Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia ASP18 Bedienungsanleitung

18 v akku-sprühpistole

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende
Hinweise:
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den Bedienungsanleitungen
zu Akku und Ladegerät.
 Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und befolgen Sie alle
Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren
Ort auf.
 Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
 Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen
das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer
beaufsichtigt und unterwiesen.
 Die Lackierpistole darf nur von sachkundigen Personen in Betrieb genommen werden. Bei
unsachgemäßer Benutzung oder jeglicher Veränderung können gesundheitliche
Beeinträchtigungen sowie Sachschäden entstehen.
 Beachten Sie sämtliche örtlichen und nationalen Arbeitsvorschriften und Anforderungen
der Behörden und Berufsgenossenschaften, hinsichtlich Belüftung, Brandbekämpfung,
Betrieb und allgemeine Praxis am Arbeitsplatz.
 Arbeiten Sie immer mit Umsicht und schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
 Benutzen Sie die Lackierpistole nur in ausreichend belüfteten Räumen.
 Schutzausrüstung ist unbedingt erforderlich. Beachten Sie, dass Dämpfe und
bestimmte Materialien giftig sind. Diese können Ausschläge verursachen oder auf
andere Weise gesundheitsschädlich sein. Befolgen Sie die Empfehlungen auf den
Schildern oder Datenblättern. Benutzen Sie immer Atemschutzgeräte und
Schutzkleidung. Die Schutzstufe der Geräte muss dem jeweils verarbeiteten
Material entsprechen. Tragen Sie auch immer Schutzhandschuhe beim Lackieren
und beim Reinigen des Gerätes. Wir empfehlen beim Spritzlackieren immer einen
Gehör-, und Augenschutz zu tragen.
 Versprühen Sie keine Materialien bei denen nicht bekannt ist, ob sie eine Gefahr
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

94 85 56