, Höfe, usw. bestimmt. Das Gerät darf nur nach
seiner Bestimmung verwendet werden. Jede weitere
darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestim-
mungsgemäß. Bitte beachten Sie, dass das Gerät be-
stimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurde.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
3.1 Vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hin-
ausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehl-
gebrauch.
Mögliche Fehlanwendungen können sein:
- Einsatz der Handkehrmaschine zum aufkehren
von heißen Gegenstände wie z.B Asche oder Ziga-
retten.
- Zweckentfremdung der Handkehrmaschine
- Einsatz der Handkehrmaschine bei Nässe
HKM 700 | 1.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis