Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Sicherheitsmaßnahmen; Anziehen Und Lösen - Sicherheitsmaßnahmen - alkitronic XP-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Compact-luftschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5
Bedienung - Sicherheitsmaßnahmen
Die Bedienung (Abb. 3) Rechts-/Linkslauf erfolgt über den
Wippschalter (3) am Pistolengriff. Die Druckluft wird mit der
Kupplung am Druckluftschlauch (1) zugeführt.
Vor Anschluß des Luftschlauches, Luftdruck dem
Maschinentyp entsprechend (siehe technisches
Kennlinien-Datenblatt) einstellen. Der maximale
Betriebsdruck von ca. 7 bar darf aus Sicherheits-
gründen nicht überschritten werden. Die Folgen
sind ein erhöhter Verschleiß mit Leistungsabfall
oder gar eine Zerstörung des Motors.
Niemals den Wippschalter (3) (Abb. 3) mit un-
sach gemäßen Mitteln blockieren. Eine korrekte
Schraubersteuer ung wird damit verhindert. Ein
nicht kontrollierbarer Luftschrauber kann körper-
liche Schäden und/oder Sachschäden verursachen.
Manipulationen und Eingriffe am Motor oder an
den Ventilen der alkitronic® Schrauber führen zu
Verlust der Garantieleistung.
Vorsicht bei unter hohem Luftdruck stehenden
Komponenten. Schlauch nicht knicken und vor
Benutzung auf Beschädigung prüfen. Beschädigte
Schläuche oder Kupplungen dürfen nicht benutzt
werden. Defekte Schläuche können platzen und
unkontrolliert umherschlagen und für Verletzungs-
gefahren sorgen.
Die zugeführte Druckluft muss sauber und partikel-
frei, ohne Wasser und anderen Rückständen sein.
Verschmutzungen der Schlauchkupplungen oder
aggressive Materialien, die über den Druckluft-
schlauch in den Motor gelangen, können Schäden
an den Lamellen verursachen.
pneumatische Drehmomentschrauber
2.6
Abb. 3
1
3
7
Anziehen und Lösen - Sicherheitsmaßnahmen
Bedingt durch einen frei drehenden DMA oder
rotierenden Adapter sind lose Kleidungsstücke,
lange Haare, Kabel etc. immer aus dem Gefahren-/
Rotationsbereich fernzuhalten. Bei Inbetriebnahme
sind Gehörschutz, Sicherheitsschuhe und -brille zu
tragen.
Den alkitronic® Schrauber im Betrieb nie unbeauf-
sichtigt lassen und immer in Abschaltbereitschaft
bleiben. Sicherheitsabstand von einer Armlänge
einhalten.
Niemals zwischen DMA und Abstützpunkt greifen.
Hohe Verletzungsgefahr durch Quetschungen!
Standardnuss/-verbinder oder sonstige Adapter
immer vollständig auf die Schraube/Mutter aufset-
zen. Bei mangelhafter Verbindung kann es durch
Materialüberlastung zu Brüchen kommen, wobei
absplitternde Teile körperliche Schäden oder gar le-
bensgefährliche Verletzungen verursachen können.
Durch das am Schrauber austretende Luft-Ölge-
misch muss insbesondere bei Überkopfarbeiten
und in engen, geschlossenen Räumen eine Atem-
schutzmaske getragen werden.
Aufgrund der hohen Beanspruchung der alkitronic®
Druckluftmotoren ist es notwendig, für eine aus-
reichende Ölversorgung zu sorgen. Bei Nichtbe-
achtung sind ein erhöhter Verschleiß der Lamellen
mit Leistungsabfall oder gar eine Zerstörung des
Motors möglich.
Die Verwendung einer Wartungseinheit ist drin-
gend zu empfehlen, um eine geölte Betriebsluft
zu erhalten (siehe auch Service, Abschnitt 3.3
Wartung). Zum Ölen genügen 2-3 Tropfen pro
min. im Dauerbetrieb (siehe auch Abschnitt 4.1
Druckluftöl).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis