350L MOUSE OPTICAL
5
Gebrauch
5.1.1
Informationen über die optische Technologie
Die 350L MOUSE OPTICAL verwendet eine Technologie, bei der ein eingebauter
Sensor zahlreiche Fotos pro Sekunde aufnimmt und diese mit den zuvor
aufgenommen vergleicht. Da dabei Licht eingesetzt wird, ist es gut wissen, dass die
Oberfläche, auf der die Maus verwendet wird, eine wichtige Rolle spielt.
Transparente Oberflächen wie Glas oder Spiegel reflektieren das von der Maus
ausgestrahlte Licht nicht, sondern lassen es durch. Auch schwarze oder rote
Oberflächen verursachen leichte Probleme, da das von der Maus ausgestrahlte Licht
zum Teil absorbiert wird, Die beste Oberfläche zur Verwendung der Maus ist flach
und weiß. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Maus auf anderen Flächen
überhaupt nicht funktioniert. Die Maus reagiert dann nur etwas langsamer als auf
einer flachen, weißen Oberfläche.
5.1.2
Bedeutung der Schaltflächen
Die Maus verfügt über fünf verschiedene Schaltflächen und ein Scrollrad. Die
Funktionen dieser Bestandteile werden in Tabelle 2 beschrieben. Verwenden Sie
diese Tabelle zusammen mit Abbildung 1.
Elem
Name
Funktion
ent
A
Schaltfläche 1
Rechte Maustaste.
Schaltfläche 2
Programmierbare dritte Maustaste + Scrollrad.
B
C
Schaltfläche 3
Linke Maustaste.
D
Schaltflächen 4
Programmierbare vierte und fünfte Maustasten
und 5
auf der linken und rechten Seite der Maus.
Tabelle 2: Erklärung der Maus
5.1.3
Software
1.
Klicken Sie doppelt auf das Trust-Symbol (Abbildung 3) in der
Systemsteuerung.
2.
Das Fenster mit den Mauseigenschaften wird eingeblendet (Abbildung 4).
3.
Der Scrollrad-Modus kann in der Registerkarte 'Scroll wheel' ausgewählt
werden.
4.
Es gibt zwei Optionen:
•
Erhöhter Scroll-Modus; bietet alle Vorteile der MS-Intellimouse und
kann unter Windows 98, Windows ME, Windows 2000 und Windows
XP verwendet werden.
•
Intellimouse-Modus; funktioniert wie eine MS-Intellimouse.
5.
Wählen Sie die Geschwindigkeit des Scrollrads.
6.
Die Schaltflächen 3, 4 und 5 können in der Registerkarte ‚Buttons' (siehe
Abbildung 5) programmiert werden.
7.
Wählen Sie eine Schaltfläche und klicken Sie auf den Pfeil auf der rechten
Seite. Eine Auswahlliste erscheint (siehe Abbildung 6).
8.
Wählen Sie die Funktion aus, die Sie verwenden möchten.
9.
Klicken Sie auf 'Übernehmen'.
Die Maus ist nun programmiert.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Trust Symbol klicken und dann die
aktiven Mauseinstellungen wählen, können Sie Windows Mauseinstellungen
vornehmen wie z.B. die Verwendung für Rechts- oder Linkshänder.
Eine Deinstallation kann vorgenommen werden, indem Sie die Uninstall-Funktion
D E
3