Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quetsch- Und Kollisionsgefahren - Oshkosh Corporation JLG 260MRT Betriebs- Und Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Arbeitskorbfläche nicht durch unzulässige Ausschübe
oder Anbauten erweitern.
• Wenn der Scherenarm oder der Arbeitskorb hängen blei-
ben, so dass ein oder mehrere Räder vom Boden abgeho-
ben sind, müssen sämtliche Personen vom Arbeitskorb
geholt werden, bevor versucht wird, die Maschine freizu-
machen. Mit Hilfe von Kränen, Gabelstaplern oder ähnli-
chen Vorrichtungen die Maschine stabilisieren und die
Mitarbeiter vom Arbeitskorb holen.

Quetsch- und Kollisionsgefahren

• Sämtliches Bedienungspersonal und alle Mitarbeiter am
Boden müssen zugelassene Kopfbedeckungen tragen.
• Während des
Betriebs der Scherenarm-Baugruppe
Hände und Gliedmaßen daraus fernhalten.
• Beim Fahren auf Hindernisse im Umkreis der Maschine
und auf hoch liegende Hindernisse achten. Die Abstände
oberhalb, seitlich und unterhalb des Arbeitskorbs beach-
ten, wenn der Arbeitskorb angehoben oder abgesenkt
wird.
3122577
• Die Arbeitskorbfläche nicht durch unzulässige Ausschübe
oder Anbauten erweitern.
• Wenn der Scherenarm oder der Arbeitskorb hängen blei-
ben, so dass ein oder mehrere Räder vom Boden abgeho-
ben sind, müssen sämtliche Personen vom Arbeitskorb
geholt werden, bevor versucht wird, die Maschine freizu-
machen. Mit Hilfe von Kränen, Gabelstaplern oder ähnli-
chen Vorrichtungen die Maschine stabilisieren und die
Mitarbeiter vom Arbeitskorb holen.
Quetsch- und Kollisionsgefahren
• Sämtliches Bedienungspersonal und alle Mitarbeiter am
Boden müssen zugelassene Kopfbedeckungen tragen.
• Während des
Betriebs der Scherenarm-Baugruppe
Hände und Gliedmaßen daraus fernhalten.
• Beim Fahren auf Hindernisse im Umkreis der Maschine
und auf hoch liegende Hindernisse achten. Die Abstände
oberhalb, seitlich und unterhalb des Arbeitskorbs beach-
ten, wenn der Arbeitskorb angehoben oder abgesenkt
wird.
3122577
ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Während des Betriebs alle Körperteile innerhalb des
Arbeitskorbgeländers halten.
• Beim Fahren in Bereichen mit eingeschränkter Sicht
immer einen Sicherungsposten aufstellen.
• Beim Fahren müssen Mitarbeiter, die keine Bedienungs-
aufgaben wahrnehmen, mindestens 1,8 m (6 ft) Abstand
von der Maschine halten.
• Bei allen Fahrvorgängen muss der Bediener die Fahrge-
schwindigkeit gemäß den Bedingungen, die durch die
Bodenfläche, die räumlichen Verhältnisse, das Sichtfeld,
die Neigung, die Position von Mitarbeitern und anderen
– JLG-Hubarbeitsbühne –
ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Während des Betriebs alle Körperteile innerhalb des
Arbeitskorbgeländers halten.
• Beim Fahren in Bereichen mit eingeschränkter Sicht
immer einen Sicherungsposten aufstellen.
• Beim Fahren müssen Mitarbeiter, die keine Bedienungs-
aufgaben wahrnehmen, mindestens 1,8 m (6 ft) Abstand
von der Maschine halten.
• Bei allen Fahrvorgängen muss der Bediener die Fahrge-
schwindigkeit gemäß den Bedingungen, die durch die
Bodenfläche, die räumlichen Verhältnisse, das Sichtfeld,
die Neigung, die Position von Mitarbeitern und anderen
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-9
1-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis