Herunterladen Diese Seite drucken

HOLGA -120PAN Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

9. Mehrfachbelichtungseffekt
Durch den manuellen Filmvorschub kann das gleiche Bild mehrfach belichtet werden - das
eröffnet neue kreative Möglichkeiten. Wenn man ein Foto macht, den Film dann aber nicht zum
nächsten Bild weiterdreht, legt sich die nächste Aufnahme über das bereits vorhandene Motiv. So
kann z.B. eine Porträtaufnahme in den Bäumen eines dunklen Wald „integriert" werden.
Dies kann beliebig oft wiederholt werden. Man sollte jedoch beachten, daß das Bild immer wieder
erneut belichtet wird und so sehr schnell eine Überbelichtung zustande kommt, die die
Bildkomposition zerstört - aber auch hier gilt - üben, experimentieren und probieren. Mit etwas
Erfahrung gelingen so fantastische Aufnahmen.
10. Film entnehmen
Das Entfernen/Wechseln des Filmes sollte nur bei absoluter Dunkelheit erfolgen - entweder in
einem dunklen, lichtlosen Raum oder optimaler Weise im Inneren eines lichtdichten
Wechselsackes
a) Drehen Sie das Filmtransportrad weiter, bis keine Zahl mehr im Bildzählerfenster erscheint.
Das zeigt an, dass die gesamte Filmrolle abgewickelt und auf die neue Trägerspule übertragen
wurde.
b) Ab hier nur noch OHNE LICHT! - drücke die Metallspangen des Filmdeckelverschlusses nach
unten und entriegle so das Filmfach.
c) Entferne die Filmrolle, die sich jetzt auf der rechten Seite der Kamera befindet. Das
Filmmaterial sollte fest und gerade gewickelt sein - zur Not vorsichtshalber den Film noch per
Hand „nach spannen". Nun nur noch das Filmende mit einem Stück Tesafilm fixieren und
schon ist der Film versiegelt.
d) Die Filmrolle ist nun vor Lichteinfall geschützt und kann zum Entwickeln weitergegeben
werden.
e) Die nun leere Spule auf der linken Seite in die Aufnahmespulenkammer gleich für das nächste
Shooting nach rechts wechseln :)
11. Aufsteckblitz
Wenn nachts oder in dunkler Umgebungen fotografiert werden soll, muss ein Blitzgerät genutzt
werden (optional separat erhältlich). Den Blitz hierfür einfach in die vorgesehenen Blitzaufnahmen
oben auf der Kamera schieben und schon ist die Kamera betriebsbereit. Die Kamera bietet 2
Blitzsteckplätze - für maximalen Blitz können auch Beide gleichzeitig verwendet werden.

Werbung

loading