Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geotech SP 26 2T Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist mit einer halbautomatischen Batterieladung ausgestattet
V).
Die Ladezeit ist etwa 10 Stunden
Auf der Maschine befindet sich einen Anschluss für das Laden B
Zum Aufladen der Batterie, fügen Sie den Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose 230
V -50 Hz ein und fügen Sie den Stecker in die Steckdose B an der Maschine.
ACHTUNG! Wenn die Batterie zu leer ist, ist es nicht möglich das Akkuladegerät
einzustecken.
Um es einzustecken, schalten Sie den Schalter der Pumpe für ein paar Minuten ein
und dann schalten Sie ihn aus.
ACHTUNG! Die maximale Ladezeit der Batterie ist 15 Stunden, lassen Sie die
Batterie nicht länger laden.
Bedienungsanleitung des Ladegeräts
Modell für Blei Akku
EINGANG
Ausgangsleistung je 6V Batterie:
Ladestrom
GEEIGNET FÜR BLEIAKKU , usw..
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALEN BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Gerät ist für innere Einsätze geeignet.
Bevor Sie das Gerät mit Lasten bewegen oder verbinden, trennen Sie es vom Netz. Trennung vom
Netz: trennt die Netzstecker aus der Steckdose. Die Stromversorgung in trockenen Räumen
verwenden. die Stromversorgung mit anderen Geräten oder Gegenständen nicht abdecken. Die
Ausgangsspannung auf der Etikette wird unter der Vorkehrung vorgesehen, dass die
Netzspannung 230 V - 50 Hz sein muss
Wenn es Toleranzen im Netz gibt, muss der Ausgang proportional variiert werden.
Es ist verboten die Batterie aufzuladen, wenn die Maschine läuft.
Je 12V-Batterie:
Das Aufladen wird durch ein Led gezeigt, das Ladende wird durch den
ausgeschalteten oder blinkenden Led gezeigt.
Das Akkuaufladen
230 V – 50 Hz
6,9V
13,8V
max. 800 mA
( 0,8 A/h
230
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis