Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seilverschleiß; Wartung Und Störungen - eder Power Climber-Serie Bedienungsanleitung

Kletterhilfe zum befahren eines seiles
Inhaltsverzeichnis

Werbung

270900_01 | 12.2022
Seilverschleiß
Das Seil unterliegt im Betrieb einem natürlichen Verschleiß. Das Seil ist
für bis zu 300 Zyklen bei 240kg bzw. 500 Zyklen bei 130kg Last geeignet.
Ein Zyklus bedeutet das Auf- und wieder Abfahren in dem jeweiligen
Seilabschnitt.
Unter Umständen muss das Seil aber bereits früher getauscht werden.
Reinigen Sie das Seil nach jeder Verwendung, um einen höheren
Verschleiß zu vermeiden. Sind Beschädigungen am Seilmantel zu
erkennen oder nach einem Sturz in das Seil, muss das Seil ausgetauscht
werden.
Wartung und Störungen
Der EDER Power Climber muss jährlich durch eine zertifizierte
Werkstatt geprüft werden. Ist die Prüfplakette neben dem Typenschild
abgelaufen, so darf der EDER Power Climber nicht in Betrieb
genommen werden.
Das Gerät ist ab Werk UVV geprüft. Tragen Sie auf der Prüfplakette den
Monat des Erwerbes des Gerätes entsprechend der Rechnung ein. Im
Falle einer Störung muss das Gerät von einer zertifizierten Werkstatt
überprüft werden. In der folgenden Tabelle sind mögliche Fehler,
Ursachen und ihre Beseitigung aufgelistet.
Störung
Motor springt nicht
an
Seil rutscht durch
Bremse hält nicht
oder Abfahrts-
Ursache
Luftfilter verstopft Luftfilter
Zündfunken nicht
gegeben
Abgenutzte
Seilscheiben
Seil verschlissen
oder mit
Abnutzungs-
spuren
Bremsscheibe
verschlissen
Beseitigung
reinigen/austauschen
Zündkerze
reinigen/austauschen
Zertifizierte Werkstatt
Seil austauschen
Zertifizierte Werkstatt
EDER Power Climber
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis