Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GUMMIBÄRCHEN-
MASCHINE
ID: #05006
Bedienungs­
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano GBM1

  • Seite 1 Bedienungs­ anleitung GUMMIBÄRCHEN- MASCHINE ID: #05006...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ............... 3 Komponenten ................5 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .........7 Zeichenerklärung ..............8 Sicherheit ................8 Hinweiserklärung ..............8 Allgemeine Sicherheitshinweise .......... 9 Erstinbetriebnahme ............13 Produkt und Lieferumfang prüfen ........13 Grundreinigung ..............13 Bedienung .................
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang...
  • Seite 4 Lieferumfang...
  • Seite 5 Lieferumfang...
  • Seite 6: Komponenten

    Lieferumfang Komponenten Basis Ein­/Ausschalter Netzkabel mit Netzstecker Heiztopf Eisbehälter, 4× Silikonform, 4×...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Gummibärchenmaschine (im Folgenden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informatio- nen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
  • Seite 8: Zeichenerklärung

    Sicherheit Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. − Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie das Produkt bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Seite 10 Sicherheit − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie das Produkt, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
  • Seite 11 Sicherheit Reinigung und Benutzerwartung dürfen nur von Kindern durchgeführt werden, die älter als 8 Jahre sind und beaufsich- tigt werden. − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt und der Anschlussleitung fern. − Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeauf- sichtigt.
  • Seite 12 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigun- gen des Produkts führen. − Stellen Sie das Produkt auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Ar- beitsfläche auf. Stellen Sie das Produkt nicht an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. 2.
  • Seite 14: Produkt Vorbereiten

    Bedienung Produkt vorbereiten 1. Füllen Sie die Eisbehälter zu ca. ³⁄₄ mit Eiswürfeln und setzen Sie die Silikonfor- in die Eisbehälter ein (siehe Abb. D). 2. Setzen Sie den Heiztopf korrekt in die Aussparungen in der Basis (siehe Abb. E). 3. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß...
  • Seite 15: Rezepte

    Rezepte 6. Lassen Sie die Silikonformen so lange ruhen, bis die Mischung fest ist. Die fertigen Süßigkeiten können nun aus den Silikonformen herausgelöst und verzehrt werden. Sollte die Kühlung mithilfe der Eiswürfel nicht ausreichen, können Sie die Silikonformen mit der abgekühlten Mischung auch im Kühlschrank weiter aushärten lassen.
  • Seite 16: Reinigung

    Reinigung 1. Geben Sie Wasser und Honig/Zucker in den vorgewärmten Heiztopf und lassen Sie die Zutaten erwärmen. Fügen Sie anschließend Sirup hinzu. 2. Rühren Sie in einem separaten Gefäß Sofortgelatine mit extra Wasser glatt und geben Sie sie zu den übrigen Zutaten in den Heiztopf. Verrühren Sie die Mi- schung, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
  • Seite 17: Aufbewahrung

    − Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf. − Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. − Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur). Technische Daten Modell: GBM1 Versorgungsspannung: 220–240 V~ ; 50/60 Hz Leistung: 40 W Schutzklasse: Gewicht: ca.
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Dieses Symbol zeigt, wie Sie die Verpackungsmaterialien zur Entsor- gung richtig trennen.
  • Seite 19 Importiert durch: TEMPO INTERNATIONAL GMBH FRIESENWEG 7 22763 HAMBURG GERMANY SERVICECENTER 701574 00800 33300666 tempo-service-de@teknihall.de garantie.aldi-sued.de JAHRE MODELL: GARANTIE GBM1 V/2020...

Inhaltsverzeichnis