Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

U 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für lefant U1 Serie

  • Seite 2 Ich hoffe es gefällt euch. Wenn Sie während des Gebrauchs auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an unser After-Sales-Service-Center: support.eu@lefant.com Weitere Information en erhalten Sie auf der offiziellen Website von Lefant: www.lefant.com Dort stehen Fachleute für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie das Gerät nur gemäß der Wichtige Sicherheitshinweise Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Verwenden Sie nur empfohlene bzw. vom Hersteller angebotene Zubehörteile. Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes sind einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Dazu Stellen Sie sicher, dass die Spannung der gehören auch die folgenden Hinweise: Stromquelle mit der auf dem Typenschild der LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR...
  • Seite 4 Achten Sie darauf, dass das Gerät keine größeren Verwenden Sie die Dockingstation nicht, wenn sie Gegenstände wie Steine, große Papierstückchen beschädigt ist. Die Stromversorgung darf nicht repariert oder weiterverwendet werden, wenn sie oder sonstige Gegenstände, die das Gerät beschädigt oder defekt ist. verstopfen könnten, aufnimmt.
  • Seite 5: Ordnungsgemäße Entsorgung Dieses Produkts

    Wenn die Dockingstation längere Zeit nicht benutzt wird, ist sie vom Stromnetz zu trennen. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. unser Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen. Der Roboter enthält Akkus, die nur durch geschultes Personal ausgewechselt werden dürfen.
  • Seite 6 Inhalt 1.Lieferumfang ····································································································· 2.Bedienung und Programmierung ········································································ 3.Wartung ··········································································································· 4.Statusanzeige und Alarmtöne ············································································· 5.Fehlerbehandlung ································································································ 6.Produktspezifikationen ······················································································...
  • Seite 7: Lieferumfang

    1. Lieferumfang /1.1 Lieferumfang Roboter Mülleimer & Wassertank Dockingstation & Netzteil Reinigungstuchplatte & Reinigungstuch Seitenbürsten Bedienungsanleitung Fernbedienung (mit Akku) Hocheffizientes Filterkit Grenzstreifen Hinweis: Abbildungen dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild des Produkts abweichen. Produktdesign und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Seite 8: Unterseite

    1. Lieferumfan /1.2 Produktzeichnung Roboter Betriebsschalter Entriegelungsknopf für (I=EIN.O=AUS) den Staubbehälter Spot Clean-Modus-Taste START-/PAUSE-Taste Kehren Sie zur Ladedock-Tastezurück Wi-Fi-Anzeige Infrarotempfänger Infrarot-Kollisionsschutz Sensor Staubbehälter Unterseite Absturzsensoren Universalräder Ladekontakte Seitenbürsten Absturzsensoren Absturzsensoren Rollenbürste Antriebsräder Staubbehälter & Wassertank (2 in 1)
  • Seite 9: Dockingstation

    Dockingstation Fernbedienung Stromanzeige Multifunktions -Reinigungswerkzeug Netzteil Infrarot -Signal sender Woche-Anzeigeleiste Uhr-Symbo Uhrzeit-Anzeige Programmier-Symbol Programmierzeit-Anzeige Modus-Statusanzeige Ladekontakte Anschluss für Netzteiladapter Automatische Rückkehr-Taste Reinigung-Taste Ladestation Staubbehälter & Wassertank (2 in 1) Pfeil-Taste Start/Pause-Taste Wassertank Staubbehälter Programmierte Reinigung-Taste Suche nach dem Hauptgerät Zeiteinstellung-Taste Reinigung der Stoffplatte Saugkraft-Einstellknopf Taste Rand-Modus...
  • Seite 10: Bedienung Und Programmierung

    2. Bedienung und Programmierung /2.1 Vor der Reinigung Stellen Sie Möbel wie Stühle in dem zu reinigenden Es kann erforderlich sein, eine physische Barriere an der Bereich an den dafür vorgesehenen Platz. Kante einer Stufe anzubringen, um ein Herunterfallen des Gerätes zu verhindern.
  • Seite 11 2. Bedienung und Programmierung /2.2 Kurzanleitung Schutzmaterial entfernen Installation der Seitenbürsten...
  • Seite 12: Aufstellung Der Dockingstation

    2. Bedienung und Programmierung /2.3 Aufladen des Roboter Aufladen des Roboter Aufstellung der Dockingstation Die Anzeigen blinken, wenn der Roboter aufgeladen wird. Die Anzeigen erlöschen, wenn der Roboter voll aufgeladen ist. 4-5h ≥ Einschalten des Geräts *Es wird empfohlen, Roboter während der Reinigung nicht hochzunehmen Oder zu bewegen, damit Roboter erfolgreich wieder zur Ladestation zurückkehren kann.
  • Seite 13 2. Bedienung und Programmierung /2.4 Lefant Life-App Um alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können, wird empfohlen, Ihren Roboter über die Lefant Life App zu steuern. Bevor Sie beginnen, stellen Sie Folgendes sicher: Option2: Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Handy und suchen Sie nach •Ihr Mobiltelefon ist mit einem WLAN-Netzwerk verbunden.
  • Seite 14: Bedienung Des Roboter

    2. Bedienung und Programmierung /2.5 Bedienung des Roboter Überwachen Sie den Roboter bei der ersten Reinigung und helfen Sie bei Problemen. Reinigung im AUTO-Modus Der Roboter reinigt in einem programmierten Reinigungsmuster, das standardmäßig für die Reinigung von Hartböden ausgelegt ist. Zufälliger Reinigungsmodus Der Roboter reinigt im zufälligen Reinigungsmuster für den Teppich.
  • Seite 15 Punktreinigungsmodus (Weniger als 3 Minuten) Randreinigungsmodus Rückkehr zur Ladestation...
  • Seite 16: Ausschalten

    Start/Pause Ausschalten Hinweis: I EIN, O = AUS Das Bedienfeld des Roboters hört auf zu leuchten, wenn der Roboter mehrere Minuten pausiert. Drücken Sie die Taste START/PAUSE am Roboter um den Ruhemodus des Roboters zu beenden. Pause * Wenn der Roboter einige Zeit nicht verwendet wird, laden Sie ihn vollständig auf, und schalten Sie ihn vor der Lagerung AUS.
  • Seite 17: Zeitplaneinstellung

    2. Bedienung und Programmierung / 2.6 Zeitplaneinstellung Roboter hat eine Zeitplanungsfunktion. Der Roboter kann so programmiert werden, dass er mit der Fernbedienung zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch gereinigt wird, auch wenn niemand zu Hause ist. Die aktuelle Tageszeit und die Reinigungszeiten werden mit der Fernbedienung festgelegt.
  • Seite 18: Programmierte Reinigung

    2. Bedienung und Programmierung / 2.6 Zeitplaneinstellung Programmierte Reinigung Kurz die Taste drücken; das Symbol und Verwenden Sie , um den Wochentag auszu Wenn die programmierte Zeit eingestellt ist, drücken Sie der Woche-Spaltenbereich auf dem wählen. Schalten Sie die Uhr und Minuten dur die Taste zum Speichern;...
  • Seite 19 2. Bedienung und Programmierung / 2.7 Wischfunktion Anmerkungen: 1. Um die Lebensdauer des Wassertanks zu verlängern, empfehlen wir die Verwendung von gereinigtem oder enthärtetem Wasser. 2. Verwenden Sie keine Wischfunktion für den Teppich. 3. Leeren Sie den Wassertank sofort nach Beendigung des Wischens. 4.
  • Seite 20: Verwenden Sie Den Begrenzungsstreifen

    2. Bedienung und Programmierung / 2.8 Verwenden Sie den Begrenzungsstreifen Mit dem Grenzstreifen können Sie den Roboter von allen Bereichen oder Gegenständen fernhalten, die der Roboter nicht reinigen soll. Der Roboter erkennt den Grenzstreifen und überquert den abgesperrten Bereich nicht. 1.
  • Seite 21: Regelmäßige Wartung

    3.Wartung /3.1 Regelmäßige Wartung Um die maximale Leistung des Roboters dauerhaft zu gewährleisten, führen Sie Wartungsaufgaben und den Austausch der Komponenten gemäß der nachfolgend angegebenen Häufigkeit aus. Roboterkomponente Wartungshäufigkeit Austauschhäufigkeit Alle drei bis sechs Monate Seitenbürste Einmal alle zwei Wochen Feinstaubfliter Alle drei bis sechs Monate Einmal wöchentlich...
  • Seite 22 3.Wartung /3.2 Mülleimer & Wassertank Hinweis: Schwebstofffilter(HEPA) sind nicht durch Wasser zu reinigen. Klopfen Sie ihn leicht um den Staub zu entfernen.
  • Seite 23 3. Wartung /3.2 Mülleimer & Wassertank Hinweis: Leeren Sie das Wasser aus dem Wassertank, nachdem die Reinigung abgeschlossen ist.
  • Seite 24: Sonstige Bauteile

    3.Wartung /3.3 Direkte Ansaugoption und Seitenbürsten Direkte Einsaugoption Seitenbürsten 3.Wartung /3.4 Sonstige Bauteile...
  • Seite 25: Statusanzeige Und Alarmtöne

    4.Statusanzeige und Alarmtöne /4.1 Statusanzeige WiFi Lichtanzeige Zustand Start/Pause Lichtanzeige Rosa Licht / Aufladung Je nach aktuellem Netzwerkstatus blaues Licht Ladevorgang abgeschlossen Blaues Licht ist aus Je nach aktuellem Netzwerkstatus Störung der Maschine Rotes Licht blinkt oder leuchtet Je nach aktuellem Netzwerkstatus Schwache Batterie Rotes Licht leuchtet Je nach aktuellem Netzwerkstatus...
  • Seite 26: Nützliche Hinweise

    4.Statusanzeige und Alarmtöne /4.2 Alarmtöne Falls der Roboter eine Störung entdeckt, wird ein Alarmton ausgegeben, und die START-/PAUSE-Taste blinkt oder leuchtet ROT. Leuchtet konstant ROT Alarmton Störung Lösung Prüfen Sie das Antriebsrad auf verknotete Haare und Verunreinigungen, und Störung des Antriebsrads 1 Töne 3 Mal reinigen Sie es wie in Abschnitt 3 „Wartung“...
  • Seite 27 5.Fehlerbehebung /5.1 Fehlerbehebung Szenario Mögliche Ursache Lösung Fehlerhafter Benutzername Oder fehlerhaftes Passwort für Geben Sie den korrekten Benutzernamen und das korrekte Passwort für das drahtlose Heimnetzwerk eingegeben das drahtlose Heimnetzwerk ein Vergewissern Sie sich, dass der Roboter sich innerhalb der Reichweite Der Roboter befindet sich außerhalb der Reichweite Ihres Der Roboter kann sich drahtlosen Heimnetzwerk- Signals...
  • Seite 28 Szenario Mögliche Ursache Lösung Entfernen Sie Netzkabel und kleine Gegenstände vom Boden, um die Der Reinigungszyklus wird durch kleine Gegenstände Oder Reinigungseffizienz zu gewährleisten. Der Roboter reinigt automatisch Barrieren auf dem Boden gestört den ausgelassenen Bereich. Bewegen Sie den Roboter nicht von Hand und blockieren Sie den Pfad während des Reinigungszyklus nicht Der Roboter lasst Stellen aus, die gereinigt werden sollen,...
  • Seite 29: Wlan-Verbindung

    5.Fehlerbehebung /5.2 WLAN-Verbindung Vergewissern Sie sich vor der WLAN-Einrichtung, dass Roboter, Mobiltelefon und WLAN-Netzwerk die folgenden Anforderungen erfüllen. Anforderungen an Roboter und Mobiltelefon •Der Roboter ist vollständig geladen und der Netzschalter des Roboter ist eingeschaltet. •Der Roboter ist bereit für die Netzwerkeinrichtung. •Schalten Sie die Mobilfunkdaten des Mobiltelefons aus (Sie können sie nach der Einrichtung wieder einschalten).
  • Seite 30: Produktspezifikationen

    6.Produktspezifikationen U180 Modell Nenneingangsstrom 19 V Modell der Dockingstation Ausgangsspannung 19 V Eingangsspannung Netzteilmodell AD-0191900100EU Netzteil Nenneingangsstrom 100-240V~ 50-60Hz 0.8A Netzteilausgang DC 19V, 1A, CLASS II Aus / Standby-Modus Weniger als 0.5 W Stromversorgung Vernetzte Standby- Weniger als 2.00 W Stromversorgung * Hinweis: Technische Daten und Konstruktionsspezifikationen können zum Zweck der...
  • Seite 31: Gewährleistung

    Gewährleistung Diese Garantie umfasst die Reparatur oder den Austausch des Störungsgeräts nach Ermessen unseres Unternehmens für einen Zeitraum von 1 Jahr. Außerdem ist dieses Zertifikat ungültig, wenn es geändert wird. Die Seriennummer sowie das gesamte Zubehör müssen angegeben werden, um eine Garantie zu erhalten. Bitte füllen Sie das unten stehende Formular korrekt und vollständig aus. Kontonummer: Ordnungsnummer: Kaufdatum:...

Diese Anleitung auch für:

U180

Inhaltsverzeichnis