Seite 8
BETRIEBS- UND MONTAGEBUCH VON 12-ZOLL-FAHRRADSCOOTER- DE WICHTIG: BITTE LESEN SIE DIESES HANDBUCH sorgfältig durch, bevor Sie diesen Scooter montieren, fahren oder warten. WARNUNG: . Geeignet fü r Personen ü ber 5 Jahre . Maximales Gewicht des Kindes: 100KG/ 220 Pfund. . Uberprü fen und ziehen Sie die Schrauben und Bolzen vor jeder Fahrt fest an. . Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemä ß funktionieren. . Lassen Sie den Reifen nicht mehr als den auf der Seite des Reifens angegebenen maximalen Luftdruck aufgepumpt. . Fahrer sollten wä hrend der Verwendung dieses Produkts eine geeignete Schutzausrü stung tragen.
Seite 9
WARNUNG: Nehmen Sie diesen Scooter NICHT auf die Straße. A. Tragen Sie einen Helm. B. Fahren Sie nicht in der Nä he von Fahrzeugen. C. Uben Sie das Bremsen in einer sicheren Umgebung. Fahren Sie nicht, wenn die Bremse nicht richtig funktioniert. D. Fahren Sie niemals in der Nä he von Stufen, geneigten Einfahrten, Hü geln, Straßen, Gassen, Schwimmbä dern oder anderen Gewä ssern. E. Lassen Sie niemals zwei oder mehr Personen auf dem Scooter fahren. F . Fahren Sie nicht bei nassem Wetter. Nasse Ober lä c hen kö nnen den Bremsweg beim Bremsen vergrö...
Die Montage des Fahrradscooters umfasst 3 Hauptschritte. 1. Montieren Sie das Rad; 2. Montieren Sie den Lenker. 3. Montieren Si e die Handbremse und stellen Sie sie ein. A. MONTAGE DER RÄDER Warnung: Wenn das Rad nicht richtig funktioniert, zerlegen Sie die Lager nicht selbst, um eine unsachgemäße Montage zu vermeiden, die dazu führen kann, dass das Rad nicht richtig funktioniert. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte direkt an den Verkäufer. Bitte schrauben Sie die beiden Seiten der Muttern (c) nicht ab. Der Abstand zwischen den Lagern wurde werkseitig eingestellt. Montieren Sie die Rä d er mit v ollstä ndig in die Achsnuten eingeschobenen Achsen. Stellen Sie sicher, dass die Unterlegscheiben (a) so montiert sind, dass die Lasche in das runde Loch im Rahmen eingefü hrt wird. Diese Unterlegscheibe sollte sich an der Außenseite des Rahmens zwischen dem Rahmen und der Achsmutter be inden. (Siehe Abb.12-3). Stellen Sie sicher, dass die Rä der zentriert sind, und ziehen Sie die Achsmuttern (b) mit einem Schraubenschlü ssel fest an (siehe Abb. 12-4).
HINWEIS: Das Hinterrad ist mö glicherweise vormontiert. Vorder- und Hinterrä d er werden auf die gleiche Weise eingebaut. Hinweis: Stellen Sie bei der Radmontage sicher, dass die Oberkante des Bremsbelags bü ndig mit der Oberkante der Radfelge ist. B. MONTAGE DES LENKERS Setzen Sie die wasserdichte Abdeckung in den Vorbau ein (siehe Abb. 12-5). Setzen Sie die Lenkerstange in das Gabelrohr ein (siehe Abb. 12-6). Platzieren Sie es parallel zum Vorderrad und ziehen Sie die Spindelschraube mit einem Schraubenschlü ssel fest (siehe Abb. 12-8). MARKIERUNG FÜR MAX. HÖHE Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Vorbau unterhalb der Max. Hö he montiert ist. (Siehe Abb.12-7) Setzen Sie den Vorbau mindestens bis zur minimalen Einfü hrlinie in das Gabelrohr ein. Ziehen Sie die Expansionsschraube mit einem Schraubenschlü ssel fest. Montage und Einstellung der Handbremsen Warnung: Die Handbremsen dieses Fahrradscooters wurden werkseitig nicht eingestellt. Bevor Sie diesen Fahrradscooter fahren, müssen Sie die Handbremsen montieren und einstellen.
Seite 12
Vorderradbremse verbunden. Und der Bremshebel auf der linken Seite ist mit der Hinterradbremse verbunden. 1. Stellen Sie den Bremshebel entsprechend dem fü r den Benutzer bequemsten Winkel des Bremshebels ein und ziehen Sie ihn fest (siehe Abb. 12-9). 2. Fü hren Sie das Zylinderende des Bremskabels in das Loch im Bremshebel ein. (Siehe Abb.12-9) Drü cken Sie die hinteren Bremsarme mit Ihrer Hand (siehe Abb. 12-13), bis die Bremsgummis fest an der Felge anliegen. Dadurch kann das innere Bremskabel gelö st sein. Es ist genü gend Platz vorhanden, damit Sie das Zylinderende des Bremskabels leicht in das Loch im Bremshebel schieben kö nnen. Fü...
Seite 13
3) Lö sen Sie die Ankerbolzenmutter. (siehe Abb. 12-12) 4) Drü cken Sie die Bremsgummis erneut gegen die Felge (siehe Abb. 12-13). 5) Ziehen Sie das Bremskabel durch das Ankerbolzenloch (siehe Abb. 12-14), bis das innere Bremskabel nicht locker ist. 6) Ziehen Sie die Ankerbolzenmutter fest an (siehe Abb. 12-15). 7) Drü cken Sie den B remshebel fest und lassen Sie ihn dann mehrmals los. Drehen Sie das Rad, um sicherzustellen, dass das Rad nicht wackelt. Zwischen der Felge und jedem Bremsgummi sollte ein Abstand von ca. 6 mm (1/16 Zoll) vorhanden sein. Hinweis: Wenn eine zusä tzliche Einstellung der Bremse erforderlich ist, kö nnen Sie die Bremsgummis nä her an die Felge bringen, indem Sie die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn, um die Bremsgummis weiter von der Felg e zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass das Kabel durch den Ankerbolzen fest verriegelt ist. (Siehe Abb. 12-15). Setzen Sie die Kontermutter fü r die Kabeleinstellung zurü ck, wenn die Einstellung abgeschlossen ist. Warnung: Wenn die Handbremse nach dem Einstellen der Bremse immer noch nicht funktioniert, bringen Sie die Bremse zur Reparatur oder Einstellung in die Fahrradwerkstatt.