All manuals and user guides at all-guides.com Sehr geehrte Damen und Herren Diese elektrisch betriebene, kraftvolle Sprühpistole wurde zur Verarbeitung von Lacken, Lasuren und Holzschutzmitteln konzipiert. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie auch alle Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen, Missverständnisse und Schäden vorzubeugen.
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com Übersicht | Overview Gehäuse Motor Housing Ausstoßregler Output Control Abzugshebel Trigger Switch Griff Handle Farbbehälter Paint Container Sprühkorb Spray Basket Ventil Valve Düse Nozzle Kolben und Feder Piston and Spring Viskositätsbecher Viscosity Cup Aufsaugrohr mit Filter Pick Up Pipe and Filter Reinigungsnadel für Düse...
All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Vorbereitungen..................Seite 4 Verdünnen ................... Seite 4 Benutzung ................... Seite 5 Sprühtechnik ..................Seite 5 Fehlerbehebung .................. Seite 7 Wartung und Reinigung............... Seite 9 Technische Daten ................Seite 11 Table of Contents Safety Notes..................
All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Seite 8
All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitshinweise Beim Lackieren darf im Arbeitsbereich keine Zündquelle (z.B. offenes Feuer, brennende Zigaretten, nicht explosionsgeschützte Lampen usw.) vorhanden sein, da beim Lackieren leicht entzündliche Gemische entstehen. Lösemittel und Beschichtungsstoffe können leicht entflammbar oder brennbar sein wenn diese verspritzt oder versprüht werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Benutzung Vorbereitungen Nehmen Sie die Sprühpistole und das Zubehör aus der Verpackung und überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Entsorgen Sie Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Verwenden Sie keinen Strukturlack. Dies kann die Farbdüse blockieren. Verdünnen Sie die Farbe, die Sie verwenden möchten bis zum geeigneten Viskosegrad, bevor Sie diese mit der Sprühpistole verwenden.
All manuals and user guides at all-guides.com Benutzung Decklacke: 18 – 22 Sekunden Aluminiumfarben: 22 – 25 Sekunden Kfz- Versiegelungsfarben: 25 – 35 Sekunden Holzversiegelungslacke: 28 – 35 Sekunden Holzschutzmittel: keine Verdünnung notwendig Holzbeize: keine Verdünnung notwendig Wenn die Farbe für den Rückfluss längere Zeit benötigt als die empfohlene Zeit, muss diese weiter verdünnt werden.
Seite 11
All manuals and user guides at all-guides.com Benutzung Halten Sie die Sprühpistole in einem Abstand von ca. 25 – 30 cm vom zu besprühenden Objekt entfernt und sprühen Sie in gleichmäßigen Bewegun- gen von einer Seite zu anderen oder hoch und runter. Sprühen Sie nicht in einem Winkel, da dies zu Tropfenbildung der Farbe führen kann.
All manuals and user guides at all-guides.com Fehlerbehebung Der Motor brummt, Aufsaugrohr falsch Justieren Sie das Farbe wird aber gar positioniert Aufsaugrohr nicht oder nur Blockiertes Aufsaugrohr Aufsaugrohr mit unregelmäßig Verdünner reinigen versprüht Verstopfte Düse Düse reinigen Verstopfter Filter Filter reinigen Ausstoßregler muss Regulieren Sie den reguliert werden...
Seite 13
All manuals and user guides at all-guides.com Fehlerbehebung Kein Geräusch, kein Keine Spannungsver- Prüfen Sie die Span- Sprühen sorgung nungsversorgung Die Sprühpistole klingt Zu niedrige Ausstoßre- Ausstoßregelung neu während des Betriebs gelung einstellen ungewöhnlich Zu wenig Farbe im Vorratsbehälter mit Vorratsbehälter.
All manuals and user guides at all-guides.com Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel gezogen wurde wenn Sie Wartungs- arbeiten durchführen möchten oder wenn die Sprühpistole oder der Vorrats- behälter gereinigt werden sollen. Die Sprühpistole wurde für ein langes Arbeiten mit einem minimalen Aufkommen an Wartungsarbeiten konzipiert.
Seite 15
All manuals and user guides at all-guides.com Wartung und Reinigung 7. Reinigen Sie den Zylinder und alle Zubehörteile gründlich mit Lösungsmittel. 8. Führen Sie dem Kolben, der Feder und dem Zylinder wenige Tropfen Schmierfett hinzu. 9. Bauen Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Hinweis: Nach Beendigung der Lackierarbeiten befindet sich möglicherweise noch Restfarbe im Farbbehälter.
All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Model Sprühpistole/80 W JSD80S Nennspannung 230 – 240 V~ Nennleistung 80 W Düsendurchmesser Ø 0,8 mm Ersatzdüsendurchmesser Ø 0,5 mm Materialflüssigkeitszufuhr (Wasser) 280 ml/Min Behälterinhalt 800 ml Gewicht 1500 g Geräuschpegel 83,9 dB(A) Geräuschpegel...
EC-Declaration of Conformity We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Spray Gun, JSD80S Article No. 11 73 90 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2006/42/EC Machinery...