Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Artikel Ein-/Ausschalten; Akku Wechseln; Lagerung, Reinigung - Countryside 420550 2204 Gebrauchsanweisung

Led-solar-kugelleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vor der Erstinbetriebnahme
Hinweis: Der Artikel verfügt über einen Däm-
merungssensor und einen Ein-/Aus-Schalter (5d).
• Drehen Sie die Kugel (4) gegen den Uhrzei-
gersinn von dem Solarmodul (5) ab. Schieben
Sie vor der Erstinbetriebnahme den Ein-/Aus-
Schalter (5d) auf Position ON.
• Setzen Sie die Kugel (4) wieder auf das Solar-
modul (5) und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag fest und stellen Sie den
Artikel in die Sonne.

Artikel ein-/ausschalten

• Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter (5d) auf
Position ON. Bei Einbruch der Dunkelheit
schaltet sich der Artikel automatisch ein.
• Bei KL-11870 erfolgt ein automatischer Farb-
wechsel von Rot - Grün - Blau.
Hinweis: Drücken Sie die Taste (5f) einmal,
um bei der gewünschten Farbe anzuhalten.
Drücken Sie die Taste (5f) erneut, um den
Farbdurchlauf erneut zu aktivieren. Beachten
Sie, dass die Farbwahl täglich manuell einge-
stellt werden muss.
• Bei einsetzender Helligkeit oder leerem Akku
schaltet sich der Artikel automatisch aus.
• Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter (5d) auf
Position OFF. Der Artikel ist dauerhaft ausge-
schaltet.

Akku wechseln

Hinweis: Der Akku (5b) ist für einen langen Be-
trieb ausgelegt. Es kann jedoch bei einer langen
Nutzungsdauer erforderlich sein, den Akku zu
wechseln. Akkus unterliegen einem natürlichen Ver-
schleiß und die Leistung kann nachlassen. Um eine
optimale Leistung zu erzielen, sollten die Akkus
alle 12 Monate ausgetauscht werden. Wechseln
Sie den Akku gemäß den Abbildungen E–F.
1. Schrauben Sie die Kugel (4) entgegen dem
Uhrzeigersinn ab.
2. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter (5d) des
Solarmoduls (5) auf Position OFF.
3. Entfernen Sie das Solarmodul (5) vom Dis-
tanzrohr (2)/(3).
6
D
4. Lösen Sie die beiden Schrauben (5e) mit einem
geeigneten Schraubendreher (nicht im
Lieferumfang enthalten) gegen den Uhrzeiger-
sinn und entfernen Sie das Gehäuse (5a) vom
Rest des Moduls (Abb. E).
5. Entnehmen Sie den Akku (5b) und ersetzen
Sie ihn durch einen neuen, geladenen Akku
desselben Typs (siehe „Technische Daten",
Abb. F). Achten Sie beim Einlegen des Akkus
auf die richtige Polarität (+/–).
6. Setzen Sie anschließend das Gehäuse (5a)
wieder auf und fixieren Sie dieses mit den
beiden Schrauben (5e) im Uhrzeigersinn.
7. Stecken Sie das Solarmodul (5) wieder auf
das Distanzrohr (2)/(3).
8. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter (5d)
wieder auf Position ON.
9. Setzen Sie die Kugel (4) wieder auf das Solar-
modul (5) und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag fest.

Lagerung, Reinigung

Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer ausgeschaltet, trocken und sauber bei
Raumtemperatur. Nur mit einem feuchten Reini-
gungstuch von außen reinigen und anschließend
trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Die durchgestrichene Mülltonne ist ein
Verbraucherhinweis der Richtlinie
2012/19/EU und weist darauf hin, dass
dieses Gerät am Ende seiner Nutzungs-
zeit nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Das
Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben
abzugeben. Zudem sind Vertreiber von
Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber
von Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt
in den Filialen und Märkten an. Rückgabe und
Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das
Recht, ein entsprechendes Altgerät unentgeltlich
zurückzugeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis