BeNUtzerhINWeISe
• Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn es komplett zusammengebaut ist (Geräteschlitten,
Fingerschutz). Lassen Sie den Schlitten und den Fingerschutz nur weg, wenn die Größe des zu
schneidenden Lebensmittels es unbedingt erfordert.
• Schlitten und Restehalter dienen auch zum Schutz für den Benutzer. Entfernen Sie diese nicht,
solange das Gerät mit dem Netz verbunden ist.
• Nach jeder Verwendung sollte die Schnittstärkeneinstellung auf „0" gestellt werden, damit das
Messer mit der Anschlagplatte bündig abschließt. Dadurch wird die Gefahr von Schnittverletzungen
minimiert.
• Mit dem Allesschneider darf niemals Gefrorenes geschnitten werden!
• Das Messer darf niemals berührt werden, solange es in Bewegung ist. Versuchen Sie auch nicht, es
anzuhalten.
maximale Betriebszeit:
• Dieses Gerät ist nur für Haushaltszwecke und nicht zur gewerblichen Verwendung zugelassen.
• Das Gerät ist nicht zum dauerhaften Gebrauch geeignet, legen Sie regelmäßig Pausen ein. Bei
Nichtbeachtung kann der Motor beschädigt werden.
• KB 10 Min.: Das Gerät ist für einen Kurzbetrieb (KB 10 Min.) ausgelegt, d. h. dass der Allesschneider
maximal 10 Minuten ohne Pause benutzt werden kann. Dann muss das Gerät zum Abkühlen des
Motors für mindestens 10 Minuten ausgeschalten werden.
vor der ersten Inbetriebnahme:
• Wischen Sie alle Teile mit einem mit lauwarmen Wasser angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie
sie gut trocken.
• Ausstattung: Der Allesschneider wird in der Grundausstattung mit einem glatten Schinkenmesser
(auch für Käse, Wurst, etc. geeignet) geliefert.
NetzANSchlUSS
• Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, frei zugängliche Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden.
• Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen.
• Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE Kennzeichnung verbindlich sind.
BedIeNUNg
verwendungsmöglichkeiten:
• Mit diesem Allesschneider können Sie schnittfeste, frische Lebensmittel schneiden, wie z. B. Brot,
Wurst, Schinken, Käse, kalten Braten, usw.
Schnittstärkeneinstellung:
• Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke mit dem Schnittstärkenregler (8) ein.
• Nach jeder Verwendung sollte dieser Regler zur eigenen Sicherheit wieder auf Pos. „0" gestellt
werden.
SIMPEX Basic Allesschneider 16249 2021-10.indd 9
9
05.10.21 15:07