Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.Nr.
No d'art.
5004.003
Nr. art.

Sicherheitshinweise

1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie
dieses Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder Schäden an Ihrem Produkt führen.
2. Verwenden Sie ausschliesslich das mitgelieferte Netzgerät zum Aufladen des Reinigers. Bei Reparaturen
dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die den ursprünglichen Produktdaten entsprechen.
3. Der automatische Schwimmbadreiniger kann für fast alle handelsüblichen Pools mit waagrechtem,
ebenem Boden eingesetzt werden.
4. Lassen Sie Ihre Kinder nicht mit dem Produkt spielen. Dieser Artikel ist kein Kinderspielzeug. Der
Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemässen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.
5. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemässer Montage oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und eventuelle Garantieansprüche ausgeschlossen.
6. Lassen Sie das Gerät nie ausserhalb des Wassers laufen, sonst würde es nach kurzer Zeit beschädigt
werden.
7.
Das Gerät darf zum Aufladen nur an eine geerdete 230V Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen
werden.
8.
Während sich das Gerät im Wasser befindet, dürfen sich keine Personen im Becken aufhalten.
9. Benutzung muss der Filterbehälter inkl. Filterplatte umgehend gereinigt werden.
10. Wenn Sie den Roboter nicht benutzen, den Filter reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie
den Roboter immer aus.
11. Solange der Reiniger nicht benutzt wird, soll er in einem schattigen und gut gelüfteten Raum stehen.
Direkte Sonnenbestrahlung ist zu vermeiden.
12. Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. Ziehen Sie den Netzstecker nie am
Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. Halten Sie das Produkt,
den Netzstecker und alle Kabel von offenem Feuer und heissen Flächen fern. Knicken Sie das Netzkabel
nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
Mehrfachsteckdosen oder sonstige Adapter. Wenn die Netzanschlussleitung oder andere Teile dieses
Gerätes beschädigt sind, müssen diese durch den Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden. Der Roboter darf währen des Ladevorgangs nicht überkopf abgestellt
werden. Der Reiniger muss sich während des Ladevorgangs in einem kühlen Raum befinden. Auf dem
Reiniger darf nichts abgelegt werden, und der Reiniger darf nicht abgedeckt werden, um Schäden an
internen elektrischen Bauteilen aufgrund einer Überhitzung des Akkus zu vermeiden
13. Motoren und elektrische Teile dürfen nur von Fachleuten geöffnet und repariert werden. Andernfalls
führt dies zum sofortigen Verfall des Garantieanspruchs.
14. Schalten Sie das Filtersystem des Pools aus, bevor Sie den Reiniger verwenden.
15. Wenn Ölspuren auf der Wasseroberfläche zu sehen sind, kann dies bedeuten, dass am Motor Öl
austritt. Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundendienst.
16. Der Reiniger ist aufgrund der begrenzten Batteriekapazität nur für kleine Schwimmbäder geeignet.
Wenn der Pool zu gross ist, kann der Roboter nicht ausreichend reinigen.
17. Der Akku sollte vor der Lagerung vollständig geladen werden. Bei längerer Einlagerung laden Sie den
Akku in einem Zyklus von drei Monaten neu auf.
18. Das Gehäuse darf nicht mit Nägeln oder anderen scharfen Gegenständen durchstossen werden. Es ist
verboten, auf den Reiniger zu hämmern, zu schlagen oder der Reiniger zu werfen.
19. Nehmen Sie vor dem ersten Gebrauch den Haken aus dem Poolreiniger heraus.
www.colibriproducts.ch | Industriestrasse | CH-5728 Gontenschwil
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Colibri ECO BASIC

Diese Anleitung auch für:

5004.003

Inhaltsverzeichnis