Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Brandgefahr - Switch ON SOEK 2000 B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Elektro-standkamin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht durch
scharfe Kanten beschädigt wird.
Halten Sie die Netzanschlussleitung von heißen Flächen (z. B.
Herdplatte) fern.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Nur dann ist das Gerät völlig stromfrei.
Die Benutzung von Verlängerungskabeln ist untersagt.
Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem, wie zum Beispiel einer Funksteckdose,
betrieben werden.
Nehmen Sie ein heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie sichtbare Beschädi-
gungen feststellen.
Das Heizgerät muss auf einem festen, flachen und waagerechten
Boden aufgestellt werden.
WARNUNG! Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen benutzt
werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig
den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwa-
chung ist gewährleistet.

2.3 Schutz vor Brandgefahr

Brandgefahr!
Da das Gerät mit hohen Temperaturen arbeitet, beachten Sie
die folgenden Sicherheitshinweise, damit kein Brand entstehen
kann.
Überhitzungsgefahr!
Um eine Überhitzung des Heizgeräts zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden.
Während des Betriebes dürfen sich keine brennbaren Gegenstän-
de (z. B. Vorhänge, Papier usw.) in unmittelbarer Umgebung des
Gerätes befinden.
10
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis