WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN Gebrauch Elektrogerä ts sollten grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen immer beachtet werden, einschließlich der folgenden: 1. Lesen Sie alle Anweisungen. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausgangsspannung der auf dem Typenschild des Mischers Angabe entspricht. 3. Betreiben Sie den Hand- / Standmischer nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker, nachdem das Gerä...
KENNEN SIE IHREN MISCHER Nennspannung: 230 VAC 50 Hz Nennleistung: 300W Zubehö r: Schlä ger, Teighaken, Mischstab, Spatel. Geschwindigkeitswä hler Auswurftaste Handmischer Turbotaste Schläger Mischstab Halterungsschalter Spatel Teighaken Halterung Zahnrad Basisschalter Basis Schü ssel VERWENDUNG IHRES HAND- / STANDMISCHERS Reinigen Sie beim ersten Gebrauch die Rührer, Teighaken und die Schü ssel. Stellen Sie vor dem Zusammenbau des Mischpults sicher, dass das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist und sich der Drehzahlwähler in der Position “0”...
Seite 4
1. Richten Sie das Loch unter der Rückseite des Handmischers mit der Knolle oben auf der Basis aus und drücken Sie es dann mit etwas Kraft senkrecht nach unten. Stellen Sie sicher, dass es richtig montiert ist (Abb.1). Drücken Sie zum Abnehmen des Handmischers den Handmischer in die angegebene Pfeilrichtung (Abb.
erzielen. Hinweis: Während des Betriebs können Sie die Schüssel mit der Hand drehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 8. Wenn das Mischen abgeschlossen ist, drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf 0 und ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. 9. Bei Bedarf können Sie die ü berschüssigen Speisereste mit einem Spatel von den Schlägern oder Teighaken abkratzen.
KOCHTIPPS 1. Gekü hlte Zutaten wie Butter und Eier sollten vor Beginn des Mischens Raumtemperatur haben. Stellen Sie diese Zutaten rechtzeitig aus. 2. Um die Möglichkeit von Schalen oder verschlechterten Eiern in Ihrem Rezept auszuschließen, brechen Sie die Eier zuerst in einen separaten Behälter und fügen Sie sie dann der Mischung hinzu.
Seite 7
inaktiviert. Drehen Sie einfach die Mischstange gegen den Uhrzeigersinn und die Tür wird automatisch freigegeben. 2. Stecken Sie den Stabmischer einfach in die Steckdose. 3. Stellen Sie den Geschwindigkeitswähler auf die Mischeinstellung. Senken Sie die Mischstange in Lebensmittel und drücken Sie die Turbotaste der Motoreinheit. 4.
UMWELTFREUNDLICHE ENTSORGUNG Sie können zum Umweltschutz beitragen! Bitte denken Sie daran, die örtlichen Vorschriften zu beachten: Geben Sie die nicht funktionierenden elektrischen Geräte an ein geeignetes Entsorgungszentrum ab.