vOr Der erstMalIgen BenUtzUng
• Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile einschließlich Eiskorb und Eis-
löffel usw. vollständig sind. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, falls Zubehörteile fehlen.
• Stellen Sie sicher, dass die Eismaschine waagerecht auf einem stabilen Tisch oder einer stabilen
Unterlage steht, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Der Neigungswinkel der Eismaschine darf während Transport oder Benutzung 45 Grad nicht über-
schreiten. Stellen Sie die Eismaschine keinesfalls auf den Kopf. Andernfalls könnte der Kompressor
oder das Kühlsystem fehlerhaft arbeiten. Bitte warten Sie einige Zeit ab, damit sich Kühlmittel im
Kompressor absetzen kann, nachdem die Eismaschine bewegt oder transportiert wurde. Warten Sie
vor dem ersten Gebrauch der Eismaschine zwei Stunden, nachdem das Gerät am vorgesehenen
Platz aufgestellt wurde.
• Gerät auf einer trockenen, waagrechten und ausreichend belüfteten Standfläche abstellen. In der Nähe
dürfen sich keine Wärmequellen, wie Öfen oder Heizstrahler oder aggressive Gase befinden. Halten
Sie für ausreichende Belüftung einen Sicherheitsabstand von etwa 15 cm nach allen Seiten frei.
• Wassertank nicht mit heißem Wasser auffüllen. Dies könnte die Eismaschine beschädigen. Das
Wasser sollte raumtemperatur haben oder etwas kühler sein.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in besonders kalter Umgebung (unter 5 °C).
• Reinigen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme gemäß den Hinweisen unter „reInIgUng UnD
PFlege".
BenUtzUng Der eIsMaschIne
• Stellen Sie sicher, dass die Ablassschraube am Boden des Wassertanks gut geschlossen ist.
• Stecken Sie den Netzstecker der Eismaschine in die Steckdose. Die Anzeige „ICE" blinkt.
HInWEIS: Bitte lassen Sie die Eismaschine 30 Minuten lang ruhen, bevor Sie den Stecker ziehen,
falls diese bewegt wurde.
• Öffnen Sie den oberen Deckel und entfernen Sie den Eiskorb.
• Füllen Sie den Wassertank mit Trinkwasser.
HInWEIS: Füllen Sie nicht mehr Wasser ein, als bis zur Markierung MAX.
• Setzen Sie den Eiskorb wieder ein und schließen Sie den oberen Deckel.
• Drücken Sie den Knopf „ON/OFF". Die Anzeige „ICE" leuchtet dauerhaft.
• Die Eisherstellung dauert je nach Umgebungstemperatur und Wassertemperatur etwa 7 bis 15
Minuten.
• Die Eisherstellung beginnt mit dem Pumpen von Wasser in die unter dem Verdampfer befindliche
Eisschale. In den nächsten 7-15 Minuten bildet sich Eis am Verdampfer. Wenn dieser Vorgang abge-
schlossen ist, kippt die Eisschale nach hinten und das restliche Wasser in der Eisschale wird wieder
in den Wasserbehälter abgelassen. Die Eiswürfel fallen dann vom Verdampfer ab und werden mit
der Eisschaufel in den Eiskorb geschoben. Die Eisschale fährt automatisch in die Position unter dem
Verdampfer zurück und der nächste Zyklus der Eisherstellung beginnt.
• Die Anzeige „ICE FULL" leuchtet auf, wenn der Eiskorb voll ist. Die Eismaschine stoppt automatisch
den Eisherstellungszyklus. Entfernen Sie das Eis vorsichtig mit dem Eislöffel aus dem Eiskorb. Etwa
5 Sekunden später startet die Eismaschine automatisch wieder die Eisherstellung.
• Die Anzeige „ADD WATER" (WASSER HINZUFÜGEN) leuchtet auf, falls der Wassertank leer
ist und der Eisherstellungszyklus automatisch gestoppt wurde. Entnehmen Sie in diesem Fall den
Eiskorb. Befüllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser. Drücken Sie erneut den Knopf „On/
OFF", um die Eisherstellung wieder zu starten.
• Wenn Sie die gewünschte Eismenge produziert haben, stoppen Sie den Eisherstellungszyklus, indem
Sie die taste „On/OFF" drücken. Ziehen Sie zum Schluss den netzstecker aus der Steckdose.
• Öffnen Sie den oberen Deckel und lagern Sie das Eis in einem Gefrierschrank.
• Lassen Sie die Eismaschine auf Raumtemperatur kommen.
• Es wird empfohlen, das Wasser jede Woche zu wechseln. Entleeren Sie den Wasserbehälter voll-
ständig, wenn die Eismaschine für längere Zeit nicht benutzt wird.
SIMPEX Basic Eiswürfelmaschine 25327 2021-10.indd 11
11
05.10.21 15:54