Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Speedport W 100 Stick Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rubrik Allgemein: Profil anlegen/auswählen
Wenn Sie Ihren Rechner mittels
des Speedport W 100 Stick in
mehreren Netzen, jeweils wech-
selweise, betreiben möchten,
können Sie entsprechende Pro-
file anlegen. Ein Profil ist eine
Gruppe von Einstellungen, die
unter einem bestimmten Namen,
Profilnamen
dem
, zusammenge-
fasst sind.
Beispiel: Der Rechner soll entwe-
der im Netz Marketing, z. B. ein
Ad Hoc-Netz oder im Netz Ent-
wicklung, z. B. ein Infrastruktur-
netz, betrieben werden. Die Netze unterscheiden sich in der Netzart (Ad Hoc, bzw.
Infrastruktur) und zudem im Verschlüsselungsschlüssel.
1. Geben Sie in dem Eingabefeld neben
Speedport
, den Sie dem Profil zuordnen möchten.
Wird in dem Feld bereits der Name eines gespeicherten Profils angezeigt,
doppelklicken Sie auf diesen Namen, damit er markiert wird. Geben Sie den
Namen für das neue Profil ein.
2. Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie nach dem Einstellen der weiteren Möglichkeiten die Schaltfläche (But-
ton) Speichern klicken, werden alle Einstellungen dem Profilnamen zugeordnet,
der auf dieser Karte angezeigt wird.
Wenn Sie den Button Löschen klicken, wird das angezeigte Profil gelöscht.
Um ein Profil auszuwählen:
1. Klicken Sie auf den Öffnenpfeil im Anzeigefeld neben der Zeile
wählen
.
2. Markieren Sie den Profilnamen, dessen Profil Sie verwenden möchten.
3. Klicken Sie auf Übernehmen.
Die zu diesem Profil gehörenden Einstellungen werden wirksam.
SSID
Alle Rechner in der Domäne eines WLAN (kabelloses, lokales Netz, Funknetz)
müssen die gleiche Identität aufweisen, um erkannt zu werden. Sinnvoller Weise
können Sie nur die SSID eines Netzes verwenden, in dessen Reichweite Sie sich
befinden.
1. (Nur wenn Sie mehrere Profile verwenden) Wählen Sie das Profil aus, dem
Sie die SSID zuordnen möchten.
2. Klicken Sie auf den Öffnenpfeil rechts im Feld SSID.
Profil auswählen
den Namen ein, z. B
Konfigurieren 21
Profil aus-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis